Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
406734 FS Mythos Österreich: Vergangenheitspolitik 1945-2005 (2005S)
Forschungsseminar: Mythos Österreich: Zur Vergangenheitspolitik in der Zweiten Republik, 1945 - 2005
Continuous assessment of course work
Labels
ab 10.3.2005, DO 16:00-20:00, Seminarraum 2 des Instituts für Zeitgeschichte, Spitalgasse 2-4/Hof 1, 1090 Wien. Online-Anmeldung unter http://www.univie.ac.at/zeitgeschichte.
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Im Rahmen dieses Seminar werden die zentralen vergangenheitspolitischen Debatten der Zweiten Republik auf die jeweiligen Akteurs- und Interessenlagen hin analysiert und die Transmissionsmechanismen sowie die Wirkungen auf das kollektive Gedächtnis der ÖsterreicherInnen hinterfragt. Dabei werden Geschlechter- und Generationsspezifische Forschungsansätze ebenso verwendet wie medientheoretische Grundfragen gestellt. Besonders Augenmerk wird auf die politische Ikonographie und zentralen visuelles Umsetzungen des Mythos Österreich seit 1945 gelegt werden. Empirische Fallstudien sind u.a. 1946,: 950 Jahre Österreich, Hymnenwettbewerb; 1965: Neutralität und Staatsfeiertag; die Ära Kreisky in den 1970er Jahren bis 1983; Mythos Österreich versus Mythos Europa: 1985-1995; sowie besonders intensiv das aktuelle Jubiläumsjahr 2005 mit Jahrestagen zu 1945 Befreiung und Gründung der II. Republik; 1955 Staatsvertrag und Neutralität sowie UNO-Beitritt und 1995 EU-Beitritt.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Stefan Spevak. Das Jubiläum "950 Jahre Österreich". Eine Aktion zur Stärkung eines österreichischen Staats- und Kulturbewusstseins im Jahr 1946. Veröffentlichungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung 37. Wien und München: Oldenbourg, 2003. 318 S.
Association in the course directory
P1 (D530)
Last modified: Fr 31.08.2018 08:58