Universität Wien

480077 VO Diachronic Polish Linguistics: An Overview (2022S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 48 - Slawistik
REMOTE

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 07.03. 09:45 - 11:15 Digital
  • Monday 14.03. 09:45 - 11:15 Digital
  • Monday 21.03. 09:45 - 11:15 Digital
  • Monday 28.03. 09:45 - 11:15 Digital
  • Monday 04.04. 09:45 - 11:15 Digital
  • Monday 25.04. 09:45 - 11:15 Digital
  • Monday 02.05. 09:45 - 11:15 Digital
  • Monday 09.05. 09:45 - 11:15 Digital
  • Monday 16.05. 09:45 - 11:15 Digital
  • Monday 23.05. 09:45 - 11:15 Digital
  • Monday 30.05. 09:45 - 11:15 Digital
  • Monday 13.06. 09:45 - 11:15 Digital
  • Monday 20.06. 09:45 - 11:15 Digital
  • Monday 27.06. 09:45 - 11:15 Digital

Information

Aims, contents and method of the course

In der VO wird ein Basiswissen über die Geschichte der polnischen Sprache erarbeitet, wobei der Schwerpunkt auf der historischen Phonologie besteht. Scheinbare Unregelmäßigkeiten der polnischen Grammatik werden auf dieser Grundlage erklärt.

Assessment and permitted materials

Mündliche Prüfung nach Vereinbarung per E-Mail.

Minimum requirements and assessment criteria

Außer den studienrechtlichen Mindestanforderungen ist lediglich eine Grundkenntnis der polnischen Sprache vonnöten.

Examination topics

Vorgetragenes. Zu dieser LV gibt es auch ein Skriptum, das ich im Lauf der Vorlesung ausgebe.

Reading list

Zum Nachlesenund Vertiefen bis heute grundlegend: Zenon Klemensiewicz, Historia jezyka polskiego (egal, welche Auflage).

Association in the course directory

B-61-P

Last modified: Sa 28.10.2023 00:24