1.05 Auslaufende Versionen: Lehramtsstudium UF Katholische Religion (11W, 02W)
1. Studienabschnitt (Neuzulassungen ab 1.10.2011)
STEOP-Modul Einführung in das theologische Studium
- PRÜFUNG STEOP Modulprüfung Einführung in das theologische Studium II Teil RW
- 010058 VO Einführung in die Vergleichend-Systematische Religionswissenschaft
- 010110 VO Einführung in die Katholische Theologie I
STEOP-Modul Einführung in die Schulpädagogik und Theorie der Schule
Christliche Philosophie
Sozialethik
Religionswissenschaft
Alttestamentliche Bibelwissenschaft
- 010065 VO Grundkurs Altes Testament I
Neutestamentliche Bibelwissenschaft
- 010008 VO Grundkurs Neues Testament II
Kirchengeschichte
- 010006 VO Grundkurs Kirchengeschichte I: Das erste christliche Jahrtausend - Von der jüdisch- messianischen Bewegung zu universellen Ansprüchen römischer Päpste
- 010223 VO Grundkurs Kirchengeschichte II: das zweite christliche Jahrtausend - Von den Kreuzzügen zum interreligiösen Dialog
Grundlegung der Liturgiewissenschaft
Fachdidaktik
- 010037 SE Grundlagen der Religionsdidaktik - (Methoden und Medien des RU)
Schulpraktische Ausbildung
1. Studienabschnitt (Zulassungen bis SS 2011)
Einführung in das theologische Studium
Christliche Philosophie
Sozialethik
Religionswissenschaft
Alttestamentliche Bibelwissenschaft
Neutestamentliche Bibelwissenschaft
Kirchengeschichte
- 010006 VO Grundkurs Kirchengeschichte I: Das erste christliche Jahrtausend - Von der jüdisch- messianischen Bewegung zu universellen Ansprüchen römischer Päpste
- 010223 VO Grundkurs Kirchengeschichte II: das zweite christliche Jahrtausend - Von den Kreuzzügen zum interreligiösen Dialog
Grundlegung der Liturgiewissenschaft
Pädagogisch-wissenschaftliche Berufsvorbildung
Fachdidaktik
- 010037 SE Grundlagen der Religionsdidaktik - (Methoden und Medien des RU)
Schulpraktische Ausbildung
2. Studienabschnitt
Christliche Philosophie
- 010085 VO Grundkurs Philosophische Gotteslehre
- 010088 VO Aufbaukurs Philosophische Gotteslehre
Christliche Gesellschaftslehre
Religionswissenschaft
- PRÜFUNG STEOP Modulprüfung Einführung in das theologische Studium II Teil RW
- 010058 VO Einführung in die Vergleichend-Systematische Religionswissenschaft
- 020045 VO Einführung in den Islam
Alttestamentliche Bibelwissenschaft
- 010056 VO Theologie des Alten Testaments
Neutestamentliche Bibelwissenschaft
Fundamentaltheologie
- 010015 VO Aufbaukurs Theologische Grundlagenforschung (Religion und Gottesfrage in gegenwärtiger Gesellschaft)
Dogmatische Theologie
- 010041 VO Eschatologie
Ökumenische Theologie
- 010045 VO ( KPH Krems ) Einführung in die Theologien der Reformation
Moraltheologie
Kirchenrecht
Pastoraltheologie
- 010067 VO Spezielle Pastoraltheologien: Interreligiöser Dialog als Praktisch-Theologische Herausforderung
- 010084 VU Pastoralekklesiologie
Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie
Religionspädagogik und Katechetik
Pädagogisch-wissenschaftliche Berufsvorbildung
Fachdidaktik
- 010004 SE Ethische Bildung
- 010014 SE ( KPH Krems ) Philosophisch und theologisch denken
- 010017 SE ( KPH Krems ) Bibeldidaktik
- 010027 SE ( KPH Krems ) Spezielle Fachdidaktik: Religionendidaktik
- 010040 SE Spezielle Fachdidaktik: Religion lernen mit Kunst der Gegenwart
- 010076 SE Fachdidaktisches Begleitseminar
- 010102 WE Lernwerkstatt B: Kirchenraumpädagogik
- 010182 SE ( KPH Krems ) Fachdidaktik "Religionsunterricht an Pflichtschulen" - General subject didactics
Schulpraktische Ausbildung
Seminare
- 010009 FS Judith Butler: Ästhetik - Ethik - Geschlecht - Forschungsseminar zu Frauen-, Männer- und Geschlechterforschung
- 010013 FS Bonaventura (1217*): Philosophie, Theologie und Spiritualität
- 010038 SE Gleichnisse Jesu - ältere und neuere Zugänge im Vergleich
- 010043 SE [ en ] Thomas Aquinas: The life, work and world of a medieval master and monk
