070041 VO History of Austria since 1918 (2009W)
Labels
Details
max. 140 participants
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 13.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 20.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 27.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 03.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 10.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 17.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 24.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 01.12. 16:30 - 18:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 15.12. 16:30 - 18:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 12.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 19.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 26.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 02.02. 16:30 - 18:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Arbeit. Analyse von einem Schlüsseljahr.
Minimum requirements and assessment criteria
Überblick zu den wichtigsten politikgeschichtlichen, soziokulturellen sowie ökonomischen Entwicklungen in Österreich seit der zweiten Hälfe des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart im europäischen und internationalen Kontext
Examination topics
Reading list
Ernst Hanisch: Der lange Schatten. Österreichs Geschichte 1890-1990. Österreichische Gesellschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert, Wien 1994
Oliver Rathkolb: Die paradoxe Republik. Österreich 1945-2005, Wien 2005; Berger, Peter :
Kurze Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert / Peter Berger . - 2. Aufl. . - Wien, 2008; Hobsbawm, Eric J. : Das Zeitalter der Extreme : Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts. Aus dem Engl. von Yvonne Badal . - 6. Aufl. München : Dt. Taschenbuch-Verl. , 2003. Harold James: Geschichte Europas im 20. Jahrhundert. Fall und Aufstieg 1914-2001: MünchenVerlag: 2004; Judt, Tony : Geschichte Europas : von 1945 bis zur Gegenwart. Aus dem Engl. von Matthias Fienbork und Hainer Kober . - Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl. , 2009 .
Oliver Rathkolb: Die paradoxe Republik. Österreich 1945-2005, Wien 2005; Berger, Peter :
Kurze Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert / Peter Berger . - 2. Aufl. . - Wien, 2008; Hobsbawm, Eric J. : Das Zeitalter der Extreme : Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts. Aus dem Engl. von Yvonne Badal . - 6. Aufl. München : Dt. Taschenbuch-Verl. , 2003. Harold James: Geschichte Europas im 20. Jahrhundert. Fall und Aufstieg 1914-2001: MünchenVerlag: 2004; Judt, Tony : Geschichte Europas : von 1945 bis zur Gegenwart. Aus dem Engl. von Matthias Fienbork und Hainer Kober . - Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl. , 2009 .
Association in the course directory
Bachelorstudium Geschichte (PMAR Österreichische Geschichte 3 ECTS); Diplomstudium Geschichte (E4, R2); Lehramtsstudium Geschichte (Österreichische Geschichte, 1918 bis heute 3 ECTS); EC Geschichte (Wahlmodul Österr. Geschichte 3 ECTS), MA Geschichte, Schwerpunktvorbereitung (Österr. G. 3ECTS)
Last modified: We 03.11.2021 00:16
Looting and Exploitation in Nazi-occupied Europe6) 17. 11. 2009 Österreich und der Nationalsozialismus7) 24. 11. 2009 Die sozioökonomischen Auswirkungen des Nationalsozialismus8) 01. 12. 2009 Zweiter Weltkrieg9) 15. 12. 2009 Vergangenheits- und Geschichtspolitik zum Holocaust10) 12. 01. 2010 Von den 60er in die 70er Jahre11) 19. 01. 2010 Der Beginn der Globalisierung und die Europäische Integration (1980er/90er Jahre)12) 26. 01. 2010 Schriftliche Prüfung