3. Pflichtmodulgruppe Vertiefung
PM Vertiefung 1: Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung in regionaler Perspektive
- 030314 SE [ de en ] Juden im Hl. Röm. Reich dt. Nation als multinationalem, multilingualem und multireligiösem Imperium - 7. Sommerakademie des Forschungsclusters "Jüdisches Hl. Römisches Reich"
- 070055 VO Vorlesung (PM4) - Menschenrechte - Frauenrechte? Menschenrechte und Geschlecht von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart (Ring-VO)
- 070062 SE Seminar (PM4) - Sound History. Traditionen, Theorien, Analysen.
- 070086 AR Methoden-Workshop: Interpretation und Analyse von Texten - Ernährung und Politik. Parlamentarischer Diskurs und oberstgerichtliche Entscheidungen über Lebensmittelkontrolle
- 070094 VO [ en ] Geschichte Irlands von der Frühzeit bis 1970
- 070096 SE [ en ] Seminar (PM4) - Independence Movements and State Formation in the New World, 1776-1826
- 070249 SE Seminar (PM4) - Europäische Expansion und Ökologische Globalisierung (1250 bis etwa 1900)
- 070277 VO [ en ] Vorlesung (PM4) - East Central Europe and the Soviet Empire after World War 2
- 070306 SE Seminar (PM4) - Geschichte des Venezianischen Seereiches 800-1800
- 070404 VO Vorlesung (PM4) - Geschichte der Krim von den mythischen Anfängen bis zur russischen Annexion im Jahr 2014
- 070295 VO [ en ] Vorlesung (PM4) - History of Belarus since the Union of Brest
- 070297 VO [ en ] Vorlesung (PM4) - History of Russia and the Soviet Union since 1861
PM Vertiefung 2: Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung in raumübergreifender Perspektive
- 030314 SE [ de en ] Juden im Hl. Röm. Reich dt. Nation als multinationalem, multilingualem und multireligiösem Imperium - 7. Sommerakademie des Forschungsclusters "Jüdisches Hl. Römisches Reich"
- 070055 VO Vorlesung (PM4) - Menschenrechte - Frauenrechte? Menschenrechte und Geschlecht von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart (Ring-VO)
- 070062 SE Seminar (PM4) - Sound History. Traditionen, Theorien, Analysen.
- 070086 AR Methoden-Workshop: Interpretation und Analyse von Texten - Ernährung und Politik. Parlamentarischer Diskurs und oberstgerichtliche Entscheidungen über Lebensmittelkontrolle
- 070094 VO [ en ] Geschichte Irlands von der Frühzeit bis 1970
- 070096 SE [ en ] Seminar (PM4) - Independence Movements and State Formation in the New World, 1776-1826
- 070249 SE Seminar (PM4) - Europäische Expansion und Ökologische Globalisierung (1250 bis etwa 1900)
PM Exkursion und transdiziplinäre Perspektive
- 030621 KU Handschriften und Quellen in deutscher Sprache
- 070088 EX Exkursion - Nationalsozialistische Germanisierungs- und Vernichtungspolitik im "Reichsgau Wartheland": Lodz - Chelmno - Poznan
- 070237 EX Exkursion - The First World War in the Caribbean
PM Forschungsmodul Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung in transnationaler Perspektive
- 070014 SE Interdisziplinäres Forschungsseminar - Die Universität Wien und die Entwicklung von Spezialfächern in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
- 070272 SE Forschungsseminar - Das Generationen-Paradigma
PM Angewandte Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung
- 070015 KU Interdisziplinärer Projektkurs - Die Universität Wien und die Entwicklung von Spezialfächern in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
- 070092 KU Projektkurs - Die Universität Wien als Thema einer Ausstellung
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39