Universität Wien FIND

Master Geography (855)

Die Lehrveranstaltungen sind nach jener Abfolge der Module geordnet, wie sie in dem für die drei Masterstudien "Geographie", "Kartographie und Geoinformation" sowie "Raumforschung und Raumordnung" ab 1. Oktober 2007 gültigen Curriculum aufscheint. Das Curriculum ist unter http://spl29.univie.ac.at/ verfügbar.

Die Bezeichnung der Module entspricht dem Curriculum 2007.

Erläuterung der Deskriptoren (Codes):
Die Lehrveranstaltungen sind durch einen oder mehrere in Klammern angegebene Deskriptoren (Codes) gekennzeichnet, die ihre Anrechenbarkeit zu den einzelnen Modulen bzw. Prüfungsteilen gemäß Studienplan dokumentieren. Hierbei gibt der Großbuchstabe zu Beginn die Studienrichtung an (MG = Masterstudium Geographie, MR = Masterstudium Raumforschung und Raumordnung; MK = Masterstudium Kartographie und Geoinformation). Die anschließende Zahl gibt das Modul und die nachfolgende Buchstabenkombination den Modulteil an, zu dem die jeweilige Lehrveranstaltung zählt. Lehrveranstaltungen, die zu einem Schwerpunktmodul gehören, sind überdies durch ein "S" gekennzeichnet, solche, die zu einem Wahlmodul anrechenbar sind, durch ein "W", Exkursionen durch "EX". Prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen sind generell durch die Kennung "PI", nicht prüfungsimmanente durch "NPI" charakterisiert, Seminare durch die Kennung "SE".
Innerhalb der Schwerpunktmodule des Masterstudiums "Geographie" sind prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen aus dem Bereich der methodischen Vertiefung durch "PI.m" und prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen aus dem Bereich der fachspezifischen Vertiefung durch "PI.f" kenntlich gemacht.

240057 VO (NR) Commodities and Development: Current Issues and Historical Context - International Division of Labour and unequal Development
240080 SE [en] (SGU) VM1 / VM2 - International Environment and Economic Development - Globalization and its implications, financial crises, trade liberalization, migration, foreign aid
290047 SE Master Seminar in Human Geography: Social Geography of Food - (auch für Lehramtsstudierende)
290106 SE Seminar in Human/Economic Geography: Innovation for grand societal challenges - Spatial aspects and new policy approaches
290267 VO Economic Geography of China - Regional Economic Development and Regional Disparities
290119 PS Migration systems in Southeast Asia - (Labour) Migration processes in selected coun-tries of the region
290115 SE Seminar in Applied Geography, Spatial Research and Spatial Planning: - Regional, integrated, sustainable. A spatial vision for Northern Lower Austria
240126 SE (NR) VM1 / VM6 - Global social inequality in context of climate change - and urban sustanability policies
210120 VO M5: SpezialVO EU and Europeanisation - The Europeanization of the Member States of the EU and its External Effects
290047 SE Master Seminar in Human Geography: Social Geography of Food - (auch für Lehramtsstudierende)
240047 VO EC - TEFA Transdisziplinary Development Research - Problemformulierung, Problembearbeitung, Umsetzung
150224 VO [en] Intercultural Negotiation Patterns - (SoSe)
290119 PS Migration systems in Southeast Asia - (Labour) Migration processes in selected coun-tries of the region
290267 VO Economic Geography of China - Regional Economic Development and Regional Disparities
290106 SE Seminar in Human/Economic Geography: Innovation for grand societal challenges - Spatial aspects and new policy approaches
290115 SE Seminar in Applied Geography, Spatial Research and Spatial Planning: - Regional, integrated, sustainable. A spatial vision for Northern Lower Austria
290106 SE Seminar in Human/Economic Geography: Innovation for grand societal challenges - Spatial aspects and new policy approaches
240080 SE [en] (SGU) VM1 / VM2 - International Environment and Economic Development - Globalization and its implications, financial crises, trade liberalization, migration, foreign aid
240047 VO EC - TEFA Transdisziplinary Development Research - Problemformulierung, Problembearbeitung, Umsetzung
150224 VO [en] Intercultural Negotiation Patterns - (SoSe)
290119 PS Migration systems in Southeast Asia - (Labour) Migration processes in selected coun-tries of the region
290099 EX Physiogeographical Field Trip: Mountain Torrents in Vienna - Naturgewalt gebändigt im Stadtgebiet
290177 EX Field Trip: Cartography and GIS - GIS und Kartographie bei Behörden, wissenschaftlichen Einrichtungen und Wirtschaft in Österreich
290039 PS Preparatory course for the scientific excursion abroad - Germany: City planning and regional development
290019 EX Scientific excursion abroad: Geohighlights of the Eastern Alps - Geomorphology - Natural Resources - Geotourism (mandatory for participants of the field trip)
290161 EX Field Trip: Changing Vienna: Geopolitical Metropolis to Smart City - Von geopolitischer Metropole zur Smart City
290159 SE Colloquium in Human Geography / Regional Geography - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie / Regionalgeographie)
290158 SE Colloquium in Social and Economic Geography - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und Raumordnung)
290450 SE Colloquium in Regional Research and Regional Planning - (gilt als Privatissimum zur Master- und Diplomarbeit aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung)
290364 SE Colloquium for Geomorphology - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit sowie Dissertation aus Physischer Geographie)
290107 SE Colloqium for Geoecology - (gilt als Privatissimum zur Masterarbeit aus Physischer Geographie)

Last modified: Fr 28.06.2019 00:32