B. Lehramtsstudium: Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
Erster Studienabschnitt
1. Einführung in das Studium der Geschichte
- 700385 VO Einführung in das Studium der Geschichte - Einführung in das Studium der Geschichte
- 729505 VO Einführung in das Studium der Geschichte - Einführung in das Studium der Geschichte
2. Einführung in das Lehramtsstudium "Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung"
- 406682 KU Einführung in das Lehramtsstudium - Einführung in das Lehramtsstudium
- 406738 KU Einführung in das Lehramtsstudium - Einführung in das Lehramtsstudium
- 703452 KU Einführung in das Lehramtsstudium - Einführung in das Lehramtsstudium
3. Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
- 702175 KU Einführung in Wissens- und Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
- 703450 KU Einführung in die Wissens- u.Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion: Naturkatastrophen in der Geschichte
- 712920 KU Einführung Wissens- und Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
- 725577 KU Wissenschaftliche Wissens- u. Textproduktion (S3) - Einführung in die wissenschaftliche Wissens-und Textproduktion (S3) (geimeinsam mit Fachtutorium)
- 725672 KU Einführung in die wiss. Wissens-u. Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens-und Textproduktion (am Beispiel der Geschichte der Ersten österreichischen Frauenbewegung, 1848 bis 1918)
- 902255 KU Einführung in die Wissens- und Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
- 902266 KU Einführung in die Wissens- und Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
- 902296 KU Einf.i.d.wiss.Wissens- u.Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- u.Textproduktion
- 902297 KU Einf.i.d.wiss.Wissens- u. Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion. Mit Beispielen aus der eigenen Forschungspraxis
4. Grundkurse
- 406621 GK LAGK4: Jugendkultur und Auto/Biographie - Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte: Jugendkultur und Auto/Biographie (mit bes. Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden)
- 406683 GK LGK5: Sozialgeschichte Österreichs - Grundkurs Österreichische Geschichte: Sozialgeschichte Österreichs (mit besonderer Berücksichtigung der Methoden "Archivierung und Musealisierung" sowie "Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen")
- 406813 GK LAGK2: Sozial- und Kulturgeschichte - Sozial- und Kulturgeschichte Südosteuropas im Mittelalter (mit besonderer Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden)
- 497562 GK Grundkurs Österreichische Geschichte - Grundkurs Österreichische Geschichte mit besonderer Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden
- 700509 GK Grundkurs Neuere Geschichte - Grundkurs Neuere Geschichte (mit bes. Berücksichtigung der Methoden "Analyse und Interpretation bildlicher und dinglicher Quellen" sowie "Archivierung und Musealisierung". In Verbindung mit Fachtutorium
- 700585 KU Archivierung und Musealisierung - Archivierung und Musealisierung (gem. m. der VO Nr. 704537 "Konfessionalisierung und Gegenreformation in den österreichischen Ländern der Frühen Neuzeit" als Grundkurs Neuere Geschichte mit bes. Berücksichtigung der Methoden "Archivierung und Musealisierung" sowie "Analyse und Interpretation bildlicher und dinglicher Quellen" anrechenbar)
- 702292 VO Geschichte der Alten Welt im Überblick - Geschichte der Alten Welt im Überblick (Teil 1 des Grundkurses Alte Geschichte für Lehramtskandidaten; Teil 2 wird im laufenden SS v. V. Böhm, H. Heftner und S. Tost angeboten; für Studierende der Studienrichtung Alte Geschichte und Altertumskunde als Überblicksvorlesung anrechenbar)
- 702299 KU Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach - Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach (Teil 2 des Grundkurses Alte Geschichte; Teil 1 wird im laufenden SS v. H. Heftner angeboten.)
