20.01. Psychologie
A. Diplomstudium Psychologie
Erster Studienabschnitt
1.1. Einführung in die Psychologie
- 200278 VO Rahmenbedingungen der Psychologie - Einführung in die Rahmenbedingungen der Psychologie sowie in ihre ethischen, wissenschaftstheoretischen, wissenschaftshistorischen und methodologischen Grundlagen
- 200295 VO Psychologie als Wissenschaft I - Psychologie als Wissenschaft I
- 200296 VO Psychologie als Wissenschaft II - Psychologie als Wissenschaft II
1.2. Allgemeine Psychologie
- 200038 VO Allgemeine Psychologie I - Allgemeine Psychologie I
- 200039 VO Allgemeine Psychologie III - Allgemeine Psychologie III
- 200040 PS PS Allgemeine Psychologie - Proseminar Allgemeine Psychologie
- 200041 PS PS Allgemeine Psychologie - Proseminar Allgemeine Psychologie
- 200042 PS PS Allgemeine Psychologie - Proseminar Allgemeine Psychologie
- 200043 PS PS Allgemeine Psychologie - Proseminar Allgemeine Psychologie
- 200178 PS PS Allgemeine Psychologie - Proseminar Allgemeine Psychologie
- 200217 PS PS Allgemeine Psychologie - Proseminar Allgemeine Psychologie
- 200265 PS PS Allgemeine Psychologie - Proseminar Allgemeine Psychologie
1.3. Methodenlehre
- 200044 VO Psychologische Methodenlehre und Statistik I - Psychologische Methodenlehre und Statistik I
- 200045 UE UE zur Psycholog. Methodenlehre und Statistik I - Übungen zur Psychologischen Methodenlehre und Statistik I
- 200046 UE UE zur Psycholog. Methodenlehre und Statistik I - Übungen zur Psychologischen Methodenlehre und Statistik I
- 200047 UE UE zur Psycholog. Methodenlehre und Statistik I - Übungen zur Psychologischen Methodenlehre und Statistik I
- 200048 UE UE zur Psycholog. Methodenlehre und Statistik I - Übungen zur Psychologischen Methodenlehre und Statistik I
- 200049 UE UE zur Psycholog. Methodenlehre und Statistik I - Übungen zur Psychologischen Methodenlehre und Statistik I
- 200050 UE UE zur Psycholog. Methodenlehre und Statistik I - Übungen zur Psychologischen Methodenlehre und Statistik I
- 200051 UE UE zur Psycholog. Methodenlehre und Statistik I - Übungen zur Psychologischen Methodenlehre und Statistik I
- 200052 UE UE zur Psycholog. Methodenlehre und Statistik I - Übungen zur Psychologischen Methodenlehre und Statistik I
- 200053 UE UE zur Psycholog. Methodenlehre und Statistik I - Übungen zur Psychologischen Methodenlehre und Statistik I
- 200054 UE UE zur Psycholog. Methodenlehre und Statistik I - Übungen zur Psychologischen Methodenlehre und Statistik I
- 200055 UE UE zur Psycholog. Methodenlehre und Statistik I - Übungen zur Psychologischen Methodenlehre und Statistik I
- 200056 UE UE zur Psycholog. Methodenlehre und Statistik I - Übungen zur Psychologischen Methodenlehre und Statistik I
- 200057 UE UE zur Psycholog. Methodenlehre und Statistik I - Übungen zur Psychologischen Methodenlehre und Statistik I
- 200058 UE UE zur Psycholog. Methodenlehre und Statistik I - Übungen zur Psychologischen Methodenlehre und Statistik I
- 200059 FPR Forschungspraktikum I - Forschungspraktikum I
- 200060 FPR Forschungspraktikum I - Forschungspraktikum I
- 200061 FPR Forschungspraktikum I - Forschungspraktikum I
- 200062 FPR Forschungspraktikum I - Forschungspraktikum I
- 200063 FPR Forschungspraktikum I - Forschungspraktikum I
- 200064 VO Qualitative Methoden - Qualitative Methoden
- 200177 FPR Forschungspraktikum I - Forschungspraktikum I
- 200307 FPR Forschungspraktikum I - Forschungspraktikum I
1.4. Entwicklungspsychologie
- 200065 VO Entwicklungspsychologie I - Entwicklungspsychologie I
- 200066 PS PS Entwicklungspsychologie: Kognitive Entwicklung - Proseminar Entwicklungspsychologie: Kognitive Entwicklung
