Universität Wien

130182 SE Southern Slavic comparative linguistic seminar (2012S)

Continuous assessment of course work

Behandelt werden verschiedene Themen der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft im Zusammenhang mit den südslawischen Sprachen, auch in Kombination mit der Lektüre alter südslawischer Texte.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 01.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Thursday 08.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Thursday 15.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Thursday 22.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Thursday 29.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Thursday 19.04. 16:45 - 18:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Thursday 26.04. 16:45 - 18:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Thursday 03.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Thursday 10.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Thursday 24.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Thursday 31.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Thursday 14.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Thursday 21.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Thursday 28.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37

Information

Aims, contents and method of the course

Behandelt werden verschiedene Themen der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft im Zusammenhang mit den südslawischen Sprachen, auch in Kombination mit der Lektüre alter südslawischer Texte.

Assessment and permitted materials

Verfassen einer Seminararbeit, Mitarbeit während der Seminartermine

Minimum requirements and assessment criteria

Verständnis der Methoden der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft und ihrer Anwendung auf das Südslawische.

Examination topics

Vortrag des Lehrenden, Diskussion aller Beteiligten, Textlektüre

Reading list

G. Holzer, Historische Grammatik des Kroatischen. Einleitung und Lautgeschichte der Standardsprache (= Schriften über Sprachen und Texte 9), Frankfurt am Main usw. 2007. Weitere Literatur wird im Laufe des Unterrichts bekannt gegeben.

Association in the course directory

M-42-K, M-42-S, M-42-B, MK 212, MS 212, MB 212, MK 241, MS 241, MB 241

Last modified: Mo 07.09.2020 15:34