- 703458 VO Das spanische Imperium - Das spanische Imperium (gem. m. dem gleichnamigen Seminar Nr. 406699 als Projektkurs 2 bzw. gemeinsam m. dem Kurs Nr. 754157 als Grundkurs Neuere Geschichte anrechenbar). In Verbindung mit Fachtutorium
- 704537 VO Konfessionalisierung und Gegenreformation - Konfessionalisierung und Gegenreformation in den österreichischen Ländern der Frühen Neuzeit (gem. m. dem Kurs Nr. 700585 "Archivierung und Musealisierung" als Grundkurs Neuere Geschichte mit bes. Berücksichtigung der Methoden "Archivierung und Musealisierung" sowie "Analyse und Interpretation bildlicher und dinglicher Quellen" anrechenbar)
- 704714 GK Grundkurs Österreichische Geschichte - Grundkurs Österreichische Geschichte (mit bes. Berücksichtigung der Methoden "Archivierung und Musealisierung" sowie "Analyse und Interpretation bildlicher und dinglicher Quellen")
- 712591 GK Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte - Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte (mit bes. Berücksichtigung der Methoden "Text- und Diskursanalyse und Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft)
- 725713 GK Grundkurs Mittelalterliche Geschichte - Grundkurs Mittelalterliche Geschichte mit bes. Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden. Überblicksveranstaltung mit Schwerpunkt: Die Salier und das Zeitalter des Investiturstreits (1024-1122)
- 729741 KU Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach - Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach (Teil 2 des Grundkurses Alte Geschichte; Teil 1 wird im laufenden SS angeboten mit der LV Nr. 702292.)
- 729793 KU Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach - Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach (Teil 2 des Grundkurses Alte Geschichte; Teil 1 wird im laufenden SS v. H. Heftner angeboten.)
- 754157 KU Text-und diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft (gem. m. der VO Nr. 703458 "Das spanische Imperium" als Grundkurs Neuere Geschichte anrechenbar)
- 754323 VO Grundkurs Mittelalterliche Geschichte - Grundkurs Mittelalterliche Geschichte, Teil 2: Überblick (Teil 1 im WS 2004/05)
- 754366 GK Grundkurs Mittelalterliche Geschichte - Grundkurs Mittelalterliche Geschichte (mit bes. Berücksichtigung der Methode "Historische Hilfswissenschaften)
- 902233 GK LAGK4: Von der Sowjetisierung bis zur "Wende" - Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte: Von der Sowjetisierung bis zur "Wende" in Ostmitteleuropa (1945-1991) (mit bes. Berücksichtigung der Methode "Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen")
5. Methodisch und arbeitstechnisch orientierte Pflichtfächer
5.1. Text und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft
- 406627 KU Text- und Diskursanalyse in der Geschichtsw. - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft: Reisen und Expeditionen aus Zentraleuropa nach Lateinamerika vom 18. bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts
- 406648 KU Text- und diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft
- 406650 KU Text- und diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft
- 497563 KU Die Grundlagen diskursgeschichtlichen Arbeitens - Die Grundlagen diskursgeschichtlichen Arbeitens am Beispiel von Publizistik und Reichsratsdebatten 1890-1914
- 700423 KU Text- und Diskursanalyse in der Geschichtsw. - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft: Jüdische Lebenswelten im Mittelalter
- 725563 KU [ en ] Text- u. diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft: Slave Narratives and Testimonies
- 729538 KU Text- u. diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft: Gleichberechtigung. Archäologie eines zentralen Konzeptes des 20. Jahrhunderts
- 754157 KU Text-und diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft (gem. m. der VO Nr. 703458 "Das spanische Imperium" als Grundkurs Neuere Geschichte anrechenbar)
- 754298 KU Fälschungen im Mittelalter II - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft: Fälschungen im Mittelalter II
5.2. Historische Hilfswissenschaften
- 406660 KU Historische Hilfswissenschaften - Historische Hilfswissenschaften
- 703436 KU Historische Hilfswissenschaften - Historische Hilfswissenschaften
- 725309 KU Historische Hilfswissenschaften - Historische Hilfswissenschaften: Einführung in das päpstliche Urkundenwesen
- 754214 KU Historische Hilfswissenschaften - Historische Hilfswissenschaften
