29.01. Bachelorstudium Geographie (Curriculum 2016 - für Studienbeginner ab WS 2016)
Die Lehrveranstaltungen sind nach der Abfolge der Module geordnet, die in dem für das Bachelorstudium Geographie ab 1. Oktober 2016 gültigen Studienplan (= Curriculum 2016) aufscheint. Den Studienplan finden Sie auch als PDF-Datei unter http://spl29.univie.ac.at/ACHTUNG UMSTEIGER/INNEN: Eine vorläufige Übersicht zu den Möglichkeiten der Anerkennung von Modulen und Lehrveranstaltungen des Curriculum 2011 für das Curriculum 2016 finden Sie unter http://spl29.univie.ac.at/. Hinsichtlich der Anerkennung der Modulprüfungen der STEOP gilt folgende Regelung: Alle bereits positiv absolvierten STEOP-Modulprüfungen aus den drei Kernfächern Physische Geographie, Humangeographie (und Raumordnung) und Kartographie und Geoinformation aus dem Curriculum 2011 werden 1:1 für die entsprechenden Modulprüfungen in den drei Kernfächern im Curriculum 2016 anerkannt. Alle bisher noch nicht positiv absolvierten STEOP-Modulprüfungen müssen ab WS 2016/17 nach den Inhalten der im Curriculum 2016 angebotenen Lehrveranstaltungen absolviert werden.BETREFFEND UMSTIEG AUS DEN LEHRAMTSSTUDIEN IN DAS BACHELORSTUDIUM 2016: Bitte beachten Sie auch dazu die Informationen die auf der Homepage der SPL29 ab Mitte September 2016 zur Verfügung stehen. Bei Unklarheiten wenden Sie sich zur Beratung an das Team der StudienServiceStelle Geographie oder das Team der Studienprogrammleitung.INFORMATIONSVERANSTALTUNG: Das Team der Studienprogrammleitung informiert alle HÖHERSEMESTRIGEN Mittwoch den 5. Oktober 2016 von 16:00 bis 17:30 im HS 5A über zentrale Neuerungen in den Studienabläufen, die sich aufgrund der curricularen Änderungen mit 1. Oktober 2016 ergeben. Sie können bei dieser Veranstaltung auch eigene Fragen zur sinnvollen (Weiter)Gestaltung Ihres Studiums einbringen.
BA GG 1 Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP)
BA GG 1.1 StEOP Grundlagen und Konzepte der Physischen Geographie
- PRÜFUNG StEOP: Modulprüfung Grundlagen und Konzepte der Physischen Geographie (BA 2016)
- 290070 VO ( STEOP ) StEOP: Grundlagen der Physischen Geographie
BA GG 1.2 StEOP Grundlagen und Konzepte der Humangeographie und Raumordnung
- PRÜFUNG StEOP: Modulprüfung Einführung in die Humangeographie (BA 2016)
- 290073 VO ( STEOP ) StEOP: Einführung in die Humangeographie I
- 290074 VO ( STEOP ) StEOP: Einführung in die Humangeographie II
BA GG 1.3 StEOP Einführung in die Kartographie und Geoinformation
- PRÜFUNG StEOP: Modulprüfung Einführung in die Kartographie und Geoinformation (BA 2016)
- 290075 VO ( STEOP ) StEOP: Einführung in die Kartographie und Geoinformation I
- 290076 VO ( STEOP ) StEOP: Einführung in die Kartographie und Geoinformation II
BA GG 2-5 Kernphase
BA GG 2 Pflichtmodulgruppe Physische Geographie
BA GG 2.1 Grundlagen Physische Geographie I: Klima, Wasser und Vegetation
BA GG 2.2 Grundlagen Physische Geographie II: Erde, Boden und Relief
- 280001 VO ( STEOP ) STEOP: BA-ERD-1 System Erde (NPI)
- 290164 VO Grundzüge der Geomorphologie - (für Bachelorstudierende)
BA GG 2.3 Vertiefung Physische Geographie: Methodik und Praxis
BA GG 3 Pflichtmodulgruppe Humangeographie und Raumordnung
BA GG 3.1 Grundlagen Humangeographie: Bevölkerung, Wirtschaft und Gesellschaft
BA GG 3.2 Vertiefung Humangeographie I: Ländliche Räume und Regionalentwicklung
BA GG 3.3 Vertiefung Humangeographie II: Stadtgeographie und Raumordnung
