II. Masterstudium Biologische Chemie
1. Pflichtmodule
- 270033 VO+UE Molekülspektroskopie
- 270050 UE Übungen zu Mathematik für Biologische Chemiker
- 270051 UE Computerübungen für Biologische Chemiker
- 270056 VO Mathematik für Biologische Chemiker
- 270222 UE Praktikum - Spezielle Synthesechemie
- 300036 VO [ en ] Molekulare Evolution
- 300037 VO [ de en ] Cell Biology
- 300131 VO Ausgewählte Stoffwechselleistungen der Mikroorganismen
- 300150 VO Chromosomenbiologie und Cytogenetik
- 300415 VO Allgemeine und Molekulare Mikrobiologie
- 300735 VO Modellsysteme in der Molekularbiologie
- 270163 UE Spektroskopisches Praktikum - UV/VIS,IR/RAMAN,NMR
2. Wahlmodule
2.1. Fachvertiefung Chemische Biologie
2.1.1. Wahlmodulgruppe Chemie
- 270007 VO+UE Molekularbiologie der Cyanobakterien
- 270010 VO Enzyme - Reaktionsmechanismen und Anwendung in der Organischen Chemie
- 270012 SE Aktuelle Aspekte der Biophysikalischen Chemie und Proteinbiochemie
- 270016 VO Semisynthese von Proteinen - Methoden der ortsspezifischen Proteinmodifikation mittels chemischer und molekularbiologischer Ansätze
- 270023 VO Biosynthese von Naturstoffen
- 270054 UE Algorithmen und Programmentwicklung für die Biologische Chemie
- 270067 VO Bioinformatik
- 270073 VO Nukleinsäureanalytik
- 270076 SE Seminar Bioanorganische Chemie
- 270100 UE Anorganisch-chemisches Praktikum A - Bioanorganische Chemie, Komplexchemie
- 270104 SE Analytisch-chemisches Seminar - für Master und Diplom Studien
- 270109 UE Biochemisches Praktikum C + Biochemische Übungen für Fortgeschrittene - Proteinbiochemie
- 270122 UE Wahlfachpraktikum: Massenspektrometrie in der Bioanalytik
- 270124 UE Wahlfachpraktikum: Nukleinsäureanalytik
- 270133 UE Organisch-chemisches Fortgeschrittenenpraktikum - Bioorganische Chemie
- 270137 PR Wahlbeispiele Peptid- und Proteinchemie
- 270145 VO+UE [ en ] Computer-Aided Drug Discovery
- 270150 VO Massenspektrometrie 2 - Moderne Instrumentierung, Methoden und Anwendungen
- 270187 SE Organisch-chemisches Fortgeschrittenenseminar
- 270193 UE Forschungsbeispiel in Cyanobakteriologie - Forschungsbeispiel in Cyanobakteriologie
- 270221 VO Photosynthese der Prokaryoten - Photosynthesis in Prokaryotes
- 270251 VO Biophysikalische Chemie von Membranen - Biomembranen; Aufbau, elektrische Eigenschaften und Stofftransport
- 270256 UE Forschungsbeispiel in Biophysikalischer Chemie
- 270257 SE Biophysikalisch Chemisches Kolloquium
- 270274 UE Übungen zur Computersimulation von Biomolekülen
- 270275 VO Computersimulation von Biomolekülen
- 270297 VO Rezeptor-Ligand-Wechselwirkungen
- 300051 PS Biochemie für Fortgeschrittene - für Studierende des Masterstudiums Molekulare Biologie
- 300852 UE [ de en ] Wahlbeispiel Biochemie
2.1.2. Wahlmodulgruppe Molekulare Biologie
- 270113 SE+UE Biochemisches Praktikum D (Zellbiologie)
- 270128 PR Biotechnologie Praktikum
- 300037 VO [ de en ] Cell Biology
- 300131 VO Ausgewählte Stoffwechselleistungen der Mikroorganismen
- 300195 UE Übung in Molekularer Mikrobiologie
- 300246 UE [ de en ] Übung in Molekularer Mikrobiologie - Systematik
- 300415 VO Allgemeine und Molekulare Mikrobiologie
- 300443 VO+SE Zellbiologie
- 300586 UE [ de en ] Übung in Molekularer Mikrobiologie
- 300591 VO+SE [ en ] Advanced Cell Biology - VO-Zyklus im Alternativen Pflichtmodul Zellbiologie
