3. Masterstudium "Kartographie und Geoinformation"
MK1. Wahlmodule
MK1.1. Geodatenerfassung und -verwaltung
- 290187 PS Geodatenbanken
- 290329 PR Praktikum Vermessung und Kartierung im Gelände
MK1.2. Analyse und Modellierung in der Geoinformationsverarbeitung
- 290442 PS Geomarketing und dessen Analyseverfahren
- 290101 PR Angewandte Bildverarbeitung und Fernerkundung
MK1.3. Kartographische Gestaltungs- und Entwurfslehre
- 290357 VU Topographische und Hochgebirgskartographie
- 290230 PS Anwendungsbereiche der Thematische Kartographie
MK1.4. Geo-Multimedia
- 290188 PS Animation und 3D-Visualisierung
MK1.5. und MK 1.6. Weitere Wahlmodule
MK2. Spezielle Themen der Kartographie und Geoinformation
- 290102 PS 3D-Laserscanning - Methoden, Modellierung und Anwendungen
- 290103 PS Open GIS und Open Data in der Geoinformationsverarbeitung
MK3. Fachexkursionen
- 290086 EX Fachexkursion - Inland: Orientierung im Gelände
- 290080 EX Fachexkursion Kartographie und Geoinformation - Inland: Geobasisdaten auf nationaler Ebene
- 290043 EX Kartographische Hochgebirgsexkursion Anatolien/Türkei
- 290094 EX Fachexkursion - Ausland: China - Anwendungen von GIS, Fernerkundung & neuen Technologien bei Behörden, Universitäten und der Wirtschaft in China
- 290093 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: China - Anwendungen von GIS, Fernerkundung und neuen Technologien bei Behörden, Universitäten und der Wirtschaft in China (verpflichtend für TeilnehmerInnen an der Exkursion)
MK4. Seminare
MK5. Masterarbeit
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40