MA Frauen- und Geschlechtergeschichte
1. Pflichtmodule Eingangsphase
PM Aufbaumodul Geschichtswissenschaftliches Denken und Arbeiten
- 070024 KU Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 070050 KU [ en ] Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation - Interdisciplinarity: Models and Practices of Communictation in Global History.
- 070095 VO [ en ] Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft
- 070119 KU Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 070457 VO Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft
PM Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft
- 070324 UE [ es ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - Los ‚Populismos nacionales’ en América Latina
- 070330 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - The English-Speaking North-Atlantic World, 17th to 21st Centuries
- 070341 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 2 - The War of 1812
- 070502 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - Themes in the history of the British Empire
2. Alternative Pflichtmodule
- 070113 KO Konversatorium zum Seminar Umgang mit dem Körper I - - - SE findet an der Universität für angewandte Kunst statt
APM Einführung in die Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070306 VO Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte VO
APM Erweiternde Lehrveranstaltungen im disziplinären Kontext: Lehrveranstaltungen beliebigen Typs aus dem Angebot der geschichtswissenschaftlichen Masterstudien
3. Pflichtmodule
PM Theorien, Quellen und Methoden der Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 240225 VO M2 - VO Theorien und Methoden
PM Exkursion und transdisziplinärer Kontext
- 070345 EX [ en ] Exkursion - Connecting Vienna
- 070393 EX Exkursion - Reisen und Pilgerfahrten im späten Mittelalter: Venedig als Drehscheibe zwischen dem Reich und der Levante (gemeinsam mit der LMU München)
- 080009 VO+UE M320 Mordsfrauen//Mordsmänner Geschlechterpositionierungen im Krimigenre
- 080069 VO+UE B520 Kultur und Raum: Religion und Politik: Kirchenräume in Wien
4. Pflichtmodulgruppe Vertiefung
PM Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070040 SE Sozialer Aufstieg als kulturelles, psychologischesund politisches Problem
- 070098 VO Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Kultur- und Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus
- 070103 SE Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Erinnerungskultur und Geschlecht. Die Figur des Zeitzeugen in der europäischen Zeitgeschichte
- 070112 SE Umgang mit dem Körper - Geschlecht, Identität, Scham, Hygiene, Schmuck - - - SE findet an der Universität für angewandte Kunst statt
- 070279 VO Vertiefung 2: Mittelalter II (ca. 1200 - ca. 1500) - Universität im Mittelalter (mit gender- und frauenspezifischen Aspekten)
- 070287 SE Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Zum Geschlecht des autoritären christlichen Ständestaates/Austrofaschismus (1933/34-1938)
- 070299 SE Vertiefungsmodul 2: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Strukturwandel europäischer Universitäten im 20. Jahrhundert
- 070301 VO Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Geschichte der Arbeit
PM Vertiefung 2: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070040 SE Sozialer Aufstieg als kulturelles, psychologischesund politisches Problem
- 070098 VO Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Kultur- und Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus
- 070100 SE Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Widerstand im Nationalsozialismus aus geschlechterhistorischer Perspektive
- 070103 SE Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Erinnerungskultur und Geschlecht. Die Figur des Zeitzeugen in der europäischen Zeitgeschichte
- 070112 SE Umgang mit dem Körper - Geschlecht, Identität, Scham, Hygiene, Schmuck - - - SE findet an der Universität für angewandte Kunst statt
- 070279 VO Vertiefung 2: Mittelalter II (ca. 1200 - ca. 1500) - Universität im Mittelalter (mit gender- und frauenspezifischen Aspekten)
- 070299 SE Vertiefungsmodul 2: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Strukturwandel europäischer Universitäten im 20. Jahrhundert
- 070301 VO Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Geschichte der Arbeit
PM Forschungsmodul Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070311 FS Forschungsseminar - Selbstzeugnisse lesen - den Krieg deuten: Erfahrungs- und geschlechtergeschichtliche Perspektiven auf den Ersten Weltkrieg
- 070366 FS Forschungsseminar - Die ethnisch-kulturelle Pluralität des Familienlebens in europäischen Großstädten (ca. 1970 bis zur Gegenwart)
PM Angewandte Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070038 PK Projektkurs: Menschenmassen als Forschungsgegenstand
- 070345 EX [ en ] Exkursion - Connecting Vienna
5. Master-Modul
- 070039 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070044 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Medizin des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
- 070085 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070088 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070092 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070105 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070116 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070262 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070276 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070278 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Historische Wissenschaftsforschung (auch Doktorat)
- 070281 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070284 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070285 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070292 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070297 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070302 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070303 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070316 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070317 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070334 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070335 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070337 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070338 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070347 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070348 SE [ en ] Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Graduate College I
- 070351 MA Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070352 MA Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070364 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070367 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070386 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070390 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Colloquium in East European History
- 070411 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37