- 200067 PS PS Entwicklungspsych.: Grundlegende theor. Modelle - Proseminar Entwicklungspsychologie: Grundlegende theoretische Modelle in der Entwicklungspsychologie
- 200068 PS PS Entwicklungspsych.: Entwicklungsaufgaben - Proseminar Entwicklungspsychologie: Entwicklungsaufgaben und deren Bewältigung über die Lebensspanne
- 200069 PS PS Entwicklungspsych.: Prädiktoren kindl. Entwick. - Proseminar Entwicklungspsychologie: Prädiktoren der kindlichen Entwicklung
- 200070 PS PS Entwicklungspsych.: Gesundheitspsychologie - Proseminar Entwicklungspsychologie: Gesundheitspsychologie des Vorschul- und Schulalters
1.5. Differentielle Psychologie
- 200072 VO Differentielle Psychologie I - Differentielle Psychologie I
- 200073 PS PS Differentielle Psychologie - Proseminar Differentielle Psychologie
- 200074 PS PS Differentielle Psychologie - Proseminar Differentielle Psychologie
- 200075 PS PS Differentielle Psychologie - Proseminar Differentielle Psychologie
- 200076 PS PS Differentielle Psychologie - Proseminar Differentielle Psychologie
- 200077 PS PS Differentielle Psychologie - Proseminar Differentielle Psychologie
- 200078 PS PS Differentielle Psychologie - Proseminar Differentielle Psychologie
- 200079 VO Tiefenpsychologie - Tiefenpsychologie
- 200223 PS PS Differentielle Psychologie - Proseminar Differentielle Psychologie
1.6. Biologische Psychologie
- 200080 VO Biologische Psychologie I - Biologische Psychologie I
- 200281 VO Humanbiologie - Humanbiologie
1.7. Sozialpsychologie
- 200081 VO Sozialpsychologie I - Sozialpsychologie I
- 200082 VO Sozialpsychologie III - Sozialpsychologie III
- 200083 PS Proseminar Sozialpsychologie - Proseminar Sozialpsychologie
- 200084 PS Proseminar Sozialpsychologie - Proseminar Sozialpsychologie
- 200085 PS Proseminar Sozialpsychologie - Proseminar Sozialpsychologie
- 200086 PS Proseminar Sozialpsychologie - Proseminar Sozialpsychologie
- 200087 PS Proseminar Sozialpsychologie - Proseminar Sozialpsychologie
- 200088 PS Proseminar Sozialpsychologie - Proseminar Sozialpsychologie
- 200179 PS Proseminar Sozialpsychologie - Proseminar Sozialpsychologie
Zweiter Studienabschnitt
2.1. Psychologische Diagnostik
- 200002 PRS PR psych. Diagnostizieren: Öffentlicher Dienst - Praktikum zum Psychologischen Diagnostizieren: Diagnostik beim Change Management im öffentlichen Dienst
- 200010 PRS PR psych. Diagnostizieren: Hochbegabtendiagnostik - Praktikum zum Psychologischen Diagnostizieren: Hochbegabtendiagnostik
- 200017 PRS PR psych. Diagnostizieren: Leistungsproblematik - Praktikum zum Psychologischen Diagnostizieren: Leistungsproblematik bei Jugendlichen
- 200019 PRS PR psych. Diagnostizieren: Pädiatr.Onkologie - Praktikum zum Psychologischen Diagnostizieren: Klinischpsychologische Diagnostik in der pädiatrischen Onkologie
- 200026 PRS PR psych. Diagnostizieren: Eignungsdiagnostik - Praktikum zum Psychologischen Diagnostizieren: Eignungsdiagnostik zur Studierendenauswahl
- 200029 PRS PR psych. Diagnostizieren: Personalwesen - Praktikum zum Psychologischen Diagnostizieren: Diagnostik im Personalwesen des öffentlichen Dienstes
- 200030 PRS PR psych. Diagnostizieren: Berufsförderung - Praktikum zum Psychologischen Diagnostizieren: Berufsförderungsorientierte Diagnostik bei Arbeitslosen
- 200032 PRS PR psych. Diagnostizieren: Förderungdiagnostik - Praktikum zum Psychologischen Diagnostizieren: Förderungsdiagnostik bei psychiatrischen Patienten
- 200089 VO Psychologische Diagnostik I - Psychologische Diagnostik I
- 200090 VO Psychologische Diagnostik II - Psychologische Diagnostik II
