130009 SE BA seminar in linguistics for students of Polish, Ukrainian and Russian studies (2011S)
Continuous assessment of course work
Labels
Alle 25 Plätze vergeben.
Aufgrund von Dienstreisen werden 1 oder 2 Termine ausfallen,
die in einem kleinen Block nachgeholt werden.
Aufgrund von Dienstreisen werden 1 oder 2 Termine ausfallen,
die in einem kleinen Block nachgeholt werden.
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 07.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Monday 21.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Monday 28.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Monday 04.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Monday 11.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Monday 02.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Monday 09.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Monday 16.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Monday 23.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Monday 30.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Monday 06.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Monday 20.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Monday 27.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Beurteilungskriterien: Mitarbeit, Referat, BA-Arbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Abfassung einer Bachelorabschlussarbeit im Umfang von ca. 40-50 S.
Examination topics
Hilfestellung bei der Themenwahl, Referate, Diskussionen.
Reading list
Hilfestellung bei der Literatursuche wird geboten.
Ein BA-angemessenes Maß an Selbstständigkeit wird vorausgesetzt.
Ein BA-angemessenes Maß an Selbstständigkeit wird vorausgesetzt.
Association in the course directory
B-63-R, B-63-U, B-63-P
Last modified: Mo 07.09.2020 15:34
sowie weißrussistischen und russinistischen Sprachwissenschaft willkommen,
deren Ergebnis eine Bachelorarbeit sein wird. Besonders willkommen
sind Themen aus dem Bereich der historischen Soziolinguistik sowie der Kontaktlinguistik.
Mit historisch ist gemeint: von den slavischen Anfängen bis zur Gegenwart.