Universität Wien FIND

Bachelor Teacher Training Programme: Geography and Economics (193 049, 198 410)

Die Lehrveranstaltungen sind nach der Abfolge der Module geordnet, die in dem für das Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde ab 1. Oktober 2016 gültigen Studienplan (= Curriculum 2014 in der Fassung 2016) aufscheint.

ACHTUNG: Von der Universität Wien wird seit 1. Oktober 2016 ein gemeinsames Bachelorstudium zur Erlangung eines Lehramts im Bereich der Sekundarstufe mit den Pädagogischen Hochschulen Wien und Niederösterreich angeboten. Auch das Teilcurriculum im Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde wurde im Zuge der Kooperation mit den Pädagogischen Hochschulen sowie in Abstimmung mit dem neuen Studienplan im Bachelor Geographie (Curriculum 2016) im Studienjahr 2016/17 leicht adaptiert.

Seit 1. Oktober 2016 gilt für alle - auch jene die bereits länger studieren - das am 27. Juni 2016 wiederverlautbarte und leicht geänderte Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde. Informationen zum aktuellen Studienplan finden Sie auf der Homepage der SPL29 unter
http://spl29.univie.ac.at/studium/bachelor-uf-gw-198-410/.

Durch die neue Kooperation mit den Pädagogischen Hochschulen werden seit WS 2016/17 einige Lehrveranstaltungen an den Standorten der Pädagogischen Hochschulen abgehalten

Betreffend Anerkennung von Lehrveranstaltungen aus dem Bachelorstudium Geographie für das Bachelorstudium im Unterrichtsfach UF GW bzw. betreffend Anerkennung von Lehrveranstaltungen aus dem Bachelorstudium UF GW für das Bachelorstudium Geographie:
Vor einem eventuellen Umstieg ist eine Beratung durch das Team der StudienServiceStelle Geographie oder das Team der Studienprogrammleitung sinnvoll.

290307 PS (PH-NÖ) Proseminar on subject specific didactics - Analysis of textbooks and syllabi in secondary higher education
290075 PS Proseminar on subject specific didactics: Migration and Diversity in teaching geography in Austria - principles, possible approaches regarding subject didactics and their application in school
290076 PS Proseminar on subject specific didactics of Geography and Economics: The power of maps and the city - Insight and participation with Critical Cartography and Mapping
290067 SE Seminar in Economics (Business Administration) - General Business Economics related to Current Economic Events
290070 SE Seminar in Economics (Macroeconomics) - From Neoliberalism to a new European Enlightenment
290110 SE Seminar in Economics (Business Administration) - Current Debates in Applied Economics
290124 SE Seminar in Economics (Macroeconomics) - Current topics in economic policy
290129 SE Seminar in Economics (Macroeconomics) - Selected Topics in International Economics
290222 VO Introduction to Economic Geography - Die Räumlichkeit der Wirtschaft
290003 SE Bachelorseminar Human Geography: Consumption meets the city - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
290141 SE Bachelorseminar Human Geography: Regions in transition: Local and global processes - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
290047 SE Bachelorseminar Human Geography: Current Research Fields in Political Geography - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
290127 SE Bachelorseminar Human Geography (Economic Geography): Selected topics in social geography - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
290099 EX Field Trip: Experimental governance for disruptive innovations - open innovation, test environments and living labs
290126 EX Field trip: Vienna and the river Danube: various geographical aspects of a special relation - human- und physiogeographische Aspekte einer Beziehung
290033 EX Field Trip: Housing for all - Der Wiener Wohnungsmarkt zwischen Anspruch und Wirklichkeit
290094 EX Physiogeographical Field Trip: Mountain Torrents in Vienna - Naturgewalt gebändigt im Stadtgebiet
290095 EX Geomorphological and geoecological phenomena and human-environment interactions - in selected regions of Lower Austria and Vienna
070068 VU Lecture Series and Exercises - Abbau von exzessivem Nationalismus und Vorurteilen in unserer Gesellschaft interdisziplinäre Beiträge der Universität Wien
070278 PS Und was hat das mit mir zu tun? - Formale Grundlagen der Geschichtsdidaktik. Geschichte- und Politikunterricht in der schulischen Praxis

Last modified: Fr 29.06.2018 00:29