3. Pflichtmodulgruppe Vertiefung
PM Vertiefung 1: Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung in regionaler Perspektive
- 070206 VO [ en ] Irish History: From Ancient Times to the Present
- 070328 VO Nation Building and Nationalism in Modern Europe - Theory, Historical Development and Case Studies
- 090052 VO Reisen im byzantinischen Reich II
- 070404 VO Einführung in die Geschichte Russlands im 19. und 20. Jahrhundert
PM Vertiefung 2: Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung in raumübergreifender Perspektive
- 070177 SE Frauen- und Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus: - Fragestellungen, Perspektiven, neue Forschungen
- 070205 VO [ en ] Vorlesung Vertiefung 2 - Britain in the 20th Century
- 070224 VO [ en ] Einführung in die Globalgeschichte
- 070269 VO [ en ] A History of North America: 1600-1800
- 070328 VO Nation Building and Nationalism in Modern Europe - Theory, Historical Development and Case Studies
- 070380 SE Seminar - Kleiderordnungen und Luxusgesetze in Mittelalter und früher Neuzeit
- 070395 SE Vertiefungsmodul 2: Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung in raumübergreifender Perspe - Rom in der Frühen Neuzeit
- 070401 SE BA Modul 2 - Der Reichstag des Heiligen Römischen Reiches
- 090062 VO History of the Middle and Late Byzantine Empire, 843-1453
PM Exkursion und transdiziplinäre Perspektive
- 070021 EX Exkursion
- 070039 EX Exkursion - Besatzung und Widerstand in Griechenland
- 070043 EX Exkursion - Berlin
- 070125 EX Historical Excursion to the Battleground of the First World War around Ypres (Belgium)
- 070183 EX Exkursion - Wien 1919-1945
- 070239 EX Exkursion: Paris - 22. bis 31.08.2012
- 070257 EX Exkursion - Schlesien - eine historische Region in Ostmitteleuropa
- 070306 EX Exkursion: Peter der Große in Wien und Umgebung
- 070323 EX Exkursion: Zwischen Steppe, Strömen und Karpaten: die Moldau
- 070372 EX Exkursion (Wien) : Orte der Angst - Gruppe 1
- 070373 EX Exkursion (Wien) : Orte der Angst - Gruppe 2
- 070396 EX Exkursion (Rom) - 2.-10. Juni 2012
- 090068 VO Griechischer Philo- und Anti-Slawismus im 19. Jahrhundert - Hellenisch-byzantinische Imperialkonzeptionen, russische Hegemonialansprüche und südslawische Nationalbestrebungen
- 140186 SE Kolonialherrschaft im Vergleich: britisch, deutsch, portugiesisch
PM Forschungsmodul Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung in transnationaler Perspektive
- 070270 FS Forschungsseminar - Diktatur in Bild und Ton. Der austrofaschistische "Ständestaat" 1933-1938 im visuellen Gedächtnis
- 070327 FS Forschungsmodul - Geschichte des Kalten Krieges
PM Angewandte Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung
- 070331 PK [ de en ] Modul Angewandte Geschichte - Kulturerbe der Industriegesellschaft: Vergessen, Bergung und "Erste Hilfe"
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37