280337 SE PM-Bach SE Bachelor-Seminar 2 (2021S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 08.02.2021 10:00 to We 24.02.2021 23:59
- Registration is open from Mo 01.03.2021 10:00 to Mo 15.03.2021 23:59
- Deregistration possible until Mo 15.03.2021 23:59
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Der Kurs findet aufgrund der derzeitigen Covid-19 Regelungen der Universität bis auf weiteres online statt.
Beginn: 4. März, 2021; 13:00Zoom link steht im moodle, bei problemen Philipp Griewank kontaktieren.-
Thursday
04.03.
13:00 - 14:30
Digital
Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum -
Thursday
11.03.
13:00 - 14:30
Digital
Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum -
Thursday
18.03.
13:00 - 14:30
Digital
Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum -
Thursday
25.03.
13:00 - 14:30
Digital
Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum -
Thursday
15.04.
13:00 - 14:30
Digital
Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum -
Thursday
22.04.
13:00 - 14:30
Digital
Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum -
Thursday
29.04.
13:00 - 14:30
Digital
Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum -
Thursday
06.05.
13:00 - 14:30
Digital
Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum -
Thursday
20.05.
13:00 - 14:30
Digital
Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum -
Thursday
27.05.
13:00 - 14:30
Digital
Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum -
Thursday
10.06.
13:00 - 14:30
Digital
Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum -
Thursday
17.06.
13:00 - 14:30
Digital
Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum -
Thursday
24.06.
13:00 - 14:30
Digital
Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Beurteilung des gehaltenen Vortrag,
Anwesenheit bei den Vorträgen der Kolleg*innen, und Teilnahme an der darauf folgenden Diskussion
Anwesenheit bei den Vorträgen der Kolleg*innen, und Teilnahme an der darauf folgenden Diskussion
Minimum requirements and assessment criteria
Eine 80% Anwesenheit bei den Onlinepräsentationen ist eine nötige Voraussetzung zum bestehen der Lehrveranstaltung. Die Gesamtnote ergibt sich zu 80% aus der Bewertung des Vortrags, und zu 20% aus der Teilnahme an den Diskussionen.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Th 31.10.2024 00:16
1. Vortrag= Grundlagen, Motivation, Ansatz
2. Vortrag= Methoden, Ergebnisse