Master Meteorology (614)
Compulsory Modules (78 ECTS)
PM-MiMet Micrometeorology (5 ECTS)
- 280350 VO [ en ] ( ON-SITE ) PM-MiMet Micrometeorology (NPI)
- 280351 UE [ en ] ( ON-SITE ) PM-MiMet Exercise Course in Micrometeorology (PI)
PM-MDyn Mesoscale Dynamics (5 ECTS)
PM-Num Numerical Modeling (10 ECTS)
PM-WV Weather Analysis and Forecasting (10 ECTS)
- 280358 UE ( ON-SITE ) PM-WV Weather Discussion (PI)
PM-Mess Meteorological observing systems (5 ECTS)
- 280366 VO ( ON-SITE ) PM-Mess Ground based remote sensing (NPI)
PM-Kl1 Climate 1 (5 ECTS)
PM-Kl2 Climate 2 (5 ECTS)
PM-Alpin Alpine Meteorology (5 ECTS)
PM-Exkur Meteorological-Climatological Excursion (5 ECTS)
PM-MetNawi Special Topics of Meteorology and Related Natural Sciences (18 ECTS)
- 260053 VO ( ON-SITE ) Physical research and epistemology - methodical paradigm shifts, current developments in funding and publication systems and how they influence our knowledge about the world
- 280214 SE [ en ] ( MIXED ) Scientific Communication for Geoscientists (PI)
- 280383 VO ( ON-SITE ) PM-MetNawi: Hydrology (NPI)
- 280384 VO ( ON-SITE ) PM-MetNawi Machine and statistical learning in meteorology (NPI) - PM-MetNawi: Machine and Statistical Learning in Meteorology (NPI)
- 280385 VO [ en ] ( ON-SITE ) PM-MetNawi: Clouds and Climate (NPI)
- 290105 VO [ en ] ( MIXED ) Climate Change and Climate Crisis - Transformative Concepts and Innovations
PM-Master Module (5 ECTS)
- 280379 SE ( ON-SITE ) PM-Master Meteorological-Geophysical colloquium (PI)
- 280380 SE ( ON-SITE ) PM-Master Meteorological seminar (PI)
Last modified: Fr 14.01.2022 01:03
§ 2 Dauer und Umfang: Der Arbeitsaufwand für das Masterstudium Meteorologie beträgt 120 ECTS-Punkte. Das entspricht einer vorgesehenen Studiendauer von 4 Semestern.
§ 3 Zulassungsvoraussetzungen: Die Zulassung zu einem Masterstudium setzt den Abschluss eines fachlich in Frage kommenden Bachelorstudiums oder eines fachlich in Frage kommenden Fachhochschul- Bachelorstudienganges oder eines anderen gleichwertigen Studiums an einer anerkannten
inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung voraus.
Fachlich in Frage kommend ist jedenfalls das Bachelorstudium Meteorologie an der
Universität Wien. Wenn die Gleichwertigkeit grundsätzlich gegeben ist und nur einzelne Ergänzungen auf die volle Gleichwertigkeit fehlen, können zur Erlangung der vollen Gleichwertigkeit zusätzliche
Lehrveranstaltungen und Prüfungen im Ausmaß von maximal 30 ECTS-Punkten aus dem
Bachelorstudium Meteorologie vorgeschrieben werden, die im Verlauf des Masterstudiums
zu absolvieren sind.
§ 4 Akademischer Grad: Absolventinnen bzw. Absolventen des Masterstudiums Meteorologie ist der akademische Grad "Master of Science" - abgekürzt MSc - zu verleihen. Dieser akademische Grad ist hinter dem Namen zu führen.
§ 5 Aufbau - Module mit ECTS-Punktezuweisung: Das Masterstudium Meteorologie umfasst Pflichtmodule, sowie eine Masterarbeit und eine Masterprüfung im Ausmaß von insgesamt 120 ECTS-Punkten.
Das Masterstudium Meteorologie umfasst Wahlmodule im Ausmaß 10 ECTS-Punkten.