Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
3. Individuelles Fachmodul
Optional können Teile des oder das ganze Modul "2.d. Themenfelder der Genderstudies" durch dieses Modul ersetzt werden. Die zugeordneten Lehrveranstaltungen werden von den unterschiedlichen Instituten angeboten. Für Fragen bezüglich Zugangs- und Prüfungsmodalitäten wenden Sie sich daher bitte an die anbietenden Einrichtungen.
3.a. Themenfelder der Gender Studies (10 ECTS)
- 010303 SE Seminar: Weise Frauen und Frau Weisheit - Seminar: Weise Frauen und Frau Weisheit (Genderforschung)
- 030016 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern im Recht der Europäischen Union
- 070637 VO Gender-Politik und Frauen im Postsowj. Raum - Gender-Politik und Frauen nach dem Ende des Sozialismus im Postsowjetischen Raum
- 080158 UE Übung: Körperfarbe - Hautdiskurse - Übung: Körperfarbe - Hautdiskurse. Ethnizität und Gender in den künstlerischen Medien der Frühen Neuzeit und der Gegenwart
- 100098 PS Neuere dt. Lit: Der Genderdiskurs um 1900 - Neuere dt. Lit.: Der Genderdiskurs in Literatur und Theorie um 1900
- 120026 AR [ en ] Gender St: Configurations of the Female Scapegoat - Gender Studies 501: Configurations of the Female Scapegoat in Literature and Film
- 120032 AR [ en ] Gender St: Performance and Performatives - Gender Studies 501: Performance and Performatives
- 140351 AR [ en ] Gender and Migration - Gender and Migration
- 140361 UE+EX Frauen-Friedensarbeit - Frauen-Friedensarbeit und interreligiöser Dialog in Bosnien-Herzegowina
- 170113 UE Karnevaleske Strategien feministischer Kunstpraxis - Karnevaleske Strategien/Widerstände/Feministische Kunstpraxis
- 180037 SE Philosophische Geschlechtertheorien I - Philosophische Geschlechtertheorien I (§ 4/2/2) (PP § 57.6)
- 180203 UE Z. Ort der Gefühle i d. phil. Gesellsch. d. 18 J - Zum Ort der Gefühle in den philosophischen Gesellschaftstheorien des 18 Jahrhunderts: Die englisch-schottische Aufklärung und ihr Einfluss auf Kants Anthropologie der Geschlechter (§ 3/2/8)
- 180204 SE Diversity - Gender - Queer - Diversity - Gender - Queer. Das Verhältnis von Diversity-, Gender- und Queer- Theorien in Bezug auf die Frage der Gerechtigkeit (§ 4/1/3) ( § 4/2/2)
- 190200 SE 5.10.1 De/Konstruktionen der Geschlechter - De/Konstruktionen der Geschlechter
- 210307 PS D1, D3, G8: Rassismus, Sexismus, Heterophobie - Rassismus, Sexismus, Heterophobie, Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Gegenstrategien (D1/D3/G8)
- 220199 UE AT-FEM - AT-FEM
- 240057 VO Genderforschung: Gewalt und Geschlecht - Genderforschung: Gewalt und Geschlecht. Sexualisierte und geschlechtsbezogene Formen der Gewalt im soziokulturellen Kontext
- 260007 SE Woman in Physics - Woman in Physics
Last modified: We 13.06.2018 00:34