- 754333 KU Historische Hilfswissenschaften: Film als Quelle - Historische Hilfswissenschaften: Film als Quelle
- 754340 KU Historische Hilfswissenschaften - Historische Hilfswissenschaften: Überlieferungsgeschichte
5.3. Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
- 406655 KU Statistik und Quantifizierung - Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
- 406657 KU Statistik und Quantifizierung - Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
- 497594 KU M3: Statistik und Quantifizierung - M3: Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
- 902256 KU Statistik und Quantifizierung - Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
- 902309 KU Statistik und Quantifizierung - Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
5.4. Neue Medien in der Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht
- 406688 KU Neue Medien in Geschichtsw. u. Geschichtsdid. - Neue Medien in der Geschichtswissenschaft und Geschichtsdidaktik
- 704749 KU Neue Medien in Geschichtsw. u.Geschichtsunterricht - Neue Medien in der Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht. In Verbindung mit Fachtutorium
- 754512 KU Neue Medien i.Geschichtswissenschaft u.-unterricht - Neue Medien in Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht
5.5. Archivierung und Musealisierung/Analyse und Interpretation bildlicher und dinglicher Quellen
- 406652 KU Analyse u. Interpretation bildl. u. dingl. Quellen - Analyse und Interpretation bildlicher und dinglicher Quellen
- 406659 KU Archivierierung und Musealisierung/Landkarten - Archivierung und Musealisierung am Beispiel alter Landkarten
- 406661 KU Archivierung und Musealisierung - Archivierung und Musealisierung
- 700585 KU Archivierung und Musealisierung - Archivierung und Musealisierung (gem. m. der VO Nr. 704537 "Konfessionalisierung und Gegenreformation in den österreichischen Ländern der Frühen Neuzeit" als Grundkurs Neuere Geschichte mit bes. Berücksichtigung der Methoden "Archivierung und Musealisierung" sowie "Analyse und Interpretation bildlicher und dinglicher Quellen" anrechenbar)
- 704751 KU Analyse und Interpretat. bildl. u. dingl. Quellen - Analyse und Interpretation bildlicher und dinglicher Quellen
- 712822 KU Archivierung und Musealisierung - Archivierung und Musealisierung
- 712876 KU Archivierung und Musealisierung - Archivierung und Musealisierung
- 725673 KU Archivierung und Musealisierung - Archivierung und Musealisierung: Vergessen oder doch überliefert? Der "unbekannte" Soldat im Archiv und in der musealen Darstellung
- 902244 KU Analyse u. Interpretation dingl. u. bildl. Quellen - Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen
- 902261 KU Analyse u. Interpretation dingl. u. bildl. Quellen - Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen
- 902269 KU Analyse u. Interpretation dingl. u. bildl. Quellen - Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen
- 902271 KU Analyse und Interpretation - Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen
- 902307 KU Visuelle Subversionen im öst., dt., französ. Film - Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen: Visuelle Subversionen im österreichischen, deutschen und französischen Film seit 1945
- 902317 KU Archivierung und Musealisierung - Archivierung und Musealisierung: "Österreich ist frei" - Narrative zum Staatsvertrag und Wiederaufbau.
6. Wissenschaftstheoretische Pflichtfächer
6.1. Wissenschaftsforschung, Wissenschaftsgeschichte, Wissenschafts- und Erkenntnistheorie
- 406656 KU Abendländische Land- und Seekarten - Abendländische Land- und Seekarten (Mittelalter und Frühe Neuzeit)
- 406662 VO Verwickelte Geschichten - Verwickelte Geschichten. Globalisierung des Lokalen und Historisierung des Globalen
- 406922 KU Theorien zur Evolution von Gesellschaften - Antike und moderne Theorien zur Evolution von Gesellschaften
- 725717 KU Psychoanalytische Kulturtheorie(n) - Psychoanalytische Kulturtheorie(n)
- 783882 VO Frühling der Neuzeit - Frühling der Neuzeit
- 902303 GR Wissenschaft u. Verantwortung im Atomzeitalter - Wissenschaft, Kultur und Verantwortung im Atomzeitalter. Lektüre von Grundlagentexten
- 902475 VO Geschichte, Gedächtnis, Identität - Geschichte, Gedächtnis, Identität
6.2. Theorien und Methodologien der Geschichtswissenschaft
- 406638 VO Geschichtswissenschaft nach d. "kulturwiss. Wende" - Geschichtswissenschaft nach der "kulturwissenschaftlichen Wende": Theorien, Methoden und Leitbegriffe.
