B. Masterstudium Internationale Entwicklung (2012)
01. Pflichtmodul 1 - Grundlagen der Entwicklungsforschung (GM)
- 070095 VO [ en ] Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft
- 140369 VO GM1 Grundlagen der Entwicklungsforschung
- 140375 KU GM2 Architektur der Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit
- 140377 KU GM2 Architektur der Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit
- 140379 KU GM3 Entwicklungstheorien und -paradigmen aus transdisziplinärer Perspektive - De/Constructing the ‚modern man’: Modernisierungtheoretische Subjekt- und Gesellschaftsverständnisse im Widerstreit
- 140380 KU GM3 Entwicklungstheorien und -paradigmen aus transdisziplinärer Perspektive - Menschenrechte mit Fokus auf Rassismus und Hate Speech
02. Pflichtmodul 2 - Methoden der Entwicklungsforschung (MM)
- 140381 UE MM1 - T 1 Methoden der quantitativen Sozialforschung
- 140382 UE MM2 - T1 Methoden der qualitativen Sozialforschung
03. Transdisziplinäre Entwicklungsforschung
03. Vertiefung 1: Politikwissenschaftliche Aspekte der Entwicklungsforschung (VM1)
- 140122 SE [ de en ] T I - VM1 - VM3 Migration und Entwicklung
- 140135 SE T I - T III - VM1 - VM3 Soziale Sicherheit und Sozialpolitik in Entwicklungs- und - Transformationsländern
- 140197 SE T I - T III - VM1 - VM3 Die grenzüberschreitende Ausbeutung natürlicher Ressourcen - Neue Räume, neue Akteure, neue Konflikte
- 140226 VO+UE T III - VM1 - VM2 Markt, Institutionen und Staat in der Wirtschaftstheorie
- 140229 SE T III - VM1 - VM6 Human Security in Afrika, Lateinamerika und Asien: Diskurs und Implementation
- 140230 SE T III - VM1 - VM2 Heterodoxe Ökonomie
- 140233 VO [ en ] T I - T III - VM1 - VM2 - VM3 Development Theory
- 140266 SE T III - VM1 - VM6 Die neuen Geber - neue Akteure, alte Verhaltsmuster
- 140331 SE T III - VM1 - VM2 Internationale Wirtschaft
- 140332 SE T II - VM1 - VM6 Staatlichkeit und Politische Ökonomie in Lateinamerika
- 140338 SE T II - VM5 - VM1 Neoliberalismus, Entwicklung und Protest in der arabischen Welt
- 140343 VO+UE T I - VM1 - VM3 Was darf/kann/soll (k)ein Flüchtling sein? - Interdisziplinäre De- und Rekonstruktionen des Flüchtlingsbegriffs
- 140401 SE [ en ] T III - VM1 - VM2 Topics in Development Economics (engl.)
- 010073 FS Transformationen in Mitteleuropa. Im Spannungsfeld von Ethik und Politik
- 140533 SE T III - VM1 - VM6 Gesellschaftliche und politische Transformationsprozesse im Nahen Osten
- 210094 VO M4a Spez.RingVO Politische und gesellschaftliche Transformationsprozesse in Lateinamerika - Erfolge, Grenzen, Möglichkeiten (Diss)
04. Vertiefung 2: Ökonomische Aspekte der Entwicklungsforschung (VM2)
- 140225 SE T II - VM2 - VM5 Pflanzentransfers in der Weltökonomie
- 140226 VO+UE T III - VM1 - VM2 Markt, Institutionen und Staat in der Wirtschaftstheorie
- 140230 SE T III - VM1 - VM2 Heterodoxe Ökonomie
- 140233 VO [ en ] T I - T III - VM1 - VM2 - VM3 Development Theory
- 140309 SE SE IE - VM2 - VM7 Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: Gender, Ökonomie & Postkoloniale Kritik
- 140331 SE T III - VM1 - VM2 Internationale Wirtschaft
- 140333 SE SE IE - VM2 - VM3 Corporate Social Responsibility - ein effektives Instrument zum Schutz indigener und sozialer Rechte?
- 140339 SE SE IE - VM2 - VM7 Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: - Identität als neoliberales Wiesel: Zum Verhältnis von Ökonomie und Subjektivierung
- 140401 SE [ en ] T III - VM1 - VM2 Topics in Development Economics (engl.)