BA GG 4 Pflichtmodulgruppe Kartographie und Geoinformation
BA GG 4.1 Grundlagen Kartographie und Geoinformation
- 290083 UE Einführung in die Kartographie
- 290084 PS Einführung in die Geoinformation, Gruppe A
- 290090 PS Einführung in die Geoinformation, Gruppe B
BA GG 4.2 Vertiefung Kartographie und Geoinformation
BA GG 5 Pflichtmodulgruppe Methoden
BA GG 5.1 Grundlagen Arbeitsmethoden
- 290081 VO Wissenschaftliches Arbeiten in der Geographie
- 290091 VU Einführung in das statistische Arbeiten
- 290221 PS Methoden der GIS-gestützten Datenerfassung
BA GG 5.2 Vertiefung Arbeitsmethoden
BA GG 6-9 Spezialisierungsphase
BA GG 6 Alternative Pflichtmodulgruppe: Spezialisierung Physische Geographie
BA GG 6.1 Spezialisierung Physische Geographie
BA GG 6.2 Bachelorarbeit Physische Geographie
- 290279 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Physischer Geographie
- 290295 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Geoökologie
BA GG 7 Alternative Pflichtmodulgruppe: Spezialisierung Humangeographie
BA GG 7.1 Spezialisierung Humangeographie
- 290006 VO Einführung in die Politische Geographie
- 290087 PS Einführung in die qualitative Datenerhebung
- 290113 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Aktuelle Themen der Stadtgeographie - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
- 290103 SE Bachelorseminar aus Humangeographie (Wirtschaftsgeographie): Metropole, Weltstadt, Global City - Stadtentwicklung in der Globalisierung (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
- 290016 SE [ en ] Bachelorseminar aus Humangeographie: Selected Topics in Population Geography and Demography - with Focus on the Global South (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
- 290015 SE Bachelorseminar Humangeographie: Ausgewählte Aspekte der geographischen Migrations-& Fluchtforschung - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
- 290003 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Vom Konsum in Räumen zum Konsum von Räumen - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
BA GG 7.2 Bachelorarbeit Humangeographie
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalentwicklung
- 290315 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie
- 290318 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie sowie Raumforschung und Raumordnung
BA GG 8 Alternative Pflichtmodulgruppe: Spezialisierung Raumforschung und Raumordnung
BA GG 8.1 Spezialisierung Raumforschung und Raumordnung
- 290379 SE Bachelorseminar Raumforschung/Raumordnung: Bezirksentwicklung in Wien - (auch für Lehramtsstudierende im Diplom- und Masterstudium)
BA GG 8.2 Bachelorarbeit Raumforschung und Raumordnung
- 290296 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie und Regionalentwicklung
- 290318 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie sowie Raumforschung und Raumordnung
BA GG 9 Alternative Pflichtmodulgruppe: Spezialisierung Kartographie und Geoinformation
BA GG 9.1 Spezialisierung Kartographie und Geoinformation
- 290236 PS Einführung in Datenbanken, Gruppe A
- 290009 PS Einführung in Datenbanken, Gruppe B
- 290191 EX Fachexkursion Kartographie - Inland: Kartographische Hochgebirgsexkursion
- 290271 SE Bachelorseminar aus Kartographie und Geoinformation: 3D in Theorie und Praxis
BA GG 9.2 Bachelorarbeit Kartographie und Geoinformation
BA GG 10 Erweiterungsphase
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40