- 406664 GR Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaftstheorie - Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaftstheorie
- 700993 KU Theorien und Methodologien der Geschichtw. - Theorien und Methodologien der Geschichtswissenschaft
- 902272 KU Die Geschichte d. Wissenschaften in d. Sowjetunion - Die Geschichte der Wissenschaften in der Sowjetunion
6.3. Theorien und Geschichte der Geschichtsdidaktik
- 406689 VO Theorien u. Geschichte d. Geschichtsdid. - Theorien und Geschichte der Geschichtsdidaktik
- 902241 KU Theorien und Geschichte der Geschichtsdidaktik - Theorien und Geschichte der Geschichtsdidaktik
7. Fachdidaktik I
- 406684 GK Grundkurs Fachdidaktik (I): Außereuropa - Grundkurs Fachdidaktik (I): Außereuropa im Geschichte- und Sozialkundeunterricht. Imperialismus (mit pädagogischer und schulpraktischer Betreuung)
- 406686 GK Grundkurs Fachdidaktik (I) - Grundkurs Fachdidaktik (I) (mit pädagogischer und schulpraktischer Betreuung)
- 729787 SE Grundkurs Fachdidaktik (I) - Grundkurs Fachdidaktik (I) mit schulpraktischer und pädagogischer Betreuung: Hannibal
- 754425 GK Grundkurs Fachdidaktik (I) - Grundkurs Fachdidaktik (I): Macht und Repräsentation (mit pädagogischer und schulpraktischer Betreuung)
- 902260 GK Grundkurs Fachdidaktik (I): Jugoslawien - Grundkurs Fachdidaktik (I): Entstehung und Zerfall Jugoslawiens (mit pädagogischer und schulpraktischer Betreuung)
Erster und Zweiter Studienabschnitt
1. Aspekt-, epochen- und räumlich orientierte Pflichtfächer
- 406607 VO Die Karibik 1492 bis zur Gegenwart - Ringvorlesung: Die Karibik und der zircumkaribische Raum von 1492 bis zur Gegenwart
- 406634 KU Die Wirtschaft i. d. vorindustriellen Gesellschaft - Die Wirtschaft in der vorindustriellen Gesellschaft
- 406635 VO Ringvorlesung: Geschichte der Sinne - Ringvorlesung: Geschichte der Sinne
- 406636 KU Transformation und Expansion - Transformation und Expansion. Wirtschaftsgeschichte Europas in der Neuzeit (15.-18.Jahrhundert)
- 406637 VO Wirtschaftsgeschichte der industriellen Revolution - Wirtschaftsgeschichte der industriellen Revolution
- 406641 VO Ringvorlesung: Außereuropäische Geschichte - Ringvorlesung: Außereuropäische Geschichte: Von der mediterranen zur atlantischen Expansion
- 406643 VO Südliches Afrika II (20. Jh.) - Wirtschafts- und Sozialgeschichte des südlichen Afrika II (20. Jahrhundert)
- 406645 VO Die Weltwirtschaft im 20. Jahrhundert - Die Weltwirtschaft im 20. Jahrhundert
- 406736 KU Entwicklung u. Impulse d.Frauen- u. Geschlechterf. - Die Revision der Paradigmen. Entwicklung und Impulse der Frauen- und Geschlechterforschung
- 406789 GR Englische Geschichte des 12. und 13. Jahrhunderts - Englische Geschichte des 12. und 13. Jahrhunderts
- 406799 GR Körper-Macht-Sexualität - Körper-Macht-Sexualität in Medizin und Naturwissenschaften seit dem 18. Jahrhundert
- 406814 VO Grundfragen der Geschichte Südosteuropas - Grundfragen der Geschichte Südosteuropas: Mittelalter (in Verbindung mit der LV Nr. 406815 als Projektkurs 1 anrechenbar)
- 406968 VO Kulturwissenschaft und Cultural Studies - Kulturwissenschaft und Cultural Studies: Fragen und Theorien
- 497489 VO Einf. in Methoden und Theorien der Genderforschung - Einführung in Methoden und Theorien der Genderforschung in den Geistes-, Kultur-, sozial- und Humanwissenschaften
- 497491 UE Einf. in Methoden und Theorien der Genderforschung - Einführung in Methoden und Theorien der Genderforschung in den Geistes-, Kultur-, Sozial- und Humanwissenschaften
- 497575 KU Demographische Trends im 19. und 20. Jahrhundert - Demographische Trends im 19. und 20. Jahrhundert
- 497576 VO Sozialgeschichte Europas im "langen 19. Jahrh." - Sozialgeschichte Europas im "langen 19. Jahrhundert" (1789-1914)