- 140534 SE [ de en ] T II - VM2 - VM5 Problemstellungen globaler ungleicher Entwicklung
- 290245 VO Regionale und Politische Geographie des östlichen Mitteleuropa
05. Vertiefung 3: Soziologische Aspekte der Entwicklungsforschung (VM3)
- 140122 SE [ de en ] T I - VM1 - VM3 Migration und Entwicklung
- 140132 SE T I - VM3 - VM7 Postkoloniale Theorien, postkoloniale Entwicklungskritik: - französischsprachige Autor_innen
- 140135 SE T I - T III - VM1 - VM3 Soziale Sicherheit und Sozialpolitik in Entwicklungs- und - Transformationsländern
- 140138 VO TIV - VM3 - VM7 Queering Development? Sexualitäts- und queer-theoretische - Analysen in den Entwicklungswissenschaften
- 140197 SE T I - T III - VM1 - VM3 Die grenzüberschreitende Ausbeutung natürlicher Ressourcen - Neue Räume, neue Akteure, neue Konflikte
- 140213 VO [ de en es ] T I - VM3 - VM4 Aktuelle Debatten der Diaspora-Forschung
- 140220 SE [ de en es ] T I - VM3 - VM5 Wissen und Gesellschaft
- 140233 VO [ en ] T I - T III - VM1 - VM2 - VM3 Development Theory
- 140235 SE [ de es ] T IV - VM3 - VM4 El Pueblo, Transnationalität und die Kultur des Widerstands (span.)
- 140333 SE SE IE - VM2 - VM3 Corporate Social Responsibility - ein effektives Instrument zum Schutz indigener und sozialer Rechte?
- 140342 SE T IV - VM3 - VM4 Globales Lernen
- 140343 VO+UE T I - VM1 - VM3 Was darf/kann/soll (k)ein Flüchtling sein? - Interdisziplinäre De- und Rekonstruktionen des Flüchtlingsbegriffs
- 140383 SE T I - VM3 - VM4 Grundlagen der Gesellschaftskritik I
- 140565 SE [ en ] T IV - VM4 - VM7 - Reconsidering Home
- 230173 UE Grundlagen der Sozialen Netzwerkanalyse I
- 140055 VO Sprache und Handlung, Sprache als Handlung
- 140090 SE Neuere Forschungen in der Afrikageschichte zu Familie und Verwandtschaft
- 030464 VO Equality/Diversity - Gleichheit und Ungleichheit
- 230094 SE Southern Perspectives - Southern Actions
- 230103 SE [ de en ] Population Dynamics and Social Change
- 140234 UE Ethnische Bewegungen in Südasien
- 140384 SE T I - VM3 - VM4 - Kapital Institution Kultur: - Überlegungen zur Struktur und Dynamik des Systems modernen Gesellschaften
06. Vertiefung 4: Kulturwissenschaftliche Aspekte der Entwicklungsforschung (VM4)
- 140330 VO+UE T I -T II - VM4 - VM5 Rassismus
- 140213 VO [ de en es ] T I - VM3 - VM4 Aktuelle Debatten der Diaspora-Forschung
- 140235 SE [ de es ] T IV - VM3 - VM4 El Pueblo, Transnationalität und die Kultur des Widerstands (span.)
- 140236 SE T IV - VM4 - VM6 Wachstum oder Nachhaltigkeit - Konturen des Rechts auf Entwicklung
- 140237 SE TIV - VM4 - VM5 Die Linke und die Religion
- 140342 SE T IV - VM3 - VM4 Globales Lernen
- 140565 SE [ en ] T IV - VM4 - VM7 - Reconsidering Home
- 130171 VO [ de en ] Die vier Phasen der europäischen Avantgarde
- 140064 VO [ en ] Race, Gender and Sexuality in African Literature
- 140117 PS Afrikanische Geschichte und Literatur - Krieg und Konflikt
- 140202 VO [ en ] Scheduled Tribes in India - Changing Perspectives
- 140384 SE T I - VM3 - VM4 - Kapital Institution Kultur: - Überlegungen zur Struktur und Dynamik des Systems modernen Gesellschaften
07. Vertiefung 5: Historische Aspekte der Entwicklungsforschung (VM5)
- 070320 VO Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Zwangsmigration als politisches Instrument
- 070375 SE [ en ] Seminar Vertiefung 2 - The Great Divergence
- 140220 SE [ de en es ] T I - VM3 - VM5 Wissen und Gesellschaft
- 140225 SE T II - VM2 - VM5 Pflanzentransfers in der Weltökonomie
- 140237 SE TIV - VM4 - VM5 Die Linke und die Religion
- 140534 SE [ de en ] T II - VM2 - VM5 Problemstellungen globaler ungleicher Entwicklung
- 140330 VO+UE T I -T II - VM4 - VM5 Rassismus
- 140335 SE [ de en es ] T II - T IV - VM5 - VM7 Das Geschlecht des sozialen Schutzes weltweit in Geschichte und Gegenwart
- 140338 SE T II - VM5 - VM1 Neoliberalismus, Entwicklung und Protest in der arabischen Welt
- 140340 SE [ de en ] SE IE - VM5 - VM6 Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: - Von Kolonialismus und Nationalismus zu regionaler Zusammenarbeit: Ostasien seit 1850
- 070324 UE [ es ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - Los ‚Populismos nacionales’ en América Latina