- 200091 UE Übungen zur Psychologischen Diagnostik I - Übungen zur Psychologischen Diagnostik I
- 200092 UE Übungen zur Psychologischen Diagnostik II - Übungen zur Psychologischen Diagnostik II
- 200093 UE Übungen zur Psychologischen Diagnostik I - Übungen zur Psychologischen Diagnostik I
- 200094 UE Übungen zur Psychologischen Diagnostik I - Übungen zur Psychologischen Diagnostik I
- 200095 UE Übungen zur Psychologischen Diagnostik II - Übungen zur Psychologischen Diagnostik II
- 200096 UE Übungen zur Psychologischen Diagnostik II - Übungen zur Psychologischen Diagnostik II
- 200097 UE Übungen zur Psychologischen Diagnostik II - Übungen zur Psychologischen Diagnostik II
- 200098 PRS PR psych. Diagnostizieren: Rehabilitationspsych. - Praktikum zum Psychologischen Diagnostizieren: Rehabilitationsdiagnostik bei Erwachsenen
- 200099 PRS PR psych. Diagnostizieren: Arbeitslose - Praktikum zum Psychologischen Diagnostizieren: Serviceorientierte Diagnostik bei Arbeitslosen
- 200100 PRS PR psych. Diagnostizieren: Sportpsychologie - Praktikum zum Psychologischen Diagnostizieren: Sportpsychologische Diagnostik bei Jugendlichen in Leistungszentren
- 200101 PS Demonstration psych.-diagn. Fallbeispiele - Demonstration psychologisch-diagnostischer Fallbeispiele
- 200154 UE Übungen zur Psychologischen Diagnostik II - Übungen zur Psychologischen Diagnostik II
- 200155 UE Übungen zur Psychologischen Diagnostik I - Übungen zur Psychologischen Diagnostik I
- 200156 UE Übungen zur Psychologischen Diagnostik II - Übungen zur Psychologischen Diagnostik II
- 200157 PS Demonstration psych.-diagn. Fallbeispiele - Demonstration psychologisch-diagnostischer Fallbeispiele
- 200158 PS Demonstration psych.-diagn. Fallbeispiele - Demonstration psychologisch-diagnostischer Fallbeispiele
- 200159 PS Demonstration psych.-diagn. Fallbeispiele - Demonstration psychologisch-diagnostischer Fallbeispiele
- 200160 PS Demonstration psych.-diagn. Fallbeispiele - Demonstration psychologisch-diagnostischer Fallbeispiele
- 200191 UE Übungen zur Psychologischen Diagnostik I - Übungen zur Psychologischen Diagnostik I
- 200192 UE Übungen zur Psychologischen Diagnostik II - Übungen zur Psychologischen Diagnostik II
- 200193 PS Demonstration psych.-diagn. Fallbeispiele - Demonstration psychologisch-diagnostischer Fallbeispiele
- 200215 UE Übungen zur Psychologischen Diagnostik I - Übungen zur Psychologischen Diagnostik I
- 200220 UE Übungen zur Psychologischen Diagnostik II - Übungen zur Psychologischen Diagnostik II
- 200267 UE Übungen zur Psychologischen Diagnostik I - Übungen zur Psychologischen Diagnostik I
- 200284 PRS PR psych. Diagnostizieren: Entwicklungsdiagnostik - Praktikum zum psychologischen Diagnostizieren: Entwicklungsdiagnostik und Erziehungsberatung bei Klein- und Vorschulkindern
- 200305 UE Übungen zur Psychologischen Diagnostik I - Übungen zur Psychologischen Diagnostik I
- 200306 PRS PR psych. Diagnostizieren: Talentesuche - Praktikum zum Psychologischen Diagnostizieren: Talentesuche (kognitive Hochbegabung)
2.2. Wirtschaftspsychologie
- 200102 UE Demonstrationen zur Wirtschaftspsychologie - Demonstrationen zur Wirtschaftspsychologie
- 200103 UE Demonstrationen zur Wirtschaftspsychologie - Demonstrationen zur Wirtschaftspsychologie
- 200104 UE Demonstrationen zur Wirtschaftspsychologie - Demonstrationen zur Wirtschaftspsychologie
- 200105 UE Demonstrationen zur Wirtschaftspsychologie - Demonstrationen zur Wirtschaftspsychologie
- 200106 UE Demonstrationen zur Wirtschaftspsychologie - Demonstrationen zur Wirtschaftspsychologie
