Universität Wien

480003 UE Bulgarian Language Course: Basic Level (2016W)

10.00 ECTS (6.00 SWS), SPL 48 - Slawistik
Continuous assessment of course work

Deutsch, Bulgarisch

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 35 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 04.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Wednesday 05.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Thursday 06.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Tuesday 11.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Wednesday 12.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Thursday 13.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Tuesday 18.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Wednesday 19.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Thursday 20.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Tuesday 25.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Thursday 27.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Thursday 03.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Tuesday 08.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Wednesday 09.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Thursday 10.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Tuesday 15.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Wednesday 16.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Thursday 17.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Tuesday 22.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Wednesday 23.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Thursday 24.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Tuesday 29.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Wednesday 30.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Thursday 01.12. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Tuesday 06.12. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Wednesday 07.12. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Tuesday 13.12. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Wednesday 14.12. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Thursday 15.12. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Thursday 12.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Monday 16.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Tuesday 17.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Wednesday 18.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Thursday 19.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Tuesday 24.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Wednesday 25.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Thursday 26.01. 16:45 - 18:15 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
  • Thursday 26.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Monday 30.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Monday 30.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Tuesday 31.01. 15:00 - 16:15 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
  • Tuesday 31.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45

Information

Aims, contents and method of the course

Der Sprachkurs beinhaltet folgende Unterrichtseinheiten: 1. Einführung in die bulgarische Phonetik, Phonologie und Orthographie; 2. Das Verb im Bulgarischen mit seinen spezifischen Kategorien: Konjugationsklassen und -typen, Aspekt, Genus, Modus, Temporaformen; 3. Charakteristische Merkmale der bulgarischen Nomina im Verfgleich zum Deutschen (Substantiv, Adjektiv, Pronomina); 4. Das Numerale.

Assessment and permitted materials

Die LV ist prüfungsimmament. Tests, Konversation, grammatikalische Übungen, Mitarbeit.

Minimum requirements and assessment criteria

Die aktive Teilnahme an der Lehrveranstaltung (inkl. Zwischentests) und der regelmäßige Besuch der Vorlesung (Anwesenheitsregelung) sind vorausgesetzt. Die somit während des gesamten Semesters kontinuierlich geprüften und bewerteten Arbeiten werden mit einer mündlichen und schriftlichen Klausur abgeschlossen.
Beurteilungsmaßstab: Zwischentests - 30%, Mitarbeit - 20%, Abschlussprüfung - 50%.
Für eine positive Absolvierung des Kurses benötigt man mindestens 60%.

Examination topics

Übungen zum Sprechen, Schreiben, Verstehen; Übungen zur Konversation; grammatikalische Übungen nach den Unterrichtsthemen.

Reading list

Der angebotene Sprachkurs basiert vorwiegend auf Bulgarische Grammatik: Morphologisch-syntaktische Grundzüge. Hrsg. von Vassilka Radeva. Hamburg: Buske, 2003. Skriptum und weitere Lehrmaterialien werden in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben. Auf der Lernplattform "Moodle" werden den Studierenden weiterführende Literatur und zusätzliche Übungen zur Vertiefung gestellt.

Association in the course directory

B-11-B, B-71, M-12, M.1.3, EC 2-1

Last modified: We 05.07.2023 00:25