- 700439 VO Die "Urkatastrophe": Der 1. Weltkrieg - Die "Urkatastrophe": Der 1. Weltkrieg
- 700507 VO Die Päpste und die Juden - Die Päpste und die Juden
- 702292 VO Geschichte der Alten Welt im Überblick - Geschichte der Alten Welt im Überblick (Teil 1 des Grundkurses Alte Geschichte für Lehramtskandidaten; Teil 2 wird im laufenden SS v. V. Böhm, H. Heftner und S. Tost angeboten; für Studierende der Studienrichtung Alte Geschichte und Altertumskunde als Überblicksvorlesung anrechenbar)
- 703369 VO Ringvorlesung:Grenzen u. Identitäten/Lateinamerika - Ringvorlesung: Grenzen und Identitäten in Lateinamerika. Zivilisation und Barbarei - Sertâo und Küste
- 703385 KU Arbeitstechnische Grundlagen der Globalgeschichte - Organisatorisch-arbeitstechnische Grundlagen der Globalgeschichte
- 703430 VO Einführung in die Frauen und Geschlechtergeschich. - Einführung in die Frauen- und Geschlechtergeschichte: Geschichte, Themen und Diskussionen
- 703432 GR Der Krieg im Früh- und Hochmittelalter - Der Krieg im Früh- und Hochmittelalter
- 703458 VO Das spanische Imperium - Das spanische Imperium (gem. m. dem gleichnamigen Seminar Nr. 406699 als Projektkurs 2 bzw. gemeinsam m. dem Kurs Nr. 754157 als Grundkurs Neuere Geschichte anrechenbar). In Verbindung mit Fachtutorium
- 704253 GR Habsburgische Länder Mitteleuropas - Habsburgische Länder Mitteleuropas in Mittelalter und früher Neuzeit (gem. m. der LV Nr. 703367 v. H. Dienst als Projektkurs 2 = LAPK 2 anrechenbar)
- 704258 VO Geschichte der oriental. christlichen Kirchen II - Geschichte der orientalischen christlichen Kirchen II
- 704537 VO Konfessionalisierung und Gegenreformation - Konfessionalisierung und Gegenreformation in den österreichischen Ländern der Frühen Neuzeit (gem. m. dem Kurs Nr. 700585 "Archivierung und Musealisierung" als Grundkurs Neuere Geschichte mit bes. Berücksichtigung der Methoden "Archivierung und Musealisierung" sowie "Analyse und Interpretation bildlicher und dinglicher Quellen" anrechenbar)
- 704562 VO Österreich - Ungarn - Österreich -Ungarn
- 704603 VO Kulturgeschichte Lateinamerikas - Kulturgeschichte Lateinamerikas
- 704667 KU [ es ] La cultura de la resistencia en América Latina - La cultura de la resistencia en América Latina, siglos XVIII -XXI: De Tupac Amaru al Subcomandante Marcos
- 712645 KU Englische Verfassungsentwicklung im Überblick - Von der Magna Charta zur Europäischen Verfassung? - Englische Verfassungsentwicklung im Überblick
- 720603 GR Mikrogeschichte in der Neuzeit - Mikrogeschichte in der Neuzeit
- 728645 VO Geschichte der europäischen Sexualität - Geschichte der europäischen Sexualität im 20. Jahrhundert
- 729769 VO Deutsche Geschichte im europ. Kontext seit 1871 - Deutsche Geschichte im europäischen Kontext seit 1871 (gemeinsam mit dem Seminar Nr. 703359 "Themen der deutschen Kultur- und Wissenschaftsgeschichte" als Projektkurs I anrechenbar)
- 729786 VO Der 35. Mai. (Ring-VO) - Der 35. Mai. Kalender-Chronologie-Zeitvorstellung (Ringvorlesung gemeinsam mit Meta Niederkorn und Martin Scheutz)
- 754166 VO Ringvorlesung: Europabilder - Ringvorlesung: Europabilder (gemeinsam mit A. Pribersky)
- 754323 VO Grundkurs Mittelalterliche Geschichte - Grundkurs Mittelalterliche Geschichte, Teil 2: Überblick (Teil 1 im WS 2004/05)
- 902234 KU Kosovo-Bosnien im 20. Jahrhundert - Kosovo-Bosnien im 20. Jahrhundert
- 902247 GR Frauen nach der Wende in der GUS - Frauen nach der Wende in der GUS
- 902248 VO Polen, Litauen und Russland im 18. Jh. - Polen, Litauen und Russland im 18. Jahrhundert
- 902258 KU Jugoslawien und die Tschechoslowakei - Jugoslawien und die Tschechoslowakei in der Zwischenkriegszeit im Vergleich
- 902301 KU Asien und Afrika: Nationalismus im Wandel - Asien und Afrika im 20. Jahrhundert: Von der Ideologie der Befreiung zum etatistischen Nationalismus.
