MM5 Modul Vertiefung
Voraussetzung für dieses Modul ist der erfolgreiche Abschluss von MM1 und MM2. Es besteht freie Wahl aus den drei Studienbereichen. Es ist ein Forschungsseminar und eine Vorlesung zu absolvieren.
Forschungsseminare
Neuere deutsche Literatur
- 100158 KO Neuere deutsche Literatur: Literatur der österreichischen Aufklärung
- 100159 KO Neuere deutsche Literatur: Theatertexte - Gruppe I
- 100160 KO Neuere deutsche Literatur: Das Fest - Hochzeit der Literatur
- 100161 KO Neuere deutsche Literatur: DDR-Literatur. Der Staat mischt sich in die Literatur ein.
- 100163 KO Neuere deutsche Literatur: Österreichische Exilliteratur - Gruppe I
- 100164 KO Neuere deutsche Literatur: Vampire, Werwölfe und Femmes Fatales. Phantastische Geschichten.
- 100165 KO Neuere deutsche Literatur: 100 Jahre Gertrude Stein. - AutorInnenkolloquium Neue Poesie: Barbara Köhler: an den grenzen der sprachen (plurale plurale
- 100166 KO Neuere deutsche Literatur: Das Wissen der Literatur: die Sprache
- 100167 KO Neuere deutsche Literatur: Österreichische Frauenliteratur der 1.Republik
- 100172 KO Neuere deutsche Literatur: Theatertexte - Gruppe II
- 100235 KO Neuere deutsche Literatur: Österreichische Exilliteratur - Gruppe II
Sprachwissenschaft
- 100168 MA Sprachwissenschaft: Fragen: Syntax, Semantik und Typologie
- 100169 MA Sprachwissenschaft: Deutsch in Deutschland, Österreich und der Schweiz - Wahrnehmungen, Einstellungen, Repräsentationen
- 100170 KO Sprachgeschichte des Deutschen: Frühneuhochdeutsch
- 100171 KO Sprachgeschichte des Deutschen: Prinzipien des Sprachwandels
Ältere deutsche Literatur
- 100154 KO Ältere deutsche Literatur: Barockes Drama
- 100155 KO Ältere deutsche Literatur: Mittelalterliche Lyrik übersetzen
- 100156 KO Ältere deutsche Literatur: Rudolf von Ems
- 100157 KO Ältere deutsche Literatur: Motivforschung
- 100233 KO Ältere deutsche Literatur: Zeit und Rhythmus in mittelalterlicher Literatur - (mit Exkursion in die Handschriftenabteilung der ÖNB)
Vorlesungen
Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO Neuere deutsche Literatur: Aufklärung als Bücherkampf
- 100013 VO Neuere deutsche Literatur: Von David Christoph Seybold zu Karl May - USA-Bilder im deutschsprachigen Roman des 18. und 19.Jahrhunderts
- 100014 VO Neuere deutsche Literatur: Die Archäologie der Katastrophe - Literatur und Politik in der Weimarer Republik
- 100015 VO Neuere deutsche Literatur: Novellen und Erzählungen der Romantik
- 100016 VO Neuere deutsche Literatur: Österreichische Gegenwartsliteratur
- 100017 VO Neuere deutsche Literatur: Jugendliteratur im Kontext von Jugendkultur
- 100018 VO Neuere deutsche Literatur: ... und Sex wird immer schon Gender gewesen sein? - ... Grundlagen und Perspektiven gender- und queertheoretischer Ansätze für die Literatur- und Kulturwissenschaft
- 100019 VO Neuere deutsche Literatur/Sprachwissenschaft: Empörung!
- 100087 VO Neuere deutsche Literatur: Geschichte der deutschen Literatur vom 15. Jhdts bis zur Gegenwart I - Die deutsche Literatur im Zeitalter von Renaissance und Humanismus
Sprachwissenschaft
- 100019 VO Neuere deutsche Literatur/Sprachwissenschaft: Empörung!
- 100021 VO Sprachwissenschaft: Dialektologie des Deutschen - Methoden und Sprachräume
- 100022 VO Sprachwissenschaft: Psycholinguistik
- 100023 VO Sprachwissenschaft: Die Entwicklung der deutschen Schriftsprache 1550-1750
Ältere deutsche Literatur
- 100007 VO Ältere deutsche Literatur: Der mittelalterliche Erzähler
- 100008 VO Ältere deutsche Literatur: Mittelhochdeutsche Alexanderdichtung
- 100009 VO VO Ältere deutsche Literatur: Mittelaltervisionen II - Story, Bild und Klang im Mittelalterfilm - Story, Image and Sound in Movies about the Middle Ages
- 100010 VO VO Ältere deutsche Literatur: Das Nibelungenlied - Story, Image and Sound in Movies about the Middle Ages
- 100231 VO Ältere deutsche Literatur: Die Liebe im literarischen System des hohen und späten Mittelalters
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39