C. Diplomstudium Mittlere, neuere und neueste Kunstgeschichte
Erster Studienabschnitt
1.1. Proseminare
1.1.1. Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen)
1.1.2. Proseminar 2
- 080038 PS Proseminar 2/Fallstudie I: Thomas Demand - Bild. Modell. Wirklichkeit (nst.K.)
- 080043 PS Proseminar 2/Fallstudie I: Zwischen Heldentum u.Tagespolitik. Historienmalerei d.19. Jhdts. (nst.K.)
- 080047 PS Proseminar 2/Fallstudie I: Eulen nach Athen tragen? Klassik und Klassizismus (n.K.)
- 080057 PS Proseminar 2/Fallstudie I: Byzantinische Kunstobjekte in westeuropäischen Sammlungen (byz.K.)
- 080078 PS Proseminar 2/Fallstudie I: Das neuzeitliche und moderne Gelehrtenporträt (n./nst./ö.K.) - Tradition, Ikonographie und Funktion
- 080112 PS Proseminar 2/Fallstudie I: Das Augustiner Chorherrenstift Herzogenburg. Zeitzeuge d.Barock (n./ö.K.)
- 080120 PS Proseminar 2/Fallstudie I: Allegorien in der bildenden Kunst des 14.u.15.Jahrhunderts (m.K.)
1.1.3. Proseminar 3/4
- 080037 PS PS3/4/Fallstudie II/III: Wandelbare Objekte. Der gotische Flügelaltar in Mitteleuropa (m./ö.K.)
- 080042 PS Proseminar 3/4/Fallstudie II/III: Offene Fragen der byzantinischen Kunstgeschichte (byz.K.)
- 080061 PS Proseminar 3/4/Fallstudie II/III: Andrea del Verrocchio und seine Werkstatt (n.K.)
- 080068 PS Proseminar 3/4/Fallstudie II/III: "Ornament und..." (nst./ö.K.) - Über die Ränder ästhetischer Theorien und Praktiken
- 080087 PS PS 3/4/Fallstudie II/III: Neue Sachlichkeit. Nachexpressionistische Malerei in D u.Ö (nst./ö.K.)
- 080105 PS PS 3/4/Fallstudie II/III: Wallfahrtsorte und Kultstätten in Nordindien (au.K.) - Kunst entlang der Pilgerrouten
- 080107 PS PS 3/4/Fallstudie II/III: Das imaginäre Land: Italien im Bild v.C.Lorrain bis H. List (n./nst.K.)
- 080115 PS Proseminar 3/4/Fallstudie II/III: Gian Lorenzo Bernini (n.K.)
- 080130 PS Proseminar 3/4/Fallstudie II/III: Das Meer betrachten (nst.K.)
- 080131 PS Proseminar 3/4/Fallstudie II/III: Intersektionalität - Ungleichheiten im Gemenge (nst.K.)
Erster und zweiter Studienabschnitt
1. Vorlesungen
- 080008 VO Pieter Bruegel d.Ä. in seiner Zeit (n.K.)
- 080028 VO Methoden der Kunstgeschichte
- 080030 VO STEOP: Einführung in die Architekturterminologie und Bauformenlehre
- 080048 VO Mittelalterliche Bildkultur (m.K.)
- 080049 VO St. Peter in Rom: Die Vatikanische Basilika als Bühne der Architektur- und Kunstgeschichte (n.K.)
- 080050 VO Tendenzen und Probleme der Gegenwartskunst (nst.K.)
- 080051 VO Zyklus I: Abendländische Kunst von den Anfängen des Christentums bis zum Hochmittelalter (m.K.)
- 080052 VO [ de en ] Die moderne und zeitgenössische Kunst Südasiens (19.-21. Jhdt.) (au. /nst.K.)
- 080063 VO STEOP: Einführung in die Ikonographie
- 080074 VO Mittelalterliche islamische Architektur unter den Umayyaden und Abbasiden (au.K.)
- 080089 VO Die Babenberger und das Bistum Passau (m./ö.K.) - Ein architekturhistorisches Konkurrenzverhältnis im 13. Jahrhundert
2. Konversatorien
3. Übungen
- 080056 UE Übung: Die Denk- und Mahnmäler der Wiener Ringstraße (nst./ö.K.)
- 080067 UE Übung: Byzantinische Kunst zur Zeit der Komnenen (byz.K.)
