24.01. Kultur- und Sozialanthropologie
240106 VO STEOP: Einführung in die Kultur- und Sozialanthropologie: Themenfelder - Fallbeispiele - Theorien
240107 VO STEOP: Propädeutikum KSA
240136 VO Einführung in die Kinship Studies
240128 PS Zentrale Texte
240129 PS Zentrale Texte
240130 PS Zentrale Texte
240131 PS Zentrale Texte
240144 PS Zentrale Texte
240174 PS Qualitative Forschungsmethoden
240175 PS Qualitative Forschungsmethoden
240176 PS Qualitative Forschungsmethoden
240177 PS Quantitative Forschungsmethoden
240178 PS Quantitative Forschungsmethoden
240146 VS Öffentlichkeit und interdisziplinäre Kommunikation in der Kultur- und Sozialanthropologie (3.2.1)
240150 VS EthnoCinema - Zeitgenössisches ethnographisches Filmschaffen analysieren und rezensieren (3.2.6)
240151 VS Innen und außen, emisch und etisch in der visuellen Repräsentation: (3.2.6) - theoretische Hintergründe und praktische Beispiele
240154 VO Anthropologie des Tourismus (3.3.4)
240155 VS Sextourismus (3.3.4)
240157 VS Ethnotourismus - Interkulturelle Begegnung auf Augenhöhe? (3.3.4) - Konzepte, Formen und Machtverhältnisse
240160 VS Tatau, Tattoo oder Tätowierung? Einführung in die Kultur und Praxis des Tätowierens (3.3.6)
240139 VO Einführung in die Ethnologie Ozeaniens
240141 VO Einführung in die Ethnologie Afrikas
240163 SE Bachelorseminar: Theoretische Diskurse
240164 SE Bachelorseminar: Theoretische Diskurse
240165 SE Bachelorseminar: Theoretische Diskurse
240166 SE Bachelorseminar: Theoretische Diskurse
240106 VO STEOP: Einführung in die Kultur- und Sozialanthropologie: Themenfelder - Fallbeispiele - Theorien
240136 VO Einführung in die Kinship Studies
240128 PS Zentrale Texte
240129 PS Zentrale Texte
240130 PS Zentrale Texte
240131 PS Zentrale Texte
240144 PS Zentrale Texte
240174 PS Qualitative Forschungsmethoden
240175 PS Qualitative Forschungsmethoden
240176 PS Qualitative Forschungsmethoden
240177 PS Quantitative Forschungsmethoden
240178 PS Quantitative Forschungsmethoden
240146 VS Öffentlichkeit und interdisziplinäre Kommunikation in der Kultur- und Sozialanthropologie (3.2.1)
240150 VS EthnoCinema - Zeitgenössisches ethnographisches Filmschaffen analysieren und rezensieren (3.2.6)
240151 VS Innen und außen, emisch und etisch in der visuellen Repräsentation: (3.2.6) - theoretische Hintergründe und praktische Beispiele
240154 VO Anthropologie des Tourismus (3.3.4)
240155 VS Sextourismus (3.3.4)
240157 VS Ethnotourismus - Interkulturelle Begegnung auf Augenhöhe? (3.3.4) - Konzepte, Formen und Machtverhältnisse
240160 VS Tatau, Tattoo oder Tätowierung? Einführung in die Kultur und Praxis des Tätowierens (3.3.6)
240139 VO Einführung in die Ethnologie Ozeaniens
240141 VO Einführung in die Ethnologie Afrikas
240163 SE Bachelorseminar: Theoretische Diskurse
240164 SE Bachelorseminar: Theoretische Diskurse
240165 SE Bachelorseminar: Theoretische Diskurse
240166 SE Bachelorseminar: Theoretische Diskurse
240182 PR Feldpraktikum: Bali (P1)
240183 PR Feldpraktikum: Intimitäten erforschen (P1) - Diversität und gelebte Erfahrungen von Citizenship in Wien
240186 VO Paradigmenwechsel in der (inter)-kulturellen Kommunikation (P2) - aus kultur- und sozialanthropologischer Perspektive
240179 SE [en] After Colonialism (P3) (P4) - The Realities and Challenges of Practicing Anthropology and Ethnohistory in Contemporary Australia
240191 VS Konstruktionen des Nordens (P3) - Konzepte, Bilder, Erinnerungskulturen und Stereotype zum zirkumpolaren Norden
240179 SE [en] After Colonialism (P3) (P4) - The Realities and Challenges of Practicing Anthropology and Ethnohistory in Contemporary Australia
240196 SE [en] Myths of the visual, audio-visual realities and media discourse (P4) - including (film) examples from Latin America
240197 SE [en] Lifeworlds of Children and Young People (P4) - anthropological research methods, research experiences and trends
240198 SE [en] Anthropology of Food and Consumption (P4) - Approaches to the social phenomenon under globalised conditions
240201 SE Ökologie und Entwicklung (P4) - am Beispiel des nachhaltigen Umgangs mit Ressourcen im Konzept der Angepaßten Technologien
240215 SE [en] The 4 As: Anthropology, Archaeology, Art and Architecture (P4) - The 4 As: Anthropology, Archaeology, Art and Architecture
240217 SE Anthropologie des Glücks (P4)
240203 UE Audiolabor für Interview und Bearbeitung (P5) - am Beispiel Historische Migrationsforschung Österreich in Übersee
240204 UE Historische Migrationsforschung Österreich in Übersee: (P5) - Fokus Konferenzvorbereitung und Kulturvermittlung
240206 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
240207 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
240208 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
240209 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
240210 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
240211 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
240198 SE [en] Anthropology of Food and Consumption (P4) - Approaches to the social phenomenon under globalised conditions
240179 SE [en] After Colonialism (P3) (P4) - The Realities and Challenges of Practicing Anthropology and Ethnohistory in Contemporary Australia
