Elective Modules (30 ECTS)
Im Rahmen des Masterstudiums Geographie sind zwei Wahlmodule (15 ECTS) zu absolvieren. Diese können entweder (i) aus dem Modulangebot einer der im Curriculum genannten Nachbardisziplinen, (ii) aus den nicht gewählten Schwerpunktmodulen des Masterstudium "Geographie", (iii) den unten angeführten themengebundenen Wahlmodulen des Masterstudiums "Geographie" oder (iv) aus den angebotenen Modulen der Masterstudien "Raumforschung und Raumordnung" bzw. "Kartographie und Geoinformation" gewählt werden. Eines der beiden Module kann auch als Freies Wahlmodul aus Lehrveranstaltungen, die das jeweilige Studienziel sinnvoll ergänzen, zusammengestellt werden (Bewilligung der Studienprogrammleitung erforderlich).
290098 PS Anthropogenic Climate Modification
290126 VO [en] Scientific Progress in Natural Hazards and Disaster Management - OeRISK Lecture Series
290002 VU Partizipative Methods
290068 VU Planning Law, Land Law and Building Law
290095 SE Seminar in Applied Geography, Spatial Research & Spatial Planning: Sustainable Spatial Development? - Trends, Agendas, and Practice
290112 PSE Seminar in Applied Geography, Spatial Research and Spatial Planning - Regionalplanung und Regionalentwicklung in Großschutzgebieten am Beispiel des NP Thayatal
240065 VO+UE VM2 / VM3 - Global view on Research, Technology Development and Innovation - ('Technoglobalisation')
290116 VU [en] Geographies of Food: Global Food Systems at a Crossroads Between Food Security and Sustainability
290120 SE Seminar in Human Geography: - Migration in the Global South from mobility and translocality perspectives
290002 VU Partizipative Methods
290072 VU Modelling in Economic Geography
270177 VO+SE Ethics in Natural Sciences
490300 VU PM1 Digital Transformations
Last modified: Fr 10.01.2020 00:35