Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

070477 MA Masterseminar (2010S)

MA Masterseminar - MA and PhD eSeminar: Method and Theory of Contemporary History

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

MI wtl von 03.03.2010 bis 30.06.2010 17.00-19.00 Ort: Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Präsentation des jeweiligen Stands der theoretischen und inhaltlichen Strukturierung der Arbeiten durch ein Kurzreferat und ein Thesenpapier. Gemeinsame Diskussion Die Lehrveranstaltung soll darüber hinaus technische, aber auch inhaltliche Grundkenntnisse für die Abfassung von Diplomarbeiten und Dissertationen vermitteln.

3. März - Anmeldung und Einteilung der Themen und Termin; Diskussion des Stans und der Perspektive der Arbeiten

2) 17. März

3) 24. März

4) 14. April

5) 21. April

6) 28. April

7) 5. Mai

8) 19. Mai

9) 26. Mai

10) 2. Juni

11) 9. Juni

12) 16. Juni

13) 23. Juni

14) 30. Juni Semesterabschlussfeier

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Otto Kruse, Keine Angst vor dem leeren Blatt: ohne Schreibblockaden durchs Studium, Frankfurt/Main, 9. Aufl. 2002

Wolf-Dieter Narr (Hrsg.), Lust und Last des wissenschaftlichen Schreibens: Hochschullehrerinnen geben Studierenden Tips, Frankfurt/Main, 2. Aufl. 2000

Wolfgang Schmale (Hrsg.), Schreib-Guide Geschichte: Schritt für Schritt wissenschaftliches Lernen, Wien 1999

Association in the course directory

Diplom: P5, Lehramt: DiplomandInnenseminar, MA Zeitgeschichte: Mastermodul

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31