240197 SE [en] Lifeworlds of Children and Young People (P4) - anthropological research methods, research experiences and trends
240196 SE [en] Myths of the visual, audio-visual realities and media discourse (P4) - including (film) examples from Latin America
240215 SE [en] The 4 As: Anthropology, Archaeology, Art and Architecture (P4) - The 4 As: Anthropology, Archaeology, Art and Architecture
240186 VO Paradigmenwechsel in der (inter)-kulturellen Kommunikation (P2) - aus kultur- und sozialanthropologischer Perspektive
240182 PR Feldpraktikum: Bali (P1)
240183 PR Feldpraktikum: Intimitäten erforschen (P1) - Diversität und gelebte Erfahrungen von Citizenship in Wien
240179 SE [en] After Colonialism (P3) (P4) - The Realities and Challenges of Practicing Anthropology and Ethnohistory in Contemporary Australia
240215 SE [en] The 4 As: Anthropology, Archaeology, Art and Architecture (P4) - The 4 As: Anthropology, Archaeology, Art and Architecture
240206 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
240207 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
240208 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
240209 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
240210 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
240211 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
240106 VO STEOP: Einführung in die Kultur- und Sozialanthropologie: Themenfelder - Fallbeispiele - Theorien
240136 VO Einführung in die Kinship Studies
240174 PS Qualitative Forschungsmethoden
240175 PS Qualitative Forschungsmethoden
240176 PS Qualitative Forschungsmethoden
240177 PS Quantitative Forschungsmethoden
240178 PS Quantitative Forschungsmethoden
240139 VO Einführung in die Ethnologie Ozeaniens
240141 VO Einführung in die Ethnologie Afrikas
240182 PR Feldpraktikum: Bali (P1)
240183 PR Feldpraktikum: Intimitäten erforschen (P1) - Diversität und gelebte Erfahrungen von Citizenship in Wien
240154 VO Anthropologie des Tourismus (3.3.4)
240155 VS Sextourismus (3.3.4)
240157 VS Ethnotourismus - Interkulturelle Begegnung auf Augenhöhe? (3.3.4) - Konzepte, Formen und Machtverhältnisse
240160 VS Tatau, Tattoo oder Tätowierung? Einführung in die Kultur und Praxis des Tätowierens (3.3.6)
240179 SE [en] After Colonialism (P3) (P4) - The Realities and Challenges of Practicing Anthropology and Ethnohistory in Contemporary Australia
240186 VO Paradigmenwechsel in der (inter)-kulturellen Kommunikation (P2) - aus kultur- und sozialanthropologischer Perspektive
240191 VS Konstruktionen des Nordens (P3) - Konzepte, Bilder, Erinnerungskulturen und Stereotype zum zirkumpolaren Norden
240196 SE [en] Myths of the visual, audio-visual realities and media discourse (P4) - including (film) examples from Latin America
240197 SE [en] Lifeworlds of Children and Young People (P4) - anthropological research methods, research experiences and trends
240198 SE [en] Anthropology of Food and Consumption (P4) - Approaches to the social phenomenon under globalised conditions
240201 SE Ökologie und Entwicklung (P4) - am Beispiel des nachhaltigen Umgangs mit Ressourcen im Konzept der Angepaßten Technologien
240203 UE Audiolabor für Interview und Bearbeitung (P5) - am Beispiel Historische Migrationsforschung Österreich in Übersee
240204 UE Historische Migrationsforschung Österreich in Übersee: (P5) - Fokus Konferenzvorbereitung und Kulturvermittlung
240206 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
240207 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
240208 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
240209 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
240210 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
240211 AL Anthropologisches Laboratorium (P6)
240215 SE [en] The 4 As: Anthropology, Archaeology, Art and Architecture (P4) - The 4 As: Anthropology, Archaeology, Art and Architecture
240217 SE Anthropologie des Glücks (P4)
240220 VO+UE Mag.schluss! Intensivworkshops für Diplomand_innen
240221 VO+UE Mag.schluss! Intensivworkshops für Diplomand_innen
240222 VO+UE Mag.schluss! Intensivworkshops für Diplomand_innen
240146 VS Öffentlichkeit und interdisziplinäre Kommunikation in der Kultur- und Sozialanthropologie (3.2.1)
240146 VS Öffentlichkeit und interdisziplinäre Kommunikation in der Kultur- und Sozialanthropologie (3.2.1)
240146 VS Öffentlichkeit und interdisziplinäre Kommunikation in der Kultur- und Sozialanthropologie (3.2.1)
240106 VO STEOP: Einführung in die Kultur- und Sozialanthropologie: Themenfelder - Fallbeispiele - Theorien
240139 VO Einführung in die Ethnologie Ozeaniens
240141 VO Einführung in die Ethnologie Afrikas
Letzte Änderung: Fr 08.01.2021 00:54
Die Anmeldung erfolgt ausnahmslos online.HINWEIS:
Das Institut für Kultur- und Sozialanthropologie nimmt an den EU-weiten ERASMUS / SOKRATES Programmen teil.
Die Studienprogrammleitung empfiehlt besonders den Studierenden des II. Studienabschnittes den Besuch der Lehrveranstaltungen aus dem SOKRATES-Programm.
Genauere Informationen entnehmen Sie den Ankündigungen am Institut - v.a. vor dem Zimmer von Prof. Fillitz (Raum B420) - und der Homepage.