Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

140004 VO Socio-economic and cultural longue-durée phenomena in the Middle East and North Africa (2018W)

Voraussetzung: STEOP

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 08.10. 13:45 - 15:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Monday 15.10. 13:45 - 15:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Monday 22.10. 13:45 - 15:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Monday 29.10. 13:45 - 15:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Monday 05.11. 13:45 - 15:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Monday 12.11. 13:45 - 15:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Monday 19.11. 13:45 - 15:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Monday 26.11. 13:45 - 15:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Monday 03.12. 13:45 - 15:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Monday 10.12. 13:45 - 15:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Monday 07.01. 13:45 - 15:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Monday 14.01. 13:45 - 15:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Monday 21.01. 13:45 - 15:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Monday 28.01. 13:45 - 15:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842

Information

Aims, contents and method of the course

Vorlesung zu ausgewählten Bereichen der Sozial-, Kultur- und Geistesgeschichte des Vorderen Orients von der Vorislamischen Zeit bis in die Gegenwart (u.a.: Gesellschaft und Familienstruktur, Gesellschaft und Staat; Religion und Gesellschaft, Wirtschaft und Gesellschaft; Kontinuitäten und Brüche zw. Spätantike und Islam). Folien und Materialien sowie Bibliographien und zusätzliche Lektüre werden auf Moodle zur Verfügung gestellt werden.

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfung, erster Termin in der letzten Lehrveranstaltungseinheit

Minimum requirements and assessment criteria

Schriftliche Prüfung, die ohne Hilfsmittel alleine und nach den Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis zu bewältigen ist; 50% der erreichbaren Punkte sind für eine positive Bewertung notwendig, weitere Abstufungen erfolgen in 12,5-Prozent-Schritten

Examination topics

die in der Vorlesung präsentierten Inhalte

Reading list

wird laufend durch Bibliographien und Materialien in der Vorlesung und auf Moodle angegeben

Association in the course directory

OR-8

Last modified: Sa 06.04.2024 00:14