- 140356 VO Geschichte(n) Afrikas - Facetten eines Forschungsfeldes
- 140061 KU Afrikawissen schaffen? Zur quellenkritischen Auswertung von europäischen Reisebeschreibungen - des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
- 140359 SE Afrikanische Zeitgeschichte: von den nationalen Entwicklungsplänen zur Strukturanpassung
- 140090 SE Neuere Forschungen in der Afrikageschichte zu Familie und Verwandtschaft
- 140115 UE [ en ] Marginalisation, Maoism and the State in Central India
- 140202 VO [ en ] Scheduled Tribes in India - Changing Perspectives
08. Vertiefung 6: Geographische und regionale Aspekte der Entwicklungsforschung (VM6)
- 140072 VO Wie(so) Afrika denken? Konzepte und Repräsentationen von Afrika - in Diskursen zu Entwicklung, Menschenrechten und Gender
- 140074 SE Afrika im transnationalen Raum
- 140229 SE T III - VM1 - VM6 Human Security in Afrika, Lateinamerika und Asien: Diskurs und Implementation
- 140236 SE T IV - VM4 - VM6 Wachstum oder Nachhaltigkeit - Konturen des Rechts auf Entwicklung
- 140266 SE T III - VM1 - VM6 Die neuen Geber - neue Akteure, alte Verhaltsmuster
- 140332 SE T II - VM1 - VM6 Staatlichkeit und Politische Ökonomie in Lateinamerika
- 140337 SE SE IE - VM6 - VM7 Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: - Westsahara: ein Konflikt, viele Sichtweisen. AkteurInnen, Handlungspraktiken und internationale Kooperation
- 140340 SE [ de en ] SE IE - VM5 - VM6 Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: - Von Kolonialismus und Nationalismus zu regionaler Zusammenarbeit: Ostasien seit 1850
- 140356 VO Geschichte(n) Afrikas - Facetten eines Forschungsfeldes
- 140533 SE T III - VM1 - VM6 Gesellschaftliche und politische Transformationsprozesse im Nahen Osten
- 210094 VO M4a Spez.RingVO Politische und gesellschaftliche Transformationsprozesse in Lateinamerika - Erfolge, Grenzen, Möglichkeiten (Diss)
- 290249 RV Wirtschaften mit Migrationshintergrund - zur soziokulturellen Bedeutung "ethnischer" Ökonomien in urbanen Räumen
- 140105 SE Indien im Spiegel psychologischer und psychoanalytischer Texte
- 140115 UE [ en ] Marginalisation, Maoism and the State in Central India
- 140234 UE Ethnische Bewegungen in Südasien
09. Vertiefung 7: Genderspezifische Aspekte der Entwicklungsforschung (VM7)
- 140072 VO Wie(so) Afrika denken? Konzepte und Repräsentationen von Afrika - in Diskursen zu Entwicklung, Menschenrechten und Gender
- 140132 SE T I - VM3 - VM7 Postkoloniale Theorien, postkoloniale Entwicklungskritik: - französischsprachige Autor_innen
- 140138 VO TIV - VM3 - VM7 Queering Development? Sexualitäts- und queer-theoretische - Analysen in den Entwicklungswissenschaften
- 140218 VO Von Prinzessin Salme bis Wangari Maathai - Afrikanische Frauen-Geschichte(n)
- 140309 SE SE IE - VM2 - VM7 Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: Gender, Ökonomie & Postkoloniale Kritik
- 140335 SE [ de en es ] T II - T IV - VM5 - VM7 Das Geschlecht des sozialen Schutzes weltweit in Geschichte und Gegenwart
- 140337 SE SE IE - VM6 - VM7 Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: - Westsahara: ein Konflikt, viele Sichtweisen. AkteurInnen, Handlungspraktiken und internationale Kooperation
- 140339 SE SE IE - VM2 - VM7 Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: - Identität als neoliberales Wiesel: Zum Verhältnis von Ökonomie und Subjektivierung
- 140565 SE [ en ] T IV - VM4 - VM7 - Reconsidering Home
10. Vertiefung 8: Praxisfelder und angewandte Entwicklungszusammenarbeit (VM8)
11. Transdisziplinäres Forschungsmodul (FM)
- 070354 FS [ en ] Forschungsseminar: Insular Studies - ACHTUNG: die Hälfte der Plätze im FS ist für Studierende der Internationalen Entwicklung reserviert!
12. Mastermodul (MA)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37
Weitere Hinweise (Kontakt und Beratungstermine u.a.) finden sich auch unter www.univie.ac.at/ieDie hohe Zahl der Studierenden machte es leider notwendig, für alle Lehrveranstaltungen eine Internetanmeldung einzuführen.
Anmeldung über UNIVIS1. Anmeldephase (Hauptanmeldung)
20.9.2012 10h bis 28.9.2012 15h2. Anmeldephase (Um-, Ab- und Nachmeldungen für eventuell freie Plätze) :
29.9.2012 10h bis 3.10.2012 23h59h