Universität Wien FIND

A. Bachelorstudium Philosophie

180016 LPS Philosophie und Logik - Rudolf Carnap: Der logische Aufbau der Welt
180083 LPS David Hume Lesen - An Enquiry Concerning Human Understanding
180016 LPS Philosophie und Logik - Rudolf Carnap: Der logische Aufbau der Welt
180073 VO-L Einführung in die theoretische Philosophie - Einführung EC und PP
180083 LPS David Hume Lesen - An Enquiry Concerning Human Understanding
180084 VO-GKL Grundkurs Logik
180091 UE-GKL Übung Logik
180019 VO-L Geschichte der Philosophie I (Antike) - Rekonstruktion der Grundmomente der antiken Philosophie
180021 VO-L Geschichte der Philosophie III (Österreichische Philosophie im 19. Jahrhundert) - Romantik, Wissenschaftsphilosophie, philosophische Sezessionen
180142 VO-L Geschichte der Philosophie III - Antiakademisches Philosophieren: Kierkegaard, Schopenhauer, Nietzsche
180159 VO-L Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit) - Probleme der Epistemologie in Philosophie des Mittelalters: Ibn Ruschd und der lateinische Averroismus
180024 PS Philosophische Raumtheorien - Aristoteles - Kant - Nancy
180025 SE Metaphysik/ Ontologie - Wahrheitsproblem
180026 SE Wissen und Vertrauen - Soziale Wissensproduktion in Wissenschaft und Gesellschaft
180089 PS Sartre: L' Être et le Néant (Das Sein und das Nichts) IV - Sartres Existenzielle Psychoanalyse in der Auseinandersetzung
180092 VO-L Sein und Denken - Ontologische Dimensionen der Philosophischen Anthropologie
180108 SE Was ist Kunst? - Heidegger und Benjamin in der Diskussion
180153 PS Kausalität
180029 PS [en] The Contested Morality of Public Reason - Democratic Politics and the Challenge of Religion Today
180034 VO Medizinethik
180102 SE Moralität zwischen Individualität und Sozietät - Aristoteles, Kant und die Gegenwart
180104 SE Liberalismus
180157 VO Gerechtigkeit. Ein Grundbegriff der europäischen Geistesgeschichte - Justice. A fundamental term of Europe's history of ideas
180036 SE Das technische Objekt - Exemplar
180037 SE Gefahr, Sorge, Verantwortung, List - 4 Grundbegriffe einer Ethik der Technik (Heidegger, Stiegler, Jonas, Benjamin)
180044 VO-L Fernsehästhetik
180038 VO-L Philosophie in Afrika - eine Einführung - Ein Überblick vom Alten Ägypten bis zur Gegenwart
180040 VO-L Komparative Philosophie der Gegenwart - Nishida (Kyoto) und Reininger (Wien) als maßgebende Philosophen des 20. Jhdts
180041 SE Philosophie in Lateinamerika (Brasilien, Venezuela, Kolumbien) - Identität, Vergleich und Wechselwirkung zwischen lateinamerikanischem und europäischem Denken
180045 VO [en] Philosophy of Mind: An Introduction - Consciousness, Cognition, and the Brain-Mind-Problem
180046 SE Bewusstsein und Intentionalität - Grundprobleme der Philosophie des Geistes
180109 SE Referenz
180110 SE [de en] Lewis Carroll - Grammatische Spiele und Spiele der Logik
010038 DS Michel Foucault: antike und christliche Selbstpraktiken und ihre Bedeutung für die Moderne - Practices of Self-Formation (techniques de soi) in Graeco-Roman Antiquity and Christianity with respect to their significance for the modern age
140483 PS [en] Concepts of the Human Being in Early Ayurveda - Birth, Identity and Liberation
180108 SE Was ist Kunst? - Heidegger und Benjamin in der Diskussion
180002 VO Filmästhetik - Filmphilosophie - Benjamin, Cavell, Deleuze
180045 VO [en] Philosophy of Mind: An Introduction - Consciousness, Cognition, and the Brain-Mind-Problem
180046 SE Bewusstsein und Intentionalität - Grundprobleme der Philosophie des Geistes
180049 VO-L In Freiheit tätig sein - Argumente für und Kritik am bedingungslosen garantierten Grundeinkommen
180050 SE Anrufung - Geschlecht und Subjektkonstitution
180051 SE Raum und Zeit der Körper - Ansätze feministisch-philosophischen Raum- und Zeitdenkens
180057 SE Theorienbestätigung - Warum und in welcher Weise vertrauen Wissenschaftler ihren Theorien?
180109 SE Referenz
180110 SE [de en] Lewis Carroll - Grammatische Spiele und Spiele der Logik
180166 SE [en] Formal Epistemology
180048 VO-L Ökologische Ethik - Überlegungen zur vernünftigen Umweltgestaltung
180049 VO-L In Freiheit tätig sein - Argumente für und Kritik am bedingungslosen garantierten Grundeinkommen
180160 SE Meat is Murder? - Zu den moralphilosophischen Grundlagen der Tierethik und des Tierschutzes
180174 SE Pflicht zur Nächstenliebe über den Tod hinaus? - Philosophisch-ethisch Reflexionen zu Hirntod und Organtransplantation
180049 VO-L In Freiheit tätig sein - Argumente für und Kritik am bedingungslosen garantierten Grundeinkommen
180050 SE Anrufung - Geschlecht und Subjektkonstitution
180051 SE Raum und Zeit der Körper - Ansätze feministisch-philosophischen Raum- und Zeitdenkens
180176 VO Einführung in die philosophische Geschlechterforschung - Beauvoir, Irigaray, Butler
180058 VO-L Philosophie der Wissenschaft und Psychoanalyse - Die gegenwärtige Debatte und der Standpunkt der Neurobiologie
260104 SE [de en] Quantenphysik ohne Formeln - Fächerübergreifendes Verständnis der Quantenphysik
180057 SE Theorienbestätigung - Warum und in welcher Weise vertrauen Wissenschaftler ihren Theorien?
180058 VO-L Philosophie der Wissenschaft und Psychoanalyse - Die gegenwärtige Debatte und der Standpunkt der Neurobiologie
180166 SE [en] Formal Epistemology

Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37