Schwerpunkt Molekulare Ernährung (Modul MN1-MN12)
Modul MN1 Molekulare Ernährung als Basis der Integrativen Humanernährung
- 330052 UE Übungen zu mikrobiologischen und molekularbiologischen Fragen der Lebensmittel
- 330060 SE [ en ] Seminar Human Nutrition (for Moduls MN1, FQ1, PH1)
- 330066 VO [ en ] Aktuelles aus der Ernährungsforschung - Advances in Nutrition Research
- 330067 VO Ernährungsökologie - Ernährungsökologie in der Forschung
Modul MN2 Biostatisitk, Bioinformatik und Molekulare Ernährung
- 040768 UK Statistische Genetik und Bioinformatik
- 050060 VU [ de en ] Grundlagen der Bioinformatik
- 330097 VO Biostatistik für Fortgeschrittene
Modul MN3 Stoffwechselphysiologie und Ernährungstherapie
- 330020 UE Übung zu Ernährung und Immunfunktion
- 330045 VO Spezielle Diätetik - (patho)biochemische und (patho)physiologische Aspekte
Modul MN4 Experimentelle Ernährungsforschung
- 330028 UE Übungen zu Methoden der experimentiellen Ernährungsforschung
- 330062 VO Methoden d.experimentellen Ernährungsforschung,der Genetik u.molekularer Mechanismen i.d. Ernährung
- 330076 VO [ en ] Qualitätskontrollsysteme, Prinzipien von GLP - Basic concepts in Metrology as supplied to Quality Control Sytems and Good Laboratory ractices,Application of metrological principles to strengthen food and nutritional measurements
Modul MN5 Grundlagen der Molekularbiologie und Genetik
- 330029 VO [ en ] Ernährung und Gen Regulation
Modul MN6 Nährstoffbedarf und Gesundheitliche Aspekte
Modul MN7 Ernährungskultur und Ernährungsepidemiologie
- 330072 VO Ernährungsepidemiologie
Modul MN8 Ernährungssicherheit
- 270010 VO Grundlagen der Lebensmitteltoxikologie
- 320043 VO Pharmakologie, Pharmakotherapie und Toxikologie III - (VO)
- 330037 VO Biofunktionalität von Lebensmitteln
- 330070 VO Grundlagen der Ernährungstoxikologie
Modul MN9 Praktische Erfahrungen I
- 330007 SE Medienkunde - Präsentationstechniken, Sprechtechnik, Rhetorik, Kommunikation
- 330014 VO+SE Molekular-physiologische Aspekte der Sporternährung
- 330017 SE [ en ] International Nutrition Policy - Theory and Implementation
- 330022 SE Molekularbiologische Analytik in der Praxis - Methodenentwicklung, Optimierung und Troubleshooting
- 330038 SE Seminar zur Biofunktionalität von Lebensmitteln
- 330059 SE [ en ] Journal Club
- 330065 VO+SE Immunologisch relevante Aspekte von Lebensmittel - Probiotika und Nutrigenomics
- 330079 UE Übungen zur Strahlenbiologie
- 330080 SE Ernährungswissenschaftliches Kolloquium I - Aktuelle Aspekte der Ernährungswissenschaften
- 330090 SE Seminar Lebensmittelrecht
- 330094 SE Methoden der Genetik und molekulare Mechanismen der Ernährung
- 330095 VO+SE Ermittlung des Ernährungsstatus in ernährungsepidemiologischen Studien
- 330102 UE Umwelt-Gesundheits-Interaktionen - Molekulare Epidemiologie und Epigenetik für Ernährungswissenschafter
Modul MN10 Praktische Erfahrungen II
- 330007 SE Medienkunde - Präsentationstechniken, Sprechtechnik, Rhetorik, Kommunikation
- 330014 VO+SE Molekular-physiologische Aspekte der Sporternährung
- 330017 SE [ en ] International Nutrition Policy - Theory and Implementation
- 330022 SE Molekularbiologische Analytik in der Praxis - Methodenentwicklung, Optimierung und Troubleshooting
- 330038 SE Seminar zur Biofunktionalität von Lebensmitteln
- 330059 SE [ en ] Journal Club
- 330065 VO+SE Immunologisch relevante Aspekte von Lebensmittel - Probiotika und Nutrigenomics
- 330079 UE Übungen zur Strahlenbiologie
- 330080 SE Ernährungswissenschaftliches Kolloquium I - Aktuelle Aspekte der Ernährungswissenschaften
- 330090 SE Seminar Lebensmittelrecht
- 330094 SE Methoden der Genetik und molekulare Mechanismen der Ernährung
- 330095 VO+SE Ermittlung des Ernährungsstatus in ernährungsepidemiologischen Studien
- 330102 UE Umwelt-Gesundheits-Interaktionen - Molekulare Epidemiologie und Epigenetik für Ernährungswissenschafter
Modul MN11 Wissenschaftliche Vertiefung und Masterarbeit
Modul MN12 Masterarbeit
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38