Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

130241 KO KO Area and Cultural Studies of Southern Slavic (2012S)

South Slavic linguistic and cultural areas

Continuous assessment of course work

Hinweis zur Anmeldung: Dieses Konversatorium wird außerplanmäßig angeboten und richtet sich primär an Studierende des Bachelorstudiums Slawistik (Version 2008), für die diese Veranstaltung Teil der Studieneingangs- und Orientierungsphase ist. Studierende des Bachelorstudiums Slawistik (Version 2011), die sich im zweiten Studiensemester befinden, werden nur nach Maßgabe freier Plätze in diese Veranstaltung aufgenommen. Für sie werden im Wintersemester reguläre Konversatorien zur Areal- und Kulturwissenschaft angeboten.

Als sprachliche und kulturelle Areale kommen hier besonders die verschiedenen Substrate, Missionsareale, Einflussgebiete benachbarter Sprachen, Geltungsbereiche überregionaler Idiome und der Balkansprachbund in Betracht.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 02.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Friday 09.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Friday 16.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Friday 23.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Friday 30.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Friday 20.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Friday 27.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Friday 04.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Friday 11.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Friday 18.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Friday 25.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Friday 01.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Friday 08.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Friday 15.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Friday 22.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Friday 29.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37

Information

Aims, contents and method of the course

Als sprachliche und kulturelle Areale kommen hier besonders die verschiedenen Substrate, Missionsareale, Einflussgebiete benachbarter Sprachen, Geltungsbereiche überregionaler Idiome und der Balkansprachbund in Betracht.

Assessment and permitted materials

Mitarbeit und laufende Tests während des Semesters

Minimum requirements and assessment criteria

Verständnis für die Komplexität und das Ineinandergreifen sprachlicher und kultureller Erscheinungen im südslawischen Raum

Examination topics

Vortrag des Leiters und Diskussion aller Beteiligten

Reading list

Wird im Zuge des Unterrichts bekannt gegeben

Association in the course directory

B-51-K, B-51-B, B-51-S, MK 132, MS 132, MB 132

Last modified: Mo 07.09.2020 15:34