C. MA in Islamic Religious Pedagogy
Islamic professional sciences
M1: Quran, thinking and practice of the Prophet
Quran
- 490057 SE M1: Quran - Die Stellung der Ahli Bayt i.d. alev. Lehre
thinking and practice of the Prophet
- 490010 SE M1: Thinking and practice of the Prophet - Hadith in islamic religious education
M2: Faith and Everyday Life in Islam
Faith
- 490018 SE M2: Faith - what do muslim Children believe in?
Everyday Life in Islam
M3: Islamic ethics, anthropology and Muslim life
Islamic ethics
- 490021 SE M3: Islamic ethics
anthropology and Muslim life
Principles of Islamic Education
M7: European Cultural History and Islamic education in the European context
European Cultural History
slamic education in the European context
M8: Theory of science and epistemology in religious education
- 490020 SE+UE M8: Theory of science and epistemology in religious education - Epistemology and philosophy of science in relgious Education
M9: Empirical Research Methods in Religious Education
Educational-didactic-scientifical training
M6: Interreligious and Intercultural Learning
Interreligious and Intercultural Learning
Christian Theologies
M5: Islamic teaching methodology and practical training
Islamic teaching methodology
- 490019 SE+UE M5: Islamic teaching methodology
practical training
M4: Islamic Religious Education (advanced course ) and School Development
Islamic Religious Education
- 490022 SE+UE M4: Islamic Religious pedagogy
School Development
- 490125 SE M4: School Development
M10: Muslim community work
Community management and organisational development
- 490023 SE M10: Muslim community work - Gemeindemanagement
Counseling and pastoral care
Master thesis
- 490024 SE Colloquium
Last modified: We 21.04.2021 11:37
Mo, 10.02.2014, 12:00 Uhr bis Mo, 24.02.2014, 12:00Services für Studierende: http://studien-lehrwesen.univie.ac.at/services-fuer-studierende/Nach Abschluss der Anmeldephase werden Sie vorauss. am Di, 25.02.2014 nachmittags per Mail (Unet-Account) informiert, ob Sie nun tatsächlich angemeldet sind oder sich in der Warteliste befinden. (Wartelistenplatz: Beim 1. Termin der LV fragen Sie bitte persönlich nach, ob noch Plätze zu vergeben sind.)ACHTUNG! Restplatzvergabe: Damit jeder Studierende sein Studium schnellstmöglich beenden kann, wird ihm, wenn er keinen Platz in einer von ihm gewählten Gruppe erhält, ein alternativer freier Platz in einer anderen, nicht von ihm gewählten Gruppe angeboten. Um diesen Lehrveranstaltungsplatz zu erhalten, müssen Sie innerhalb 2 Tagen bestätigen, dass Sie die Auswahl annehmen möchten.
Das heißt für Sie, dass Sie den Platz bis spätestens zwei Tage nach Zuteilung bestätigen oder ablehnen müssen. Wird der Platz abgelehnt, werden Sie automatisch zurück auf Warteliste gesetzt, wodurch Ihnen, wenn von der SPL ermöglicht, die Punkte für eine Vormerkung zur selben Lehrveranstaltung im nächsten Semester gutgeschrieben werden. Wird der Lehrveranstaltungsplatz innerhalb der gesetzten Frist nicht angenommen, werden Sie ebenfalls zurück auf Warteliste gesetzt.
Bestätigen Sie zugewiesenen Platz, werden Sie angemeldet.
Weitere Informationen zur Restplatzvergabe erhalten Sie auf StudienPoint.http://studentpoint.univie.ac.at/durchs-studium/anmeldesystem/punktesystem/Eventuell verbleibende Restplätze werden Anfang März auf der Homepage http://ssc-lehrerinnenbildung.univie.ac.at/ bekannt gegeben.Wir wünschen einen erfolgreichen Start in das Sommersemester,
mit freundlichen Grüßen
Team der Islamischen Religionspädagogik