- 902302 KU Der Kampf ums Wasser - Der Kampf ums Wasser. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eines knappen Gutes.
- 902305 VO Das 20. Jahrhundert auf der Leinwand - Das 20. Jahrhundert auf der Leinwand: Spielfilm-Geschichte(n)
2. Freie Wahlfächer
- 406762 SE [ en ] Gender, Technoscience and Reproduction - Gender, Technoscience and Reproduction
- 700449 KU Latein für Historiker - Latein für Historiker/innen (unter bes. Berücksichtigung des mittelalterlichen Lateins)
Zweiter Studienabschnitt
1. Projektkurse
- 406622 PK LAPK1: Film und Geschichtsbilder im Unterricht - Projektkurs 1: Film und Geschichtsbilder im Unterricht
- 406692 PK Projektkurs 2: Wege der Akkulturation - Projektkurs 2: Wege der Akkulturation
- 406699 SE Das spanische Imperium - Das spanische Imperium (gem. m. der gleichnamigen Vorlesung Nr. 703458 als Projektkurs 2 anrechenbar). In Verbindung mit Fachtutorium.
- 406814 VO Grundfragen der Geschichte Südosteuropas - Grundfragen der Geschichte Südosteuropas: Mittelalter (in Verbindung mit der LV Nr. 406815 als Projektkurs 1 anrechenbar)
- 406815 SE Seminar für mittelalterliche Geschichte - Der westliche Balkan im Spätmittelalter (in Verbindung mit der LV Nr. 406814 als Projektkurs 1 anrechenbar)
- 497475 PK LAPK1: Jugend in Wien im 20. Jahrhundert - LAPK1: Jugend in Wien im 20. Jahrhundert
- 703359 SE Deutsche Kultur- u. Wissenschaftsgeschichte - Themen der deutschen Kultur- und Wissenschaftsgeschichte (gem. m. der VO Nr. 729769 "Deutsche Geschichte" als Projektkurs 1 anrechenbar)
- 703367 SE Die Entwicklung der habsburgischen Länder - Ausgewählte Aspekte der Entwicklung der habsburgischen Länder Mitteleuropas und ihrer wechselseitigen Beziehungen (gem. mit der LV Nr. 704253 v. H. Dienst als Projektkurs 2 = LAPK 2 anrechenbar)
- 703458 VO Das spanische Imperium - Das spanische Imperium (gem. m. dem gleichnamigen Seminar Nr. 406699 als Projektkurs 2 bzw. gemeinsam m. dem Kurs Nr. 754157 als Grundkurs Neuere Geschichte anrechenbar). In Verbindung mit Fachtutorium
- 704253 GR Habsburgische Länder Mitteleuropas - Habsburgische Länder Mitteleuropas in Mittelalter und früher Neuzeit (gem. m. der LV Nr. 703367 v. H. Dienst als Projektkurs 2 = LAPK 2 anrechenbar)
- 729769 VO Deutsche Geschichte im europ. Kontext seit 1871 - Deutsche Geschichte im europäischen Kontext seit 1871 (gemeinsam mit dem Seminar Nr. 703359 "Themen der deutschen Kultur- und Wissenschaftsgeschichte" als Projektkurs I anrechenbar)
- 902265 PK Projektkurs 1: Die Uskoken - Projektkurs 1: Die Uskoken. Zur Flüchtlings-, Integrations- und Grenzverteidigungsproblematik in Südosteuropa
2. Fachdidaktik II
- 406687 PK Projektkurs Fachdidaktik (II) - Projektkurs Fachdidaktik (II) (mit pädagogischer und schulpraktischer Betreuung)
- 406767 PK Projektkurs Fachdidaktik (II) - Projektkurs Fachdidaktik (II) (mit pädagogischer und schulpraktischer Betreuung)
- 700487 PK Projektkurs Fachdidaktik (II) - Projektkurs Fachdidaktik (II): Bildliche und dingliche Quellen der österreichischen Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit (mit pädagogischer und schulpraktischer Betreuung)
- 754383 PK Projektkurs Fachdidakt (II) - Projektkurs Fachdidaktik (II): Natur und Kultur - Landschaft und Gärten (mit pädagogischer und schulpraktischer Betreuung)
3. Politische Bildung
- 406690 KU Politische Bildung - Politische Bildung
- 406691 KU Politische Bildung - Politische Bildung
4. Exkursionen
- 406611 EX Exkursion: Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen - Exkursion: Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen
- 406673 EX Exkursion: Landleben im Museum - Exkursion: Landleben im Museum
- 406674 EX Exkursion: Migrationsarten - Migrationsrouten - Exkursion: Migrationsarten - Migrationsrouten
