Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
280344 SE PM-Bach SE Bachelor-Seminar 1 (2021W)
Continuous assessment of course work
Labels
ON-SITE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 08.09.2021 10:00 to We 29.09.2021 23:59
- Registration is open from Fr 01.10.2021 10:00 to We 13.10.2021 23:59
- Deregistration possible until We 13.10.2021 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Am ersten Termin am 7.10. werden wir die Lehrveranstaltung einführen und die Vortragstermine der Studierenden verteilen. Am 14. 10. wird es eine Einführung zu wissenschaftlichen Präsentieren geben.
Wegen Corona wird das Seminar online verschoben, der zoom link ist: https://univienna.zoom.us/j/93529311734?pwd=dHhtRmpWSllJTnRtSTcydUpFOXMvQT09
Thursday
07.10.
13:00 - 14:30
Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
14.10.
13:00 - 14:30
Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
21.10.
13:00 - 14:30
Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
28.10.
13:00 - 14:30
Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
04.11.
13:00 - 14:30
Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
11.11.
13:00 - 14:30
Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
18.11.
13:00 - 14:30
Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
25.11.
13:00 - 14:30
Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
02.12.
13:00 - 14:30
Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
09.12.
13:00 - 14:30
Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
16.12.
13:00 - 14:30
Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
13.01.
13:00 - 14:30
Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
20.01.
13:00 - 14:30
Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Thursday
27.01.
13:00 - 14:30
Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Information
Aims, contents and method of the course
Präsentation vor Ort mit Folien (Powerpoint/Latex/Keynote/...), soweit es die Covid-Regeln zulassen.Durch Präsentation von Literatur mit Bezug zur Bachelorarbeit sollen die Studierenden auf diese vorbereitet werden und Feedback zur Verbesserung der Qualität der Bachelorarbeit erhalten. Der Fokus liegt darauf, dass die Studierenden das wissenschaftliche Präsentieren und Diskutieren lernen.
Assessment and permitted materials
Alle Teilnehmer*innen müssen einen Vortrag halten, und sich an der Diskussionen nach den Vorträgen beteiligen.
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderung: 80% Anwesenheit an allen möglichen Terminen, und 1 positiv bewerteter Vortrag.Die Note für die Lehrveranstaltung ergibt sich zu 2/3 aus der Note des Vortrags, und zu 1/3 aus der Mitarbeit an den Diskussionen.
Examination topics
-
Reading list
-
Association in the course directory
E731,E732, E733
Last modified: Fr 01.04.2022 09:09