B. Masterstudien
270009 VO+SE Ausgewählte Kapitel der Ökotoxikologie VO + SE
270076 SE Seminar Bioanorganische Chemie
270192 VO Vorlesung Umweltchemie
270254 SE Aktuelle Aspekte der Bioanorganischen Chemie insbes. f. DiplomandInnen u. DissertantInnen - Current aspects of Bioinorganic Chemistry
270269 SE Chemie und Umwelt
270005 UE Wahlfachpraktikum: Proteinanalytik
270067 VO Bioinformatik
270069 VO Selektivitätsprinzipien in der instrumentellen Umweltanalytik - von der selektiven Probenvorbereitung bis zu MS Kopplungstechniken
270073 VO Nukleinsäureanalytik
270078 VO Enantiomerenanalytik - Chromatographische und elektrophoretische Techniken zur Analytik von Enantiomeren
270081 UE Wahlfachpraktikum Oberflächenanalytik
270089 UE Wahlfachpraktikum: Wirkstoffanalytik
270124 UE Wahlfachpraktikum: Nukleinsäureanalytik
270297 VO Rezeptor-Ligand-Wechselwirkungen
270016 VO Semisynthese von Proteinen - Methoden der ortsspezifischen Proteinmodifikation mittels chemischer und molekularbiologischer Ansätze
270023 VO Biosynthese von Naturstoffen
270067 VO Bioinformatik
270073 VO Nukleinsäureanalytik
270124 UE Wahlfachpraktikum: Nukleinsäureanalytik
270137 PR Wahlbeispiele Peptid- und Proteinchemie
270257 SE Biophysikalisch Chemisches Kolloquium
270297 VO Rezeptor-Ligand-Wechselwirkungen
270039 UE Lebensmitteltechnologisches Praktikum
270082 VO+UE Sensorik und Technologie von Fisch, Fleisch und Ei
270097 VO Lebensmitteltoxikologie II
270129 VO Biochemie in der Ernährung
270194 UE Lebensmittelchemisches Praktikum A
270064 VO+UE Simulationsmethoden für (makro)molekulare Systeme
270003 UE+VO Strukturorientierte Recherchen in Datenbanken - Literaturdatenbanken und Faktendatenbanken
270023 VO Biosynthese von Naturstoffen
270036 VO Strukturaufklärung mittels 1D/2D NMR - Strukturaufklärung mittels ein- und zweidimensionaler NMR-Spektroskopie
270043 VO Metallorganische Katalyse II
270049 SE Entwicklung und Anwendung neuer Methoden in der Organ. Chemie - (insbesondere für Studierende während Masterarbeit und Dissertation)
270112 VO Metallorganische Katalyse I
270131 UE Organisch-chemisches Fortgeschrittenenpraktikum - Modul OC-4 - metalorganic and elementorganic chemistry
270136 UE Organisch-chemisches Fortgeschrittenenpraktikum - Modul OC-5 - spectroscopic methods in structural analysis
270064 VO+UE Simulationsmethoden für (makro)molekulare Systeme
270287 VO Einführung in die Strukturchemie
270292 UE+VO Chemische Bindung und Eigenschaften fester Materie
270037 VO Chemieinformatik
270038 UE Übungen zu Chemieinformatik
270047 VO Bioinformatik der Nukleinsäuren
270136 UE Organisch-chemisches Fortgeschrittenenpraktikum - Modul OC-5 - spectroscopic methods in structural analysis
260055 VO Woher kommt unser Strom? Kritische Diskussion der Bilanz von Österreichs elektrischer Energie.
270030 SE Analytisch - chemisches Seminar (Institutsseminar) - insbesondere für Dissertanten und Diplomanden (Institutsseminar)
270115 SE Fakultätskolloquium
270251 VO Biophysikalische Chemie von Membranen - Biomembranen; Aufbau, elektrische Eigenschaften und Stofftransport
270285 SE Seminar Materialchemie
440009 UE Qualifikationskurs für ein nano-Fluss HPLC-QEXACTIVE Orbitrap Massenspektrometer-System - Qualification course for a nano-flow HPLC Orbitrap mass spectrometry system
270033 VO+UE Molekülspektroskopie
270051 UE Computerübungen für Biologische Chemiker
270056 VO Mathematik für Biologische Chemiker
270222 UE Praktikum - Spezielle Synthesechemie
300150 VO Chromosomenbiologie und Cytogenetik
300415 VO Allgemeine und Molekulare Mikrobiologie
300735 VO Modellsysteme in der Molekularbiologie
270007 VO+UE Molekularbiologie der Cyanobakterien
270016 VO Semisynthese von Proteinen - Methoden der ortsspezifischen Proteinmodifikation mittels chemischer und molekularbiologischer Ansätze
270023 VO Biosynthese von Naturstoffen
270067 VO Bioinformatik
270073 VO Nukleinsäureanalytik
270076 SE Seminar Bioanorganische Chemie
270124 UE Wahlfachpraktikum: Nukleinsäureanalytik
270137 PR Wahlbeispiele Peptid- und Proteinchemie
270251 VO Biophysikalische Chemie von Membranen - Biomembranen; Aufbau, elektrische Eigenschaften und Stofftransport
270257 SE Biophysikalisch Chemisches Kolloquium
270275 VO Computersimulation von Biomolekülen
270297 VO Rezeptor-Ligand-Wechselwirkungen
270113 SE+UE Biochemisches Praktikum D (Zellbiologie)
270128 PR Biotechnologie Praktikum
300195 UE Übung in Molekularer Mikrobiologie
300415 VO Allgemeine und Molekulare Mikrobiologie
300443 VO+SE Zellbiologie
270039 UE Lebensmitteltechnologisches Praktikum
270007 VO+UE Molekularbiologie der Cyanobakterien
270016 VO Semisynthese von Proteinen - Methoden der ortsspezifischen Proteinmodifikation mittels chemischer und molekularbiologischer Ansätze
270023 VO Biosynthese von Naturstoffen
270067 VO Bioinformatik
270073 VO Nukleinsäureanalytik
270076 SE Seminar Bioanorganische Chemie
270124 UE Wahlfachpraktikum: Nukleinsäureanalytik
270137 PR Wahlbeispiele Peptid- und Proteinchemie
270251 VO Biophysikalische Chemie von Membranen - Biomembranen; Aufbau, elektrische Eigenschaften und Stofftransport
270257 SE Biophysikalisch Chemisches Kolloquium
270297 VO Rezeptor-Ligand-Wechselwirkungen
270082 VO+UE Sensorik und Technologie von Fisch, Fleisch und Ei
270097 VO Lebensmitteltoxikologie II
270129 VO Biochemie in der Ernährung
270194 UE Lebensmittelchemisches Praktikum A
260055 VO Woher kommt unser Strom? Kritische Diskussion der Bilanz von Österreichs elektrischer Energie.
270030 SE Analytisch - chemisches Seminar (Institutsseminar) - insbesondere für Dissertanten und Diplomanden (Institutsseminar)
270115 SE Fakultätskolloquium
440009 UE Qualifikationskurs für ein nano-Fluss HPLC-QEXACTIVE Orbitrap Massenspektrometer-System - Qualification course for a nano-flow HPLC Orbitrap mass spectrometry system
270178 VO+UE Technologie von Materialien und chemische Bindung
270287 VO Einführung in die Strukturchemie
270064 VO+UE Simulationsmethoden für (makro)molekulare Systeme
270115 SE Fakultätskolloquium
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38