3. Pflichtmodulgruppe Vertiefung
- 070110 VO Russische und ostslawische Geschichte - Russländische und sowjetische Geschichte im 20. Jh.
PM Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte
- 070036 SE Seminar Vertiefung 2 - Visuelle Kulturgeschichte: Bilder des Jüdischen im österreichischen und deutschen Spielfilm 1919-1945
- 070098 VO Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Kultur- und Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus
- 070100 SE Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Widerstand im Nationalsozialismus aus geschlechterhistorischer Perspektive
- 070103 SE Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Erinnerungskultur und Geschlecht. Die Figur des Zeitzeugen in der europäischen Zeitgeschichte
- 070111 SE Seminar - Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Die ukrainischen Länder nach 1945
- 070251 VO Weitere Zugänge [VO] -Österreich-Ungarn und der Erste Weltkrieg - Teil 1
- 070277 SE [ de en ] Die politische Kultur der Vereinigten Staaten von Amerika - The Political Culture of the United States of America
- 070287 SE Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Zum Geschlecht des autoritären christlichen Ständestaates/Austrofaschismus (1933/34-1938)
- 070380 SE Seminar Vertiefung 2 - Hitlers Bekenntnisbuch "Mein Kampf". Vorurteile und politische Wirksamkeit
- 070383 SE Seminar Vertiefung 1 und 2 - Wissensgesellschaft und "Wissenschaft der Gesellschaft" - Zur Theorie und Praxis moderner Universitätsgeschichte
- 070394 SE Vertiefung Osteuropäische Geschichte I oder II - Kriege und Nachkriegsordnungen auf dem Balkan im 20. Jahrhundert (1912-1999)
PM Vertiefung 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte
- 070036 SE Seminar Vertiefung 2 - Visuelle Kulturgeschichte: Bilder des Jüdischen im österreichischen und deutschen Spielfilm 1919-1945
- 070098 VO Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Kultur- und Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus
- 070100 SE Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Widerstand im Nationalsozialismus aus geschlechterhistorischer Perspektive
- 070103 SE Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Erinnerungskultur und Geschlecht. Die Figur des Zeitzeugen in der europäischen Zeitgeschichte
- 070111 SE Seminar - Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Die ukrainischen Länder nach 1945
- 070251 VO Weitere Zugänge [VO] -Österreich-Ungarn und der Erste Weltkrieg - Teil 1
- 070277 SE [ de en ] Die politische Kultur der Vereinigten Staaten von Amerika - The Political Culture of the United States of America
- 070287 SE Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Zum Geschlecht des autoritären christlichen Ständestaates/Austrofaschismus (1933/34-1938)
- 070380 SE Seminar Vertiefung 2 - Hitlers Bekenntnisbuch "Mein Kampf". Vorurteile und politische Wirksamkeit
- 070383 SE Seminar Vertiefung 1 und 2 - Wissensgesellschaft und "Wissenschaft der Gesellschaft" - Zur Theorie und Praxis moderner Universitätsgeschichte
PM Forschungsmodul Zeitgeschichte
- 070032 FS Forschungsmodul Zeitgeschichte - Universität Wien im Austrofaschismus und Nationalsozialismus - Vorgeschichte und Nachwirkungen
- 070289 FS Forschungsmodul Zeitgeschichte - Massentötungen durch Giftgas im Nationalsozialismus
- 070311 FS Forschungsseminar - Selbstzeugnisse lesen - den Krieg deuten: Erfahrungs- und geschlechtergeschichtliche Perspektiven auf den Ersten Weltkrieg
- 070402 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde - Central European Nobility between Nation and Nationalism
PM Angewandte Zeitgeschichte
- 070038 PK Projektkurs: Menschenmassen als Forschungsgegenstand
- 070382 PK Projektkurs Modul Angewandte Zeitgeschichte - "Arisierungen", Kunstraub - Restitution, Kunstrückgabe?
PM Erweiternde Lehrveranstaltungen mit Exkursion
- 070393 EX Exkursion - Reisen und Pilgerfahrten im späten Mittelalter: Venedig als Drehscheibe zwischen dem Reich und der Levante (gemeinsam mit der LMU München)
- 070400 VU Archivwissenschaft
- 070410 EX Exkursion Waldviertel (nur gemeinsam mit SE 070409: Serminar für mittelalterliche Geschichte)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37