- 704594 EX Exkursion - Exkursion in die Länder der aragonesischen Krone (Katalonien, Aragón)
- 785642 EX Historische Exkursion - Historische Exkursion nach Südtirol und das Trentino (autonome Provinz Alto Adige und Trentino)
- 902095 EX Exkursion: Osmanisches Istanbul - Exkursion: Osmanisches Istanbul
- 902238 EX Exkursion: Montenegro - Exkursion: Montenegro
- 902252 EX Krakau und die Weichsel - Krakau und die Weichsel
- 902329 EX Exkursion Israel - Exkursion an die Hebrew University und das Yad Vashem
5. Diplomand/inn/en- und Dissertant/inn/enseminar
- 406615 PV Privatissimum/DiplomandInnenseminar - Privatissimum/DiplomandInnenseminar
- 406616 PV P5: Historische Wissenschaftsforschung - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar: Historische Wissenschaftsforschung
- 406617 PV Privatissimum/DiplomandInnenseminar - Privatissimum/DiplomandInnenseminar
- 406618 PV Privatissimum/DiplomandInnenseminar - Privatissimum/DiplomandInnenseminar
- 406619 PV Privatissimum/DiplomandInnenseminar - Privatissimum/DiplomandInnenseminar (gem. mit Gerhard Botz)
- 406620 PV Privatissimum / DiplomandInnenseminar - Privatissimum/DiplomandInnenseminar
- 406675 SE DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar - DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar
- 406676 DS DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar - DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar
- 406677 DS DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar - DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar
- 406678 DS DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar - DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar
- 406679 DS DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar - DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar
- 406680 SE DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar - DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar
- 406681 SE DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar - DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar
- 406741 SE Privatissimum - Seminar für DipomandInnen und DissertantInnen
- 406915 SE DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar - DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar
- 406928 SE DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar - DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar
- 406972 SE DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 406973 SE DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar - DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar
- 703363 DS Privatissimum - Privatissimum/DiplomandInnenseminar
- 703365 SE Privatissimum - Privatissimum
- 703383 SE Privatissimum - Privatissimum/DiplomandInnenseminar (gem. m. Martina Kaller-Dietrich)
- 704177 SE Privatissimum - Privatissimum/DiplomandInnenseminar
- 704197 SE DiplomandInnen-u. DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 704417 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten
- 704426 SE Privatissimum - Privatissimum für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 704683 SE DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar: Historische Wissenschaftsforschung
- 704791 DS Privatissimum - Privatissimum
- 704806 SE Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten - Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten
- 704808 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar (gem. mit Th. Winkelbauer)
- 704953 SE Privatissimum - Privatissimum
- 724256 SE DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar zur Neueren Geschichte und Zeitgeschichte Asiens und Afrikas
