4. Teil- und Brückendisziplinen
4.1. Missionswissenschaft, Religionstheologie
4.2. Politische Dimensionen von Religionen
- 010124 VO Kultisches Milieu, unsichtbare Religion, New Age, spirituelles Feld - Religionswissenschaftliche Zugänge zu einem Kernbereich religiöser Gegenwartskultur
4.3. Religionendidaktik
- 010017 VU Theorie der religiösen Bildung - Allgemeine Fachdidaktik
4.4. Religionsästhetik
- 010037 VO Theologie und Kunst - Differenzen und Verbindungen
- 060016 VO+UE Bibel, Talmud und Kabbala im Film
4.5. Religionsethnologie
4.6. Religionsphilosophie
- 010038 VO Philosophische Gotteslehre
- 010040 FS Hölderlins Dichtung des Auseinanderfallens von Götterwelt und Menschenwelt
- 010066 VO Philosophie der Religionen - eine Einführung
- 010099 BA Giorgio Agamben: Profanierungen
4.7. Religionspsychologie
4.8. Religionenrecht
- 010036 VK Kirchenrecht im Überblick
- 030060 SE Meinungsfreiheit und Religionsfreiheit -ein komplexes Verhältnis - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030072 KU Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Österreich
- 030112 SE Seminar Recht des christlichen Ostens - Kunst- und Kulturrecht (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030115 VO Migrations- und Integrationsrecht
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht - "Von Amt bis Zölibat-Genderfragen im Religions/Kirchenrecht" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
4.9. Religionssoziologie
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:51