- 200107 UE Demonstrationen zur Wirtschaftspsychologie - Demonstrationen zur Wirtschaftspsychologie
- 200161 UE Demonstrationen zur Wirtschaftspsychologie - Demonstrationen zur Wirtschaftspsychologie
- 200187 VO Wirtschaftspsychologie I - Wirtschaftspsychologie I
2.3. Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie
- 200004 VO Klinische Psychologie I - Klinische Psychologie I
- 200011 UE Basisfertigkeiten in der Klinischen Psychologie - Basisfertigkeiten der Klinischen Psychologie und Gesundheitspsychologie (Anamnese, Gesprächsführung, Klassifikation, Krisenintervention)
- 200108 UE Basisfertigkeiten in der Klinischen Psychologie - Basisfertigkeiten der Klinischen Psychologie und Gesundheitspsychologie (Anamnese, Gesprächsführung, Klassifikation, Krisenintervention)
- 200109 UE Basisfertigkeiten in der Klinischen Psychologie - Basisfertigkeiten der Klinischen Psychologie und Gesundheitspsychologie (Anamnese, Gesprächsführung, Klassifikation, Krisenintervention)
- 200110 UE Basisfertigkeiten in der Klinischen Psychologie - Basisfertigkeiten der Klinischen Psychologie und Gesundheitspsychologie (Anamnese, Gesprächsführung, Klassifikation, Krisenintervention)
- 200111 UE Basisfertigkeiten in der Klinischen Psychologie - Basisfertigkeiten der Klinischen Psychologie und Gesundheitspsychologie (Anamnese, Gesprächsführung, Klassifikation, Krisenintervention)
- 200112 UE Basisfertigkeiten in der Klinischen Psychologie - Basisfertigkeiten der Klinischen Psychologie und Gesundheitspsychologie (Anamnese, Gesprächsführung, Klassifikation, Krisenintervention)
- 200113 UE Basisfertigkeiten in der Klinischen Psychologie - Basisfertigkeiten der Klinischen Psychologie und Gesundheitspsychologie (Anamnese, Gesprächsführung, Klassifikation, Krisenintervention)
- 200114 VO Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters - Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters
- 200250 UE Basisfertigkeiten der Klinischen Psychologie - Basisfertigkeiten der Klinischen Psychologie und Gesundheitspsychologie (Anamnese, Gesprächsführung, Klassifikation, Krisenintervention)
2.4. Bildungspsychologie
- 200115 VO Bildungspsychologie I - Bildungspsychologie I
- 200116 PS PS Bildungspsychologie I: Interkulturelles Lernen - Proseminar zur Bildungspsychologie I: Interkulturelles Lernen - Interkulturelles Training
- 200117 PS PS Bildungspsychologie I: Lebenslanges Lernen - Proseminar zur Bildungspsychologie I: Lebenslanges Lernen im familialen Kontext
- 200118 PS PS Bildungspsychologie I: Bildung im Kindergarten - Proseminar zur Bildungspsychologie I: Bildung und Qualität im Kindergarten
- 200122 PS PS Bildungspsychologie I: Selbstreguliertes Lernen - Proseminar zur Bildungspsychologie I: Selbstreguliertes Lernen im Studium
- 200124 PS PS Bildungspsychologie I: eLearning - Proseminar zur Bildungspsychologie I: eLearning
- 200125 PS PS Bildungspsychologie I: E-Mentoring - Proseminar zur Bildungspsychologie I: Mentoren wohin man schaut - E-Mentoring und Blended Mentoring
- 200127 PS PS Bildungspsychologie I: Bildung - Proseminar zur Bildungspsychologie I: Bildung: Forschungs- und Anwendungsgebiet der Psychologie
- 200226 PS PS Bildungspsychologie I: Bildung und Internet - Proseminar zur Bildungspsychologie I: Bildung und Internet
- 200251 PS PS Bildungspsychologie I: Lebenslanges Lernen - Proseminar zur Bildungspsychologie I: Lebenslanges Lernen - Können und Wollen
- 200252 PS PS Bildungspsychologie I: Lebenslanges Lernen - Proseminar zur Bildungspsychologie I: Lebenslanges Lernen - Lebensbegleitende Bildung