- 010051 FS Gilles Deleuze - Die Falte
- 010053 FS Transformation des Religiösen - DiplomandInnen-, DissertantInnen und HabilitandInnenseminar
- 010060 SE In der Wunde zeigt sich der Feuerschlag des Himmels - Die Anstößigkeit des Kreuzes in der modernen Literatur. Poetikdozentur "Literatur und Religion"
- 010063 SE Vielfalt und Alltagsfolgen der kirchlichen Neuordnung Europas von 1520 - 1580 im Regionalvergleich - Von Katechismus und Leichenpredigt, geräumten Klöstern und neuen Orden
- 010064 FS Der Mensch - von Natur aus religiös? Streitfall "Natürliche Theologie"
- 010066 SE Romano Guardini als Lehrer der Spiritualität
- 010071 FS Brennende Fragen in der Gesellschaft: Was Ethikkommissionen diskutieren
- 010074 FS Aktuelle Forschungsfragen der Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie
- 010079 SE Biblische Gestalten in patristischer und rabbinischer Perspektive: Frauen in der Hebräischen Bibel
- 010080 FS "Im Anfang schuf Gott...". Auslegungen der biblischen Schöpfungserzählungen
- 010081 SE Lektüre und Diskussion neuer "Theologien des Alten Testaments"
- 010086 FS Kirchliches Hochschulrecht und Priesterausbildung
- 010089 SE Seelsorge und gesellschaftspolitisches Engagement im Kontext von Migration
- 010097 SE Rechtsschutz in der Kirche
- 010104 SE [ en ] An Introduction to Christian Iconography
- 010105 SE 50 Jahre Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie an der Universität Wien - Rückblicke - Einblicke - Ausblicke
- 010118 FS Aktuelle religionspädagogische Diskurse
- 010123 FS Hegels Wissenschaft der Logik: Der Übergang in die Logik
- 010128 SE Solidarische Ökonomie - Neue Ansätze der Wirtschaftsethik
- 010320 SE Christentum im Kaukasus: Auf den Spuren der Hl. Hripsime und der Hl. Nino
- 040143 KU Solidarische Ökonomie (MA)
- 360012 FS Ökumenisches Lernen: Katholische und orthodoxe Traditionen im Vergleich
Wahlfächer und freie Wahlfächer
- 010002 PS Grundlagen und Methoden theologischer Forschung
- 010003 VO Aufbaukurs Sakramentliche Feiern
- 010005 VO Biblisches Hebräisch II
- 010010 PS Bibelwissenschaftliche Methoden
- 010011 SE Systematisch-theologische Entwürfe
- 010018 PR ( KPH Krems ) Praktikum Pflichtschule
- 010023 VO Opfer in den Religionen. Opferpraxis und Theorie
- 010032 VO Geschichte des kirchlichen Eherechts
- 010044 EX Exkursion nach Armenien und Georgien (23.5.-5.6.2017)
- 010046 PS Basistexte der Anthropologie und Ethik
- 010050 VO [ en ] "Killers of Christ" (Gregor of Nyssa) and "People of the Convenant" (John Paul II).
- 010052 VO Aufbaukurs Liturgiewissenschaft
- 010068 SE Ökumene lernen und ökumenische Erkundungen: Wien
- 010079 SE Biblische Gestalten in patristischer und rabbinischer Perspektive: Frauen in der Hebräischen Bibel
- 010087 VO Die religiöse Einschätzung anderer Religionen
- 010091 VO Einführung in die Hindu-Religionen
- 010092 UE Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung III
- 010093 VO Einführung in den Buddhismus
- 010095 VU Einführung in die religionswissenschaftliche Textkunde
- 010100 SE Meditation in Buddhismus und Christentum
- 010123 FS Hegels Wissenschaft der Logik: Der Übergang in die Logik
- 010127 PR Pastorale Praxisreflexion II
- 010210 VO Einführung in die Theologie der Spiritualität: Glaube, Hoffnung und Liebe - Grundvollzüge des geistlichen Lebens
- 040143 KU Solidarische Ökonomie (MA)
- 360012 FS Ökumenisches Lernen: Katholische und orthodoxe Traditionen im Vergleich
Frauen- und Geschlechterforschung
- 010009 FS Judith Butler: Ästhetik - Ethik - Geschlecht - Forschungsseminar zu Frauen-, Männer- und Geschlechterforschung
- 010079 SE Biblische Gestalten in patristischer und rabbinischer Perspektive: Frauen in der Hebräischen Bibel
Freifach
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33
Die Abmeldefrist endet am 31.03.2017 um 23:59 Uhr.