2. Pflichtmodulgruppen (PMG)
PMG 1: Gegenstandstheorie der Bildungswissenschaft
BM1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis
- 190016 PS [ de en ] BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - Bildungswissenschaft: Ideen lesen, verstehen und diskutieren
- 190066 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - Einführung in wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Dis/Ability Studies
- 190070 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - Der Bildungsbegriff im Spannungsfeld zwischen Theorie und Empirie
- 190072 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf Computerspiel und Persönlichkeitsentwicklung
BM2 Konstitutionsprobleme der Bildungswissenschaft (Proseminar)
BM2 Konstitutionsprobleme der Bildungswissenschaft (Vorlesung)
BM3 Bildung und Anthropologie (Proseminar)
BM3 Bildung und Anthropologie (Vorlesung)
- 190065 VO BM 3 Bildung und Anthropologie
PMG 2: Bildung, Gesellschaft und Individuum
BM4 Bildung und Geschichtlichkeit
- 190049 VO BM 4 Bildung und Geschichtlichkeit
BM5 Bildung und Politik (Proseminar)
- 190073 PS BM 5 Bildung und Politik - Bildung, Politik und Gesellschaft aus der Perspektive soziologischer Theorien
BM5 Bildung und Politik (Vorlesung)
- 190063 VO BM 5 Bildung und Politik
BM6 Individuum und Entwicklung (Proseminar)
- 190024 PS BM 6 Individuum und Entwicklung - Neuropädagogische Perspektiven auf Bildungs- und Entwicklungsprozesse
- 190081 PS BM 6 Individuum und Entwicklung - Untersuchung ung Begleitung von Transitionsprozessen in der Elementarpädagogik
- 190082 PS [ en ] BM 6 Individuum und Entwicklung - A Holistic Look at the Development Regarding Education
- 190123 PS BM 6 Individuum und Entwicklung - Schulische Bildungsverläufe
BM6 Individuum und Entwicklung (Vorlesung)
- 190143 VO BM 6 Individuum und Entwicklung - (Subjekt-) Entwicklung in der frühen und mittleren Kindheit. Psychoanalytische und pädagogische Perspektiven.
PMG 3: Methodologie und Methoden der Bildungswissenschaft
BM7 Philosophische Methoden in der Bildungswissenschaft
BM8 Empirische Forschungsmethoden in der Bildungswissenschaft I
- 190011 VO+UE BM 8b Empirische Forschungsmethoden in der Bildungswissenschaft I - Teil 2
- 190034 VO+UE BM 8b Empirische Forschungsmethoden in der Bildungswissenschaft I - Teil 2 - Quantitative Methoden in der Pädagogik
BM9 Empirische Forschungsmethoden in der Bildungswissenschaft II
- 190013 VO+UE BM 9a Empirische Forschungsmethoden in der Bildungswissenschaft II - Teil 1 - Grundlagen und Strategien der Datenerhebung
- 190239 VO+UE BM 9a Empirische Forschungsmethoden in der Bildungswissenschaft II - Teil 1 - Qualitative Forschungsmethoden: Grundlagen und Strategien der Datenerhebung
Letzte Änderung: Fr 08.02.2019 00:38