Universität Wien FIND

Bachelor Philosophy (541 [3] - Version 2017)

Achten Sie bei der Anmeldung zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen oder Prüfungen immer auf die jeweilige Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis (auf U:Find)!
Sie können Lehrveranstaltungen ausschließlich für jene Studienplanpunkte verwenden, welche bei der LV im U:Find angegeben sind. In der Regel sind im U:Space weitere Studienplanpunkte auswählbar, für die Sie die LV dann aber nicht verwenden können. Auch eine nachträgliche Anerkennung ist nicht möglich.
Die Funktion der Suche von Lehrveranstaltungen über den Prüfungspass auf U:Space ist daher nicht zuverlässig und wird nicht empfohlen.

Bitte beachten Sie: Anmelden müssen Sie sich ausschließlich zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (pi-LVen) und Prüfungen. Hilfestellungen zur Anmeldung zu Lehrveranstaltungen, zur Zuordnung von Prüfungen und zur Lehrveranstaltungssuche auf u:find finden Sie auf YouTube

Die Lehrveranstaltungen (LVen) beginnen regelmäßig, d.h. wenn nicht anders angegeben, in der Woche, die nach einem 1. Oktober bzw. 1. März folgt.

Die Hörsäle des Instituts für Philosophie (im NIG 2. und 3. Stock) werden wie folgt bezeichnet:
3. Stock HS: 3A, 3B, 3C, 3D, 3E, 3F
2. Stock HS: 2G, 2H, 2i
Daneben finden viele LVen auch außerhalb des Instituts statt. Bitte beachten Sie die Angaben zu den einzelnen Veranstaltungen.

180165 PS The phenomenology of Edmund Husserl - Begrifflichkeit, Methoden, Themen
180205 PS Platon Politeia
180057 VO-L History of Philosophy III - Modern Period Until the End of the 19th Cent.
180166 PS Learning Philosophy as Lifelong Death? - Der Tod als grundlegende Frage der Philosophie
180222 PS Aristotle: Physics V, VI, and VIII - Motion and Continuity
180215 PS [en] Multiple Realization - Reductionism and Beyond
180069 SE Media Workshop - pandemic
180091 VO Roboethics
142038 VO Dogen: shobo genzo (Reflections in the True Dharma of Buddha). - Characteristic of the language and the culture of Zen-Buddhism
180069 SE Media Workshop - pandemic
010083 VO Metaphysics - Contemporary Approaches to Metaphysics
180080 SE Fundamental Questions of Existential Analysis - Selbstsein und Mitsein-Phänomenologie von Beziehungen und psychotherapeutische Praxis
180082 KU Animal cognition and minimal cognition - Thought, Language, and Social Cognition
180083 SE Beeing - Developing - Thinking - Philosophical Anthropology, Dialectic and Ontology
180099 SE Think experience - Einübungen in die phänomenologische Forschung
180139 SE Hegel's science of logic - Zentrale Themen der Logik des Seins und der Logik des Wesens
180187 SE Platon: Sophist
180220 SE Philosophy of seduction - Gibt es ein Eigenrecht des Scheins (Baudrillard u.a.)
142038 VO Dogen: shobo genzo (Reflections in the True Dharma of Buddha). - Characteristic of the language and the culture of Zen-Buddhism
180080 SE Fundamental Questions of Existential Analysis - Selbstsein und Mitsein-Phänomenologie von Beziehungen und psychotherapeutische Praxis
180155 SE Jean-Luc Nancy: Why are there so many arts and not just one art? - (Einführung in die Kunstphilosophie)
180217 KU Deleuze/Peirce/Bergson - Movement-Image and Time-Image
180220 SE Philosophy of seduction - Gibt es ein Eigenrecht des Scheins (Baudrillard u.a.)
180082 KU Animal cognition and minimal cognition - Thought, Language, and Social Cognition
180091 VO Roboethics
180097 VO Marx: History from below - The forced labour modes of production
010083 VO Metaphysics - Contemporary Approaches to Metaphysics
180082 KU Animal cognition and minimal cognition - Thought, Language, and Social Cognition
180091 VO Roboethics
180099 SE Think experience - Einübungen in die phänomenologische Forschung
180217 KU Deleuze/Peirce/Bergson - Movement-Image and Time-Image
180220 SE Philosophy of seduction - Gibt es ein Eigenrecht des Scheins (Baudrillard u.a.)
180137 SE [en] Quantum Ontology

Last modified: Fr 08.01.2021 00:46