- 200254 PS PS Bildungspsychologie I: Schulpsychologie - Proseminar zur Bildungspsychologie I: Schulpsychologie
- 200255 PS PS Bildungspsychologie I - Proseminar zur Bildungspsychologie I: Selbstreguliertes Lernen im Studium
2.5. Forschungsmethoden und Evaluation
- 200009 VO Forschungsmethoden und Evaluation I - Forschungsmethoden und Evaluation I
- 200128 FPR Forschungspraktikum II: Veränderungsmessung - Forschungspraktikum II: Veränderungsmessung mit Hilfe der Item Response Theorie
- 200129 FPR Forschungspraktikum II: Veränderungsmessung - Forschungspraktikum II: Veränderungsmessung
- 200130 FPR Forschungspraktikum II: Psychometr. Technologie - Forschungspraktikum II: Psychometrische Technologie: Innovationen und praktische Anwendungen
- 200131 FPR Forschungspraktikum II: Wirtschaftspsychologie - Forschungspraktikum II: Wirtschaftspsychologie
- 200132 FPR Forschungspraktikum II: Lernmotivation - Forschungspraktikum II: Lernmotivation
- 200133 FPR Forschungspraktikum II:Leser, Nicht&Schlecht-Leser - Forschungspraktikum II: Erwachsene Leser, Nicht-Leser und Schlecht-Leser
- 200163 FPR Forschungspraktikum II: Kognitive Entwicklung - Forschungspraktikum II: Kognitive Entwicklung
- 200304 FPR Forschungspraktikum - Forschungspraktikum II: For Your Eyes Only? Blickbewegungsmessung in der Forschung
2.6. Pflichtlehrveranstaltungen des gewählten Diplomprüfungsfachs
- 200001 FLS Fachliteraturseminar - Fachliteraturseminar
- 200007 FLS Fachliteraturseminar - Fachliteraturseminar
- 200008 FLS Fachliteraturseminar - Fachliteraturseminar
- 200015 FLS Fachliteraturseminar - Fachliteraturseminar
- 200023 FS Forschungsseminar A - Forschungsseminar A
- 200028 FLS Fachliteraturseminar - Fachliteraturseminar
- 200031 FS Forschungsseminar A - Forschungsseminar A
- 200035 FS Forschungsseminar A - Forschungsseminar A
- 200036 FLS Fachliteraturseminar - Fachliteraturseminar
- 200134 FLS Fachliteraturseminar - Fachliteraturseminar
- 200136 FLS Fachliteraturseminar - Fachliteraturseminar
- 200137 FLS Fachliteraturseminar - Fachliteraturseminar
- 200138 FLS Fachliteraturseminar - Fachliteraturseminar
- 200139 FS Forschungsseminar A - Forschungsseminar A
- 200140 FS Forschungsseminar A - Forschungsseminar A
- 200141 FS Forschungsseminar A - Forschungsseminar A
- 200142 FS Forschungsseminar A - Forschungsseminar A
- 200195 FS Forschungsseminar A - Forschungsseminar A
- 200196 FS Forschungsseminar A - Forschungsseminar A
- 200197 FS Forschungsseminar A - Forschungsseminar A
- 200198 FS Forschungsseminar A - Forschungsseminar A
- 200199 FS Forschungsseminar A - Forschungsseminar A
- 200200 FS Forschungsseminar A - Forschungsseminar A
- 200201 FS Forschungsseminar A - Forschungsseminar A
- 200202 FS Forschungsseminar A - Forschungsseminar A
- 200203 FS Forschungsseminar A - Forschungsseminar A
- 200204 FS Forschungsseminar A - Forschungsseminar A
- 200206 FS Forschungsseminar A - Forschungsseminar A
- 200207 FS Forschungsseminar A - Forschungsseminar A
- 200285 FS Forschungsseminar A - Forschungsseminar A
- 200303 FS Forschungsseminar A - Forschungsseminar A
2.7. Praktikum
- 200006 PPR Planung und Durchführung des Pflichtpraktikums - Planung und Durchführung des Pflichtpraktikums
2.8. Wahlfach Klinische und Gesundheitspsychologie
- 200012 VO Psychosoziale Versorgungssysteme - Psychosoziale Versorgungssysteme, institutionelle und gesundheitsrechtliche Rahmenbedingungen, Beschaffung von Information
- 200021 PS Innovative Entwicklungen i.d. Klin.Psychologie - Innovative Entwicklungen in der Klinischen Psychologie: Aspekte des Internet & der Internetnutzung