2.2. Fachvertiefung Lebensmittelchemie
- 270039 UE Lebensmitteltechnologisches Praktikum
2.2.1. Wahlmodulgruppe Chemie
- 270007 VO+UE Molekularbiologie der Cyanobakterien
- 270010 VO Enzyme - Reaktionsmechanismen und Anwendung in der Organischen Chemie
- 270012 SE Aktuelle Aspekte der Biophysikalischen Chemie und Proteinbiochemie
- 270016 VO Semisynthese von Proteinen - Methoden der ortsspezifischen Proteinmodifikation mittels chemischer und molekularbiologischer Ansätze
- 270023 VO Biosynthese von Naturstoffen
- 270067 VO Bioinformatik
- 270073 VO Nukleinsäureanalytik
- 270076 SE Seminar Bioanorganische Chemie
- 270100 UE Anorganisch-chemisches Praktikum A - Bioanorganische Chemie, Komplexchemie
- 270104 SE Analytisch-chemisches Seminar - für Master und Diplom Studien
- 270109 UE Biochemisches Praktikum C + Biochemische Übungen für Fortgeschrittene - Proteinbiochemie
- 270122 UE Wahlfachpraktikum: Massenspektrometrie in der Bioanalytik
- 270124 UE Wahlfachpraktikum: Nukleinsäureanalytik
- 270133 UE Organisch-chemisches Fortgeschrittenenpraktikum - Bioorganische Chemie
- 270137 PR Wahlbeispiele Peptid- und Proteinchemie
- 270150 VO Massenspektrometrie 2 - Moderne Instrumentierung, Methoden und Anwendungen
- 270187 SE Organisch-chemisches Fortgeschrittenenseminar
- 270193 UE Forschungsbeispiel in Cyanobakteriologie - Forschungsbeispiel in Cyanobakteriologie
- 270221 VO Photosynthese der Prokaryoten - Photosynthesis in Prokaryotes
- 270251 VO Biophysikalische Chemie von Membranen - Biomembranen; Aufbau, elektrische Eigenschaften und Stofftransport
- 270256 UE Forschungsbeispiel in Biophysikalischer Chemie
- 270257 SE Biophysikalisch Chemisches Kolloquium
- 270297 VO Rezeptor-Ligand-Wechselwirkungen
- 300051 PS Biochemie für Fortgeschrittene - für Studierende des Masterstudiums Molekulare Biologie
- 300852 UE [ de en ] Wahlbeispiel Biochemie
2.2.2. Wahlmodulgruppe Lebensmittelchemie
- 270082 VO+UE Sensorik und Technologie von Fisch, Fleisch und Ei
- 270083 VO Kosmetik und Gebrauchsgegenstände - Recht und Warenkunde
- 270087 SE Aktuelle Themen in der Lebensmittelanalytik und Lebensmitteltoxikologie
- 270096 VO Spezielle Lebensmittelchemie - Proteine, Vitamine, Spurenelemente
- 270097 VO Lebensmitteltoxikologie II
- 270129 VO Biochemie in der Ernährung
- 270194 UE Lebensmittelchemisches Praktikum A
- 270215 VO Bioaktive Verbindungen in Nahrungsmitteln - Schutz und Risikofaktoren für den Menschen
3. Wahlmodul Fachverbreiterung
- 260055 VO Woher kommt unser Strom? Kritische Diskussion der Bilanz von Österreichs elektrischer Energie.
- 270008 VO+SE [ en ] Scientific Writing and Presentation
- 270030 SE Analytisch - chemisches Seminar (Institutsseminar) - insbesondere für Dissertanten und Diplomanden (Institutsseminar)
- 270063 SE Aktuelle Probleme aus Bioorganischer Chemie
- 270115 SE Fakultätskolloquium
- 270173 VO Eleganz und Effizienz in der Naturstoffsynthese
- 440003 VO Bioanalytische Methoden zur Identifikation und Evaluierung von Biomarkern
- 440009 UE Qualifikationskurs für ein nano-Fluss HPLC-QEXACTIVE Orbitrap Massenspektrometer-System - Qualification course for a nano-flow HPLC Orbitrap mass spectrometry system
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38