Universität Wien FIND

Second Stage of the Degree Programme

Wichtige Änderung im 2. Abschnitt!

Bitte beachten Sie bei Ihrer Studienplanung unbedingt folgende Änderung durch das Inkrafttreten des Mitteilungsblattes vom 30.06.2014: Sie müssen im zweiten Studienabschnitt zwei Seminare und zwei Vorlesungen absolvieren.

490011 VU Communication - Digital education
490013 PS Teaching Requirements and Implications - Unterricht in der Sekundarstufe: Historische, institutionelle und systematische Rahmenbedingungen des Unterrichts in der Sekundarstufe der österreichischen Schule
490015 PS Teaching Requirements and Implications - Räume für neue Formen des Lernens und Lehrens schaffen - pädagogisch innovativer Schul(um)bau in der Planung und in der Praxis
490016 SE Communication - Grundlagen verbaler und nonverbaler Kommunikation
490017 PS Teaching and Learning - Lehren und Lernen im Kontext theaterpädagogischer Wege
490019 PS Teaching and Learning - Lehren und Lernen im Kontext theaterpädagogischer Wege
490020 SE Communication - Grundlagen verbaler und nonverbaler Kommunikation
490022 SE Communication - Digitale Bildung und Mediendidaktik
490024 PS Fostering Development - Anerkennung in pädagogischen Beziehungen zwischen Lernermöglichung und Leistungsbeurteilung
490025 PS Teaching and Learning - Leistung und Leistungsbeurteilung in Schule und Gesellschaft
490026 PS Teaching and Learning - Das Unterrichtsprinzip Politische Bildung in den Schulen
490037 PS Communication
490048 PS Communication
490051 PS Teaching Requirements and Implications - Emotion und Gefühl im Kontext von Schule und Unterricht
490061 PS [en] Teaching and Learning - Gameful Design und Game-based Learning
490074 PS Communication
490112 PS (KPH) Communication - Entwicklung der LehrerInnenpersönlichkeit und professionelle Gesprächsführung
490119 PS (PH-NÖ) Communication - Grundlegende Aspekte der Kommunkation/Interaktion und Gruppendynamik
490121 PS (PH-WIEN) Teaching and Learning - Kompetenzorientiertes Lernen mit E-Portfolios
490122 PS (PH-WIEN) Teaching and Learning
490123 PS (PH-NÖ) Communication
490131 PS (PH-WIEN) Teaching and Learning
490149 PS (PH-WIEN) Communication
490150 PS Communication - konstruktive Konfliktkultur
490155 PS Teaching Requirements and Implications - Basiswissen Kinderrechte
490175 PS Communication - Wissensvermittlung einmal anders! Digitale Medien / Videos in der schulischen Praxis
490176 PS Communication - Resonanzpädagogik - wenn der Funken überspringt
490178 PS Communication - Förderung von Sozial- und Personalkompetenz
490209 PS Teaching and Learning - Lehren und Lernen unter besonderer Berücksichtung der Chancen und Probleme fächerübergreifenden Unterrichts
490240 PS Communication - FAKE OFF - Informations- und Medienkompetenz als Querschnittsbildungsziel
490264 PS Teaching and Learning - Projekt Lernreise?
490009 PS School Worlds - Wege zu einer demokratischen Schul- und Unterrichtskultur
490023 PS Lifeworlds - Sexuelle Bildung in der Schule
490027 PS Lifeworlds - Case Analysis: Concepts of mindfulness and compassion in school-based education
490028 PS Lifeworlds - Case Analysis: Concepts of mindfulness and compassion in school-based education
490029 PS School Worlds - School-based social-emotional learning (SEL)
490031 PS Communication Spaces - Chancen und Grenzen von Mehrsprachigkeit in der Schule
490038 PS Lifeworlds - Geschlechterreflektierte Politische Bildung. Diversität - Geschlecht - Handlungsstrategien
490070 PS (PH-NÖ) Development Spaces
490071 PS Communication Spaces - Chancen und Grenzen von Mehrsprachigkeit in der Schule
490073 PS (PH-NÖ) Communication Spaces
490075 PS (PH-WIEN) School Worlds - Gestaltung von und Kommunikation in virtuellen Lernräumen
490076 PS (KPH) School Worlds
490089 PS School Worlds - Kinderrechte als Grundlage pädagogischer Orientierung und Vermittlung
490100 PS (KPH) School Worlds - Schulrecht in praktischen Anwendungsfällen
490154 PS (PH-WIEN) Communication Spaces - Gestaltung von und Kommunikation in virtuellen Lernräumen
490156 PS (PH-NÖ) School Worlds
490195 PS School Worlds
490196 PS School Worlds
490197 PS School Worlds - Institutionelle und rechtliche Rahmenbedingungen für Schulentwicklungsprozesse
490198 PS School Worlds - Schulen auf dem Weg zur Autonomie - gemeinsam Schule entwickeln?
490200 PS School Worlds - Emotionen und Widerstand in schulischen Entwicklungsprozessen
490202 PS Lifeworlds - Bildungsteilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung
490211 PS Lifeworlds - Bildung diversifizieren - Diversifying Education
490212 PS Lifeworlds - Teaching Gender
490217 PS School Worlds - school development
490219 PS Development Spaces - individuelle Lernbegleitung
490220 PS Lifeworlds - Geschlecht im Fokus von Pädagogik und Schulforschung: Von der Einführung der Koedukation zu queerer Pädagogik
490222 PS School Worlds - Schulentwicklung im Wandel - zwischen Autonomie und Steuerung
490223 PS Lifeworlds - Herausforderungen heterogener Lebenswelten und Möglichkeiten der Inklusionspädagogik
490224 PS Communication Spaces - Datenkritik: Medienkompetenz in digital-vernetzten Lebenswelten
490225 PS Communication Spaces - Lebenswelt Youtube
490248 PS Communication Spaces - Forschungsgeleitete Lehre & Digitalisierung

Last modified: We 21.04.2021 11:41