070126 UE Guided Reading Modern History - Historical Anthropology - An Introduction (2023W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 11.09.2023 09:00 to Mo 25.09.2023 14:00
- Registration is open from We 27.09.2023 09:00 to Fr 29.09.2023 14:00
- Deregistration possible until Tu 31.10.2023 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 05.02. 14:00 - 18:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Tuesday 06.02. 14:00 - 18:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Wednesday 07.02. 14:00 - 18:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Thursday 08.02. 14:00 - 18:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Friday 09.02. 14:00 - 18:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
Information
Aims, contents and method of the course
Das Guided Reading führt in den Forschungsansatz der Historischen Anthropologie ein. Im Anschluss an eine Einführung in die theoretisch-methodischen Grundlagen werden im weiteren Semesterverlauf konkrete Anwendungsbeispiele diskutiert. Dazu wählen die Studierenden Aufsätze aus den letzten zehn Jahrgängen der Zeitschrift "Historische Anthropologie" aus. Die Zeitschrift ist über die UB online zugänglich.
Assessment and permitted materials
Impuls-Input zu einem selbstgewählten Aufsatz (Format nach Absprache: Input-Referat, Anleitung von Gruppenarbeit, Quiz, ....)
Exzerpt eines weiteren Aufsatzes aus dem Semesterprogramm.
Protokoll der Diskussionsergebnisse einer Sitzung.
Exzerpt eines weiteren Aufsatzes aus dem Semesterprogramm.
Protokoll der Diskussionsergebnisse einer Sitzung.
Minimum requirements and assessment criteria
Regelmäßige aktive Teilnahme.
Impuls-Input zu einem selbstgewählten Aufsatz (50%)
Exzerpt eines weiteren Aufsatzes aus dem Semesterprogramm (25%)
Protokoll der Diskussionsergebnisse einer Sitzung (25%)
Impuls-Input zu einem selbstgewählten Aufsatz (50%)
Exzerpt eines weiteren Aufsatzes aus dem Semesterprogramm (25%)
Protokoll der Diskussionsergebnisse einer Sitzung (25%)
Examination topics
Reading list
Text zur Einführung in die Historische Anthropologie.
Aufsätze aus der Zeitschrift "Historische Anthropologie". Die Auswahl erfolgt durch die Studierenden.
Aufsätze aus der Zeitschrift "Historische Anthropologie". Die Auswahl erfolgt durch die Studierenden.
Association in the course directory
Vertiefung zu: VO NeuzeitBA Geschichte (2012): Neuzeit (4 ECTS)
BEd UF Geschichte: Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Frauen- und Geschlechtergeschichte (4 ECTS)
BEd UF Geschichte: Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Frauen- und Geschlechtergeschichte (4 ECTS)
Last modified: Fr 22.09.2023 16:27