2. Pflichtmodulgruppen (PMG)
PMG 1: Gegenstandstheorie der Bildungswissenschaft
BM1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis
- 190004 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis anhand ausgewählter Texte zum Spannungsfeld Bildung, Ökonomie und Öffentlichkeit.
- 190066 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - Ich, Selbst und Subjekt - zu brüchigen Voraussetzungen der Bildungstheorie
- 190068 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - Der klassische Bildungsbegriff: Idealistisch, veraltet, anschlussfähig?
- 190070 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - Der Bildungsbegriff im Spannungsfeld zwischen Theorie und Empirie
- 190077 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - Bildung in der Migrationsgesellschaft
- 190078 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - unter besonderer Bezugnahme auf Computerspiel und Persönlichkeitsentwicklung
- 190131 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - Bildungswissenschaft: Ideen lesen, verstehen und diskutieren
BM2 Konstitutionsprobleme der Bildungswissenschaft (Proseminar)
BM2 Konstitutionsprobleme der Bildungswissenschaft (Vorlesung)
BM3 Bildung und Anthropologie (Proseminar)
BM3 Bildung und Anthropologie (Vorlesung)
- 190065 VO BM 3 Bildung und Anthropologie
PMG 2: Bildung, Gesellschaft und Individuum
BM4 Bildung und Geschichtlichkeit
- 190049 VO BM 4 Bildung und Geschichtlichkeit
BM5 Bildung und Politik (Proseminar)
- 190169 PS BM 5 Bildung und Politik - Ökonomisierung der Bildung
BM5 Bildung und Politik (Vorlesung)
- 190145 VO BM 5 Bildung und Politik - Bildungstheorie und Gesellschaftskritik
BM6 Individuum und Entwicklung (Proseminar)
- 190053 PS BM 6 Individuum und Entwicklung - Neuropädagogische Perspektiven auf Bildungs- und Entwicklungsprozesse
- 190081 PS BM 6 Individuum und Entwicklung - Untersuchung und Begleitung von Transitionsprozessen in der Elementarpädagogik
- 190082 PS [ en ] BM 6 Individuum und Entwicklung - A Holistic Look at the Development Regarding Education
- 190123 PS BM 6 Individuum und Entwicklung - Schulisches Lernen im Klassenkontext
- 190233 PS BM 6 Individuum und Entwicklung - Diagnostik und Förderung bei Lese-Rechtschreibschwierigkeiten
BM6 Individuum und Entwicklung (Vorlesung)
- 190143 VO BM 6 Individuum und Entwicklung - (Subjekt-) Entwicklung in Adolezenz und jungem Erwachsenenalter. Psychoanalytische und psychoanalytisch-pädagogische Perspektiven.
PMG 3: Methodologie und Methoden der Bildungswissenschaft
BM7 Philosophische Methoden in der Bildungswissenschaft
- 190019 VO+UE BM 7a Philosophische Methoden in der Bildungswissenschaft - Teil 1 - Hermeneutik - Die Methode der Geisteswissenschaft in der Pädagogik
BM8 Empirische Forschungsmethoden in der Bildungswissenschaft I
- 190006 VO+UE BM 8a Empirische Forschungsmethoden in der Bildungswissenschaft I - Teil 1
- 190884 VO+UE BM 8a Empirische Forschungsmethoden in der Bildungswissenschaft I - Teil 1
BM9 Empirische Forschungsmethoden in der Bildungswissenschaft II
- 190007 VO+UE BM 9b Empirische Forschungsmethoden in der Bildungswissenschaft II - Teil 2 - Qualitative Forschungsmethoden. Strategien der Datenauswertung und Mixes Methods.
- 190046 VO+UE BM 9b Empirische Forschungsmethoden in der Bildungswissenschaft II - Teil 2 - Qualitative Forschungsmethoden: Strategien der Datenauswertung und Mixes Methods
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33