- 200033 VO Konzepte und Grundhaltungen therapeut. Handelns - Konzepte und Grundhaltungen therapeutischen Handelns
- 200144 PS Spezifische Schwerpunkte: Neurowissenschaften - Spezifische Schwerpunkte: Kognitive Neurowissenschaften
- 200146 PST Projektstudium Klinische Psychologie I - Projektstudium Klinische- und Gesundheitspsychologie I
- 200180 PS Klinisch-psychologische Differentialdiagnostik - Klinisch-psychologische Diagnostik und Differentialdiagnostik: Forensik
- 200182 PS Klinisch-psychologische Differentialdiagnostik - Klinisch-psychologische Diagnostik und Differentialdiagnostik: Neuropsychologie des Erwachsenenalters
- 200183 PS Klinisch-psychologische Differentialdiagnostik - Klinisch-psychologische Diagnostik und Differentialdiagnostik: Lebensqualität
- 200184 PS Spezifische Störungsbilder: Gerontopsychologie - Spezifische Störungsbilder: Gerontopsychologie
- 200185 PS Spezifische Schwerpunkte: Psychotraumatologie - Spezifische Schwerpunkte: Psychotraumatologie
- 200186 PS Psychosomatik, Verhaltensmedizin - Psychosomatik, Verhaltensmedizin
- 200227 PS Klinisch-psychologische Differentialdiagnostik - Klinisch-psychologische Diagnostik und Differentialdiagnostik: Gesundheitspsychologie
- 200279 PS Psychosomatik, Verhaltensmedizin - Psychosomatik, Verhaltensmedizin
- 200286 PS Wiss.Arbeiten Klin.Psych.: Methoden Kog.Neurowiss. - Wissenschaftliches Arbeiten in der Klinischen Psychologie: Methoden der Kognitiven Neurowissenschaften
- 200308 PS Klinisch-psychologische Differentialdiagnostik - Klinisch-psychologische Differentialdiagnostik: Drogensucht
2.9. Wahlfach Bildung / Evaluation / Training
- 200020 PS Problem-oriented Seminar I - Problemorientiertes Seminar I: Lernmanagement
- 200027 PS Forschungsmethoden: Qualitative Forschung - Forschungsmethoden: Qualitative Forschung als alternativer Ansatz in der Bildungspsychologie?
- 200166 PS Anwendungsfelder: Lese-Rechtschreibschwierigkeiten - Anwendungsfelder: Lese- Rechtschreibschwierigkeiten
- 200229 PS Work Methods in Practice - Arbeitsmethoden in der Praxis: Qualitative Evaluationsforschung
- 200259 PST Project based work in Educational Psychology, Evaluation and Training I - Projektstudium Bildung, Evaluation und Training I: Training statt Tränen - Gewaltprävention in der Schule
- 200280 PS Arbeitsmethoden i.d. Praxis: System.Interventionen - Arbeitsmethoden in der Praxis: Systemische Interventionen in Training und Beratung
2.10. Wahlfach Wirtschaftspsychologie
- 200282 PS Arbeitsanalyse, -bewertung und -gestaltung - Arbeitsanalyse, -bewertung und -gestaltung
- 200283 PST Projektstudium Wirtschaftspsychologie I - Projektstudium Wirtschaftspsychologie I
- 200287 PS Motivation in Organisationen - Motivation in Organisationen
- 200288 PS Führung in Organisationen - Führung in Organisationen
- 200289 PS Führung in Organisationen - Führung in Organisationen
- 200290 PS Markt- und Konsumentenpsychologie - Markt- und Konsumentenpsychologie
2.11. Wahlfach Angewandte Sozialpsychologie
- 200024 PS Anwendungsfelder: Umweltpsychologie - Anwendungsfelder: Umweltpsychologie
- 200034 PS PS Spezifische Schwerpunkte: Rechtspsychologie I - Spezifische Schwerpunkte: Rechtspsychologie I: Sozialpsychologie des Gerichtsverfahrens
- 200168 PS Spezifische Schwerpunkte: Soziale Netzwerke - Spezifische Schwerpunkte: Soziale Netzwerke
- 200169 PS Spezifische Schwerpunkte: Selbstbild & Selbstwert - Spezifische Schwerpunkte: Selbstbild und Selbstwert
- 200170 PS Spezifische Schwerpunkte: Physische Attraktivität - Spezifische Schwerpunkte: Physische Attraktivität
- 200171 PS Anwendungsfelder: Architektur - Anwendungsfelder: Architektur
