Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070052 VO Lecture - International Relations and the Rise of Modern Diplomacy (2017W)
Internationale Beziehungen und die Entstehung der modernen Diplomatie (1500-1815)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
Wednesday
31.01.2018
09:45 - 11:15
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Wednesday
07.03.2018
18:30 - 20:00
Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Tuesday
19.06.2018
13:15 - 14:45
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Tuesday
09.10.2018
18:30 - 20:00
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Wednesday
11.10.
09:45 - 11:15
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Wednesday
18.10.
09:45 - 11:15
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Wednesday
25.10.
09:45 - 11:15
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Wednesday
08.11.
09:45 - 11:15
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Wednesday
15.11.
09:45 - 11:15
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Wednesday
22.11.
09:45 - 11:15
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Wednesday
29.11.
09:45 - 11:15
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Wednesday
06.12.
09:45 - 11:15
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Wednesday
13.12.
09:45 - 11:15
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Wednesday
10.01.
09:45 - 11:15
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Wednesday
17.01.
09:45 - 11:15
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Wednesday
24.01.
09:45 - 11:15
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Aims, contents and method of the course
Die moderne Diplomatie als Instrument internationaler Beziehungen, wie wir sie heute kennen, begann sich in Europa seit der Mitte des 16. Jahrhunderts zu etablieren. Im Laufe der Frühen Neuzeit vollzog sich dabei ein Prozess der Institutionalisierung und Professionalisierung diplomatischer Kontakte: Aus Beziehungen zwischen Herrschern wurden Beziehungen zwischen Staaten. Zu dynastischen Familienkontakten und Gelegenheitsbotschaftern traten ständige Gesandte und später auch Berufsdiplomaten hinzu. Ein verbindliches Völkerrecht wurde geschaffen.Kooperationen und Konflikte gingen dabei Hand in Hand. So waren sämtliche europäischen Mächte in wechselnden Konstellationen in diverse Kriege verwickelt, doch trotz und zum Teil sogar wegen der zahlreichen kriegerischen Auseinandersetzungen erfuhr gleichzeitig die Diplomatie einen massiven Aufschwung. Die Vorlesung zeigt die Akteure*innen, Instrumente, Strategien und Dynamiken auf, die eine grundlegende Neugestaltung der internationalen Beziehungen und des europäischen Mächtesystems im Laufe der Neuzeit bewirktenIm Fokus der Vorlesung stehen aktuelle Forschungsergebnisse und –tendenzen in der Geschichte der internationalen Beziehungen und der Diplomatie. Die Teilnehmer*innen erhalten unter anderem Einblicke in laufende Forschungsprojekte an der Universität Wien und an weiteren Institutionen.Es besteht Gelegenheit zur Teilnahme an der internationalen Tagung "Conflict Management in Modern Diplomacy (1500-1914)", 8.-10. Februar 2018.
Assessment and permitted materials
- Klausur
- Alternative Leistungskontrolle: Protokoll eines Panels der Tagung "Conflict Management in Modern Diplomacy"
- Alternative Leistungskontrolle: Protokoll eines Panels der Tagung "Conflict Management in Modern Diplomacy"
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Vorlesung und Begleitlektüre.
Reading list
Wird auf Moodle bereitgestellt.
Association in the course directory
PM4: Neuzeit
Last modified: We 15.12.2021 00:17