480009 UE Applied didactics (2019S)
Land and cultural studies in B / C / S lessons
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 04.02.2019 12:00 to Tu 26.02.2019 12:00
- Deregistration possible until Su 31.03.2019 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 05.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Tuesday 19.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Tuesday 26.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Tuesday 02.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Tuesday 09.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Tuesday 30.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Tuesday 07.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Tuesday 14.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Tuesday 21.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Tuesday 28.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Tuesday 04.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Tuesday 18.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Tuesday 25.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
prüfungsimmanente Lehrveranstaltung;
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderung für die positive Beurteilung sind die Abfassung eines Essay mit einer detaillierten Stundenvorbereitung (inkl. Planungsmatrix) gemäß den Vorgaben der Lehrveranstaltungsleiterin sowie die Präsentation der Ergebnisse in Form eines Referats (mit verpflichtendem Handout!) im Rahmen der Lehrveranstaltung. Das Essay ist ausnahmslos bis zur letzten LV-Stunde abzugeben. Für das Referat werden 35 Punkte, für das Handout 10 Punkte vergeben. Das Essay mit Stundenvorbreitung fließt mit 25 Punkten in die Beurteilung der Lehrveranstaltung ein. Die Mitarbeit fließt darüber hinaus mit bis zu 10 Punkten in die Beurteilung ein. Bei der schriftlichen Wiederholung zu Semesterende werden bis zu 20 Punkte vergeben. Für eine positive Beurteilung sind mindestens 55 Punkte zu erreichen.Studierende können der LV maximal dreimal fernbleiben, ab dem vierten Fehlen werden sie ausnahmslos negativ beurteilt.
Examination topics
LV-Inhalte und Handouts der Studierenden, auf Moodle hochgeladene wiss. Artikel;
Reading list
Die Literaturliste wird auf die Plattform gestellt
Association in the course directory
B-91-K, BA UF Wahlfach- Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, MK 251
Last modified: Fr 27.08.2021 00:26
Inhalte: Analyse der gängigen Unterrichtsbücher auf landes- und kulturkundliche Inhalte, Besprechung von stereotypen Merkmalen, Adaptierung von Texten aus dem Internet für den Schulunterricht entsprechend den geforderten Kompetenzen lt. GERS und in Hinblick auf die SRDP Kroatisch und Reifeprüfung B/K/S im AHS- und BMHS-Bereich. Vorbereitung einer Unterrichtseinheit und Realisierung des Unterrichts in der Praxis, Übungen in Form von Vorträgen und Diskussionen (Wie vermittle ich als LehrerIn ein bestimmtes Thema, Wie plane ich einen Stundenaufbau, Was ist kompetenzorientierter Sprachunterricht, ...) Einsatz mediendidaktischer Hilfsmittel.
Methoden: Vortrag, kommunikativer Unterricht;