- 080070 UE Übung: Kaiser Maximilian I. und die Kunst der Dürerzeit (n.K.)
- 080083 UE Übung: Bon - Kunst, Ritual und Performance (au.K.)
- 080085 UE [ en ] Wie werden Dinge gemacht? Von Afghanistan bis Nepal - - eine Studie zu Material und Technik in Hinblick auf Authentizität, Chronologie und Provenienz
- 080100 UE Übung: Fotografie als Werkzeug - Fotografie als Kunst (nst.K.) - Grundlagen und Anwendung - Übung mit Originalen
- 080102 UE Übung an aktuellen Restaurierungen: Materialtechnische und kunsthistorische Betrachtungen - and art history examinations
- 080104 UE Übung: Kunst nach Apartheid (nst.K.)
- 080108 UE Übung: Entstehung und Wandel eines mittelalterlichen Bauwerks am Beispiel St. Stephan (m./ö.K.)
- 080114 UE Übung: Quellenforschung in der Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts
- 080136 UE Übung: Istanbul als Zentrum islam. Kunst nach 1453: Themen u.Gattungen osmanischer Kunst (au.K.)
4. Exkursionen
- 080073 EX Exkursion: Rom
- 080079 EX Exkursion: Madrid-Toledo-Sevilla - Spanische Kunst der Renaissance und des Barock
- 080109 EX Exkursion: Tirol
Zweiter Studienabschnitt
2.1. Seminare
2.1.1. für das Diplomstudium Kunstgeschichte
- 080029 SE Seminar: Die Medaille und ihre Bedeutung für die monarchische Repräsentation (n.K.)
- 080039 SE Seminar: Benjamin H. D. Buchloh (nst.K.)
- 080046 SE Seminar: "Primitivismus" in der modernen und zeitgenössischen Kunst II (nst.K.)
- 080055 SE Seminar: Denkmäler hochmittelalterlicher Wandmalerei in Europa (m.K.)
- 080059 SE Seminar: Europäische Architektur des 18. Jahrhunderts - Themen und Formen (n.K.)
- 080062 SE Seminar: Holländische Malerei d. 17. Jahrhunderts - Abbild oder Konstruktion von Wirklichkeit (n.K.)
- 080075 SE Seminar: Arabische Malerei im Mittelalter (au.K.)
- 080086 SE Seminar: Der Utrechter Psalter (m./nst.K.) - Zum Thema "appropriation art" in der Karolingischen Kunst
- 080093 SE Seminar: Italienische Barockzeichnungen (n.K.)
- 080094 SE Seminar: Rubens und (in) Italien (n.K.)
- 080097 SE Seminar: Denkmal - von der mythologischen Verkleidung zum Personenkult (n./nst.K.)
- 080098 SE Seminar: Mittelalterliche Burgen in Salzburg und Oberösterreich (m./ö.K.)
- 080099 SE Seminar: Diskurse der Abstraktion (n./nst.K.)
- 080118 SE Seminar: Wand- und Deckenmalerei des Barock (n./ö.K.) - Typus und Funktion in Residenz und Kirche
- 080127 SE Seminar: Spätantike und mittelalterliche Mosaikausstattungen in Profan- und Sakralbauten (m.K.)
- 080159 SE Seminar: Fischer, Hildebrandt, Prandtauer & Co. Methodologische Fingerübungen (n./ö.K.)
2.1.2. für Kunstgeschichte als Freies Wahlfach bzw. das Zweitfach und die Fächerkombination (alter Studienplan)
2.2. Arbeitsgemeinschaft
2.3. Privatissima
- 080017 SE Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080018 SE Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080020 SE Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080023 SE Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080025 SE Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080031 SE Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080035 SE Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080036 SE Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080041 SE Privatissimum zur ästhetischen Theorie
- 080045 SE Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080053 SE Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080064 SE Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080066 SE Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080072 SE Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080076 SE Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080081 SE Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080082 SE Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080084 SE Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080095 SE Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080122 SE Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080128 SE Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080129 SE Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
Hinweise auf ergänzende Lehrveranstaltungen an anderen Instituten
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37
Die Anmeldetermine und der Anmeldemodus werden bei den einzelnen Lehrveranstaltungen angeführt. Beachten Sie bitte auch wegen allfälliger Änderungen die Homepage und die Aushangtafeln des Instituts.