A.2 Weitere Pflichtmodule
230010 PS Proseminar Einführung in die Soziologie
230145 PS Proseminar Einführung in die Soziologie
230007 VO Grundzüge Soziologischer Theorien
230013 VO Gesellschaftsdiagnosen
230104 WS Gesellschaftsdiagnosen: Moderne Gesellschaft als Disziplinargesellschaft - Theoretische und empirische Perspektiven
230005 SE Ausgewählte Paradigmen: Das tun, was für uns am besten ist? - Die Theorie der rationalen Wahl im Vergleich
230073 SE Leben in der Infosphäre
230020 VO Statistik 1 - Vorlesung
230021 UE Statistik 1
230055 UE Statistik 1
230130 UE Statistik 2
230022 UE Tabellenanalyse und SPSS
230041 UE Tabellenanalyse und SPSS
230172 UE Tabellenanalyse und SPSS
230088 SE+UE Hermeneutische Interpretation von Texten
230085 SE+UE Qualitative Methoden: Ethnographie
230052 SE+UE Qualitative Methoden: Einführung in die soziologische Biographieforschung - Soziales Kapital. Biographische Ressourcen sozialer Nähe oder Distanz
230087 SE Qualitative Methoden: Grounded Theory
230105 UE Teilnehmende Beobachtung
230006 SE+UE Datenerhebung und Datenauswertung
230028 PR Werkstatt/Exkursionen: Hineintauchen in die ethnischen Communities - Funktionen und Dysfunktionen der ethnischen Communities
230029 PR Werkstatt/Exkursionen: Berufsfeldorientierung - Beispiele für Arbeitsfelder von SoziologInnen
230031 PR Werkstatt/Exkursionen: Berufsfeldorientierung - Die Erwerbsintegration Jugendlicher in Wien - Spannungsfelder und Widersprüche
230167 KU Berufsfeldorientierung II
230032 VO+SE Devianz und Soziale Kontrolle
230037 VO+SE Angewandte Organisationssoziologie
230042 VO+SE Mediensoziologie
230116 VO+SE Familiensoziologie
230182 VO Umweltsoziologie und Soziale Ökologie
230135 UK Wissenschaft-Technik-Geschlecht
230137 UK Körper, Wissen, Gesellschaft
230114 KU Forschungsdesign
230015 FPR Forschungspraktikum 1: Verantwortungsbewusste Forschung und Innovation - Anspruch und Wirklichkeit in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
230016 FPR Forschungspraktikum 1: Neue Formen der Migration und soziale Sicherheit innerhalb des "neuen" Europa
230023 FPR Forschungspraktikum 2: Die Sicherheitsgesellschaft - Entwicklungen und Perspektiven der Kontrollkultur
230051 KU Öffentliches Recht für SoziologInnen - Grundzüge des Verfassungs-, Verwaltungs- und Europarechts
230053 KU KU Betriebswirtschaftslehre - Betriebswirtschaftliche Aspekte ausgewählter soziologischer Bereiche
040373 VO Grundzüge des Rechts
040686 VO STEOP: Grundzüge der ABWL
050153 VO Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
230077 TR Konfliktmanagement in Teams
230111 TR Körpersprache
230005 SE Ausgewählte Paradigmen: Das tun, was für uns am besten ist? - Die Theorie der rationalen Wahl im Vergleich
230015 FPR Forschungspraktikum 1: Verantwortungsbewusste Forschung und Innovation - Anspruch und Wirklichkeit in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
230016 FPR Forschungspraktikum 1: Neue Formen der Migration und soziale Sicherheit innerhalb des "neuen" Europa
230023 FPR Forschungspraktikum 2: Die Sicherheitsgesellschaft - Entwicklungen und Perspektiven der Kontrollkultur
230032 VO+SE Devianz und Soziale Kontrolle
230037 VO+SE Angewandte Organisationssoziologie
230042 VO+SE Mediensoziologie
230073 SE Leben in der Infosphäre
230116 VO+SE Familiensoziologie
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39