E. Lehramtsstudium: Unterrichtsfach Deutsch
100055 EU Sprache: Stadtsprachenforschung
100068 EU Sprache: Dialektologie
100069 EU Sprache: Lexikologie und Lexikographie
100070 EU Sprache: Regionale Standardsprachen
100071 EU Sprache: Modus
100072 EU Sprache: Phraseologie
100030 EU Literatur: Textanalyse
100056 EU Literatur: Heinrich Böll - Prosa
100057 EU Literatur: Neuere Dramatik
100058 EU Literatur: Alles Goethe, oder was?
100059 EU Literatur: Bertolt Brecht
100060 EU Literatur: Barbara Frischmuth
100062 EU Literatur: Helden, Recken, Ritten
100063 EU Literatur: Labyrinthe
100065 EU Literatur der DDR
100014 VO Germanistische Sprachwissenschaft
100025 VO Germanistische Sprachwissenschaft
100054 EU Schreiben
100073 EU Schreiben
100074 EU Schreiben
100075 EU Schreiben
100076 EU Schreiben
100077 EU Schreiben
100078 EU Schreiben
100079 EU Schreiben
100031 UE Literatur- und Kulturtheorie
100034 UE Literatur- und Kulturtheorie
100035 UE Literatur- und Kulturtheorie
100036 UE Literatur- und Kulturtheorie
100037 UE Literatur- und Kulturtheorie
100038 UE Literatur- und Kulturtheorie
100039 UE Literatur- und Kulturtheorie
100040 UE Literatur- und Kulturtheorie
100123 VO Texte und Medien
100033 UE Grammatik der Gegenwartssprache
100047 UE Grammatik der Gegenwartssprache
100048 UE Grammatik der Gegenwartssprache
100049 UE Grammatik der Gegenwartssprache
100050 UE Grammatik der Gegenwartssprache
100051 UE Grammatik der Gegenwartssprache
100052 UE Grammatik der Gegenwartssprache
100053 UE Grammatik der Gegenwartssprache
100032 UE Mittelhochdeutsch
100041 UE Mittelhochdeutsch
100042 UE Mittelhochdeutsch
100043 UE Mittelhochdeutsch
100044 UE Mittelhochdeutsch
100045 UE Mittelhochdeutsch
100046 UE Mittelhochdeutsch
100092 PS Neuere deutsche Literatur: Gelehrt? Sonderbar. Geschlechterkonstruktionen und -diskurse um 1800
100097 PS Neuere deutsche Literatur / Sprachwissenschaft: Interdisziplinäres PS: Musik, Literatur und Sprache
100239 PS Neuere deutsche Literatur: Literarische Neuerscheinungen - mit Exkursion zu den Rauriser Literaturtagen
100085 PS Ältere deutsche Literatur: Mittelhochdeutsche Lyrik vom Kürenberger bis Walther von der Vogelweide
100082 PS Sprachwissenschaft: Syntax
100097 PS Neuere deutsche Literatur / Sprachwissenschaft: Interdisziplinäres PS: Musik, Literatur und Sprache
100098 PS Sprachwissenschaft: Gesprochene Sprache
100100 PS Sprachwissenschaft: Methoden der Sprachinselforschung - am Beispiel der Varietäten des Deutschen in Südosteuropa
100003 VO Ältere deutsche Literatur: Minnesang
340309 VO Drei Themen der heutigen Uebersetzungswissenschaft - Feminismus und Gender, Film- und AV-Übersetzung, Literaturübersetzung als Kulturpolitik
100024 VO Sprachwissenschaft: Frühneuhochdeutsch
100016 VO Sprache, Migration und Bildung (DaF 6)
100115 VO Sprachgeschichte
100018 VO Literaturgeschichte III
100017 VO Literaturgeschichte II
100008 VO Literaturgeschichte I
100013 VO Literaturgeschichte I
100017 VO Literaturgeschichte II
070255 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - DissertantInnenseminar des Doktoratskollegs Galizien
100244 SE Kolloquium für DiplomandInnen
100218 FPR Empirisches und wissenschaftliches Arbeiten im Bereich DaF/ DaZ - (für DiplomandInnen und DissertantInnen) und Forschungspraxis für Masterstudierende
100219 FPR Qualitative Forschungsmethoden - (für DiplomandInnen und DissertantInnen) und Forschungspraxis für Masterstudierende
100122 MA Ältere deutsche Literatur: Das Alter als Thema in der mittelalterlichen Literatur. - Eine Spurensuche
100112 MA Neuere deutsche Literatur: Theatertexte
100119 MA Neuere deutsche Literatur: Zeitreisegeschichten und ihre Verfilmungen - (H. G. Wells, H. Valencak, A. Eschbach, A. Pirincci)
100107 MA Sprachwissenschaft: Pragmatik
100209 SE Sprachvergleich (DaF 2)
100211 SE Inhaltsorientiertes Lernen im DaF- und DaZ-Unterricht am Beispiel künstlerischer Medien (DaF 3,7)
100189 SE Schreiben und Texterstellung
100190 SE Schreiben und Texterstellung
100191 SE Schreiben und Texterstellung
100248 SE Schreiben und Texterstellung
100196 SE Mehrsprachigkeit
100197 SE Mehrsprachigkeit
100198 SE Mehrsprachigkeit
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37
Die LVn aus dem Bereich der Fachdidaktik werden weiterhin angeboten.