- 728282 SE DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 728769 DS Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 729071 SE Privatissimum - Privatissimum
- 754057 DS Privatissimum/DiplomandInnenseminar - Privatissimum/DiplomandInnenseminar
- 754221 SE DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar (gem. m. Prof. E. Maur von der Karlsuniversität Prag)
- 754356 SE Privatissimum - Privatissimum
- 754480 DS Dissertanten- und Diplomandenseminar - Dissertanten- und Diplomandenseminar
- 754578 SE Privatissimum - Privatissimum
- 754655 SE Privatissimum - Privatissimum
- 754888 SE Privatissimum - Privatissimum/DiplomandInnenseminar
- 902240 SE Privatissimum - Privatissimum
- 902253 DS Privatissimum - Privatissimum
- 902259 SE Privatissimum - Privatissimum
- 902264 SE Privatissimum - Privatissimum
- 902267 SE Privatissimum - Privatissimum
- 902341 PV Privatissimum /DiplomandInnenseminar - Privatissimum /DiplomandInnenseminar
- 902493 SE Interdisziplinäres Seminar für DoktorandInnen - Grenzen überschreiten! Interdisziplinäres Seminar für DoktorandInnen (gem. m. Thomas Roithner und der STRV GEWI Doktorat)
6. Sozialkunde (alter Studienplan)
- 406607 VO Die Karibik 1492 bis zur Gegenwart - Ringvorlesung: Die Karibik und der zircumkaribische Raum von 1492 bis zur Gegenwart
- 406634 KU Die Wirtschaft i. d. vorindustriellen Gesellschaft - Die Wirtschaft in der vorindustriellen Gesellschaft
- 406636 KU Transformation und Expansion - Transformation und Expansion. Wirtschaftsgeschichte Europas in der Neuzeit (15.-18.Jahrhundert)
- 406643 VO Südliches Afrika II (20. Jh.) - Wirtschafts- und Sozialgeschichte des südlichen Afrika II (20. Jahrhundert)
- 406645 VO Die Weltwirtschaft im 20. Jahrhundert - Die Weltwirtschaft im 20. Jahrhundert
- 406690 KU Politische Bildung - Politische Bildung
- 406691 KU Politische Bildung - Politische Bildung
- 497576 VO Sozialgeschichte Europas im "langen 19. Jahrh." - Sozialgeschichte Europas im "langen 19. Jahrhundert" (1789-1914)
7. Einführung in das Rechts- und Verfassungsleben (alter Studienplan)
- 406693 VO Einführung in das Rechts- und Verfassungsleben - Einführung in das Rechts- und Verfassungsleben
8. Interdisziplinäre Seminare (alter Studienplan)
8.1. Interdisziplinäres Seminar I
- 406932 SE Interdisziplinäres Seminar I - Interdisziplinäres Seminar I: Kindheit im Wandel (Zentraleuropa 19.-20. Jh., nur gem. m. der gleichnamigen LV Nr. 704706 v. Waltraud Heindl)
- 704690 SE Interdisziplinäres Seminar I - Interdisziplinäres Seminar I: Siedlungstätigkeit und Landschaftsbildung in Geschichte und Biologie (nur gem. m. der LV Nr. 803657 v. G. M. Steiner/Biologie zu besuchen)
- 704706 SE Interdisziplinäres Seminar I - Interdisziplinäres Seminar I : Kindheit im Wandel (Zentraleuropa 18.-20. Jahrhundert, gem. m. der gleichnamigen LV Nr. 406932 v. Manfred Wagner der Univ. f. Angewandte Kunst)
8.2. Interdisziplinäres Seminar II
- 406879 SE Interdisziplinäres Seminar II - Interdisziplinäres Seminar II: Österreichische und englische mittelalterliche Stoffe in der Literatur des späten 18. und 19. Jahrhunderts (nur gem. m. der gleichnamigen LV Nr. 754369 v. H. Dienst)
- 754369 SE Interdisziplinäres Seminar II - Interdisziplinäres Seminar II: Österreichische und englische mittelalterliche Stoffe in der Literatur des späten 18. und des 19.Jahrhunderts (nur gem. m. der gleichnamigen LV Nr. 406879 v. B. Reiffenstein)
- 901841 SE Osmanische Alltagskultur - Seminar: Osmanische Alltagskultur
- 902236 SE Liegenschaften im Mitteleuropa - Interdisziplinäres Seminar II: Liegenschaften in Mitteleuropa, Grundbuch, Besitz, Eigentum (gem. m. der gleichnamigen LV Nr. 300368 v. W. Rechberger - Rechtswissenschaften)
Last modified: We 13.06.2018 00:33