MA SE - Advanced Sociology Module (Theories, Methods, Research Specialisation (12 ECTS)
230150 VO Cultural Sociology of Inclusion/Exclusion - Symbolische Grenzziehungen im Fokus der Ungleichheitsforschung
230182 SE Women founders in Sociology
230183 SE Data visualization with R
230184 UE Qualitative Methods: Group Discussion
230185 WS Mastering the Master
010097 SE Religion and Politics in Europe
010119 SE "Querdenker", Science Deniers, Enemies of Democracy- a political-ethical challenge. - Reading and socio-ethical discussion of the book "Gekränkte Freiheit - Aspekte des libertären Autoritarismus
040195 KU Alternative management - entrepreneurial organizations and social ingetration system (MA) - MA
100005 VO+KO Lecture course: Language in Austria
100006 VO Lecture course: Austrian Studies
100053 VO Lecture course: Modern German Literature
233021 VO [en] Techno-Science and Society: Communicating and Interacting - Central Issues, Questions and Concepts
233030 VO [en] Politics of Innovation and its Institutional Dimensions: Central Issues, Questions and Concepts - Central Issues, Questions and Concepts
233046 SE [en] Microbial biopolitics and the global antibiotics crisis - Rethinking conservation, innovation and access in global health governance
240053 SE [en] VM1 / VM5 - (Disputed) places of national memories and commemorative cultures in East Asia - Their Significance for global geopolitics
Last modified: Tu 23.05.2023 07:54
Zur Absolvierung des Moduls ist der Besuch einer Vorlesung (NPI - mindestens 4 ECTS) erforderlich, sowie der Besuch von prüfungsimmanenten LV (VOSE,PR, UE, SE,...) im Ausmaß von mindestens 8 ECTS.Sie können für dieses Modul auch Lehrveranstaltungen aus der Forschungsspezialisierung wählen. Damit die Voraussetzung "MA Methoden absolviert" nicht umgangen werden kann, ist bei der Anmeldung allerdings nur die Auswahl des Moduls MA F möglich. Für eine korrekte Zuordnung im Prüfungspass wenden Sie sich bitte nach Erhalt der Benotung jedoch spätestens vor der Anmeldung zur Masterprüfung an die Studienservicestelle Soziologie. Nutzen Sie für Anfragen per Mail bitte ausschließlich Ihren STUDIERENDEN-MAILACCONT (- Datenschutzgrundverordnung) !