- 200172 PS Anwendungsfelder: Politische Psychologie - Anwendungsfelder: Politische Psychologie
- 200190 PST Projektstudium Angewandte Sozialpsychologie I - Projektstudium Angewandte Sozialpsychologie I: Sozialpsychologische Fragestellungen
- 200225 PS Spezifische Schwerpunkte: Einstellungsmessung - Spezifische Schwerpunkte: Einstellungsmessung
2.12. Wahlfach Angewandte Kinder- und Jugendpsychologie
- 200005 PRS Kinder- u. jugendpsych. Intervention I - Kinder- und jugendpsychologische Intervention I
- 200016 UE Beobachtungen bei Kindern - Beobachtungen bei Kindern
- 200173 PS Forschungsmethoden der Entwicklungspsychologie - Forschungsmethoden der Entwicklungspsychologie
- 200174 PS Angewandte Entwicklungspsychologie - Angewandte Entwicklungspsychologie
- 200175 PS Methoden kinder- u. jugendpsych. Diagnostik - Methoden der kinder- und jugendpsychologischen Diagnostik und Beratung: Kleinkinder, Vorschulkinder
- 200176 PS Methoden kinder-u. jugendpsych. Diagnostik - Methoden der kinder- und jugendpsychologischen Diagnostik und Beratung: Schulkinder, Jugendliche
- 200208 PRS Kinder u. jugendpsych.Beratungspraxis: Kleinkinder - Kinder- und jugendpsychologische Beratungspraxis: Kleinkinder, Vorschulkinder
- 200213 UE Beobachtungen bei Kindern - Beobachtungen bei Kindern
- 200221 UE Gesprächsführung - Gesprächsführung
- 200261 PS Beratungspraxis: Kleinkinder, Vorschulkinder - Kinder- und jugendpsychologische Beratungspraxis: Kleinkinder, Vorschulkinder
- 200262 PRS Kinder- u.jugendpsych.Beratungspraxis: Schulkinder - Kinder- und jugendpsychologische Beratungspraxis: Schulkinder, Jugendliche
- 200268 PRS Kinder-u.jugendpsych.Beratungspraxis: Schulkinder - Kinder- und jugendpsychologische Beratungspraxis: Schulkinder, Jugendliche
- 200302 PST Projektstudium Entwicklungspsychologie I - Projektstudium Angewandte Entwicklungspsychologie I
2.13. Wahlfach Spezielle Psychologische Diagnostik
- 200291 PS Teilleistungsstörungsdiagnostik - Einführung und Demonstration von Teilleistungsstörungsdiagnostik
- 200292 PS Neuropsych. u.Simulantendiagnostik b. Vers.fragen - Einführung und Demonstration von Neuropsychologischer und Simulantendiagnostik bei Versicherungsfragen
- 200293 PS Verkehrspsychologische Diagnostik - Einführung und Demonstration von Verkehrspsychologischer Diagnostik
B. Lehramtsstudium "Psychologie und Philosophie"
Erster und zweiter Studienabschnitt (§§ 57.1. )
- 180403 VO Einführung in die Psychologie für das Lehramt PP - Einführung in die Psychologie für das Lehramt PP (PP § 57.1.11)
- 180411 PS Psychologische Untersuchungsmethoden - Psychologische Untersuchungsmethoden ( PP § 57.1.10)
- 180412 PS Experimente im Psychologieunterricht - Experimente im Psychologieunterricht (PP § 57.1.9)
- 180413 SE Psychologie als Gegenstand des Unterrichts - Psychologie als Gegenstand des Unterrichts (PP § 57.4.1)
Sonstiges
- 200297 PS Sozialpsychologie der Familie - Sozialpsychologie der Familie
Last modified: We 13.06.2018 00:34
Für alle Erstinskribierenden ab dem WS 1997/98 wird jeweils in der ersten Oktoberwoche des Wintersemesters eine verpflichtende Ringvorlesung "Psychologie als Wissenschaft" (Blockveranstaltung, 2st.) angeboten. Der erste Prüfungstermin findet in der dritten Oktoberwoche statt (weitere Prüfungstermine im Lauf des Semesters).
Die positive Absolvierung der Lehrveranstaltung ist Voraussetzung für den Besuch der Übungen und Proseminare des ersten Studienabschnittes.Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage der Fakultät für Psychologie (http://www.univie.ac.at/Psychologie/).