Universität Wien FIND

480097 KO Reading Ancient Slavic documents from the viewpoint of historical linguistics and history of culture (2018S)

Colloquium on Lingustics

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 48 - Slawistik
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Wednesday 07.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Wednesday 14.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Wednesday 21.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Wednesday 11.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Wednesday 02.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Wednesday 09.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Wednesday 16.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Wednesday 23.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Wednesday 30.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Wednesday 06.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 3 Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
Wednesday 13.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Wednesday 20.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Wednesday 27.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25

Information

Aims, contents and method of the course

Sprachlich und inhaltlich interessante mittelalterliche slawische Texte werden gelesen und übersetzt und die sprachhistorischen und kulturgeschichtlichen Hintergründe dargestellt und erklärt. Ziel ist die Erfassung dieses Inhalts. Methode sind der Vortrag des Leiters und die Mitarbeit der Teilnehmenden.

Assessment and permitted materials

Laufende schriftliche Stundenwiederholungen und Tests

Minimum requirements and assessment criteria

Mindestanforderung und Beurteilungsmaßstab ist der in den schriftlichen Stundenwiederholungen und Tests zu erbringende Nachweis, dass das Durchgenommene verstanden und im Gedächtnis behalten wurde.

Examination topics

Prüfungsimmanent

Reading list

Wird je nach den von den Teilnehmenden studierten Sprachen bekannt gegeben.

Association in the course directory

M.3.3., M.4.3., M.5.2.,

Last modified: Mo 07.09.2020 15:47