1. Fachstudium
100009 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100014 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100016 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100023 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100123 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100126 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100225 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100030 UV Text- und Medienlinguistik
100086 EU Textproduktion und Rhetorik
100087 EU Textproduktion und Rhetorik
100089 EU Textproduktion und Rhetorik
100090 EU Textproduktion und Rhetorik
100092 EU Textproduktion und Rhetorik
100093 EU Textproduktion und Rhetorik
100269 EU Textproduktion und Rhetorik
100029 UV Mediengeschichte der Literatur
100175 UE Grammatik
100177 UE Grammatik
100178 UE Grammatik
100179 UE Grammatik
100180 UE Grammatik
100181 UE Grammatik
100228 UE Grammatik
100068 UE Mittelhochdeutsch
100069 UE Mittelhochdeutsch
100070 UE Mittelhochdeutsch
100071 UE Mittelhochdeutsch
100072 UE Mittelhochdeutsch
100074 UE Mittelhochdeutsch
100101 PS Neuere Deutsche Literatur: Literarische Neuerscheinungen - (mit Exkursion zu den Rauriser Literaturtagen)
100102 PS Neuere Deutsche Literatur: Postkolonialität Schreiben - Theoretische Konzepte, literarische Beispiele in der deutschsprachigen Literatur
100104 PS NDL: Erzählte Kampfhandlungen: Zur Darstellung von Krieg, Folter und Terror - in der deutschsprachigen Literatur von 1914 bis in die Gegenwart
100108 PS Neuere Deutsche Literatur: Österreichische Kinder- und Jugendliteratur im kulturellen Gedächtnis
100115 PS Sprachwissenschaft: Grammatikalisierung
100117 PS Sprachwissenschaft: Semantik
100120 PS Sprachwissenschaft:
100236 PS Sprachwissenschaft: Psycholinguistik
100242 PS Sprachwissenschaft:"...tut staubsaugen... Klingt komisch" - Vertikale syntaktische Variation in Wien
100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
100012 VO Österreichische Gegenwartsliteratur
100015 VO Neuere deutsche Literatur: Diskurse des Kalten Krieges - Eine andere österreichische Nachkriegsliteratur
100113 VO+KO Neuere deutsche Literatur: Kriegstheater
100116 VO Neuere deutsche Literatur: Ästhetische Erfahrung. Ernst Jandl Dozentur für Poetik: Peter Waterhouse
100208 VO Sprachwissenschaft: Soziolinguistik
100013 VO Gender und Migration
100031 VO Einführung in DaF/Z (auch DaF/Z 1)
100011 VO Sprachgeschichte
100028 UV Literaturgeschichte 750 - 1600
100027 UV Literaturgeschichte 1600 - 1848
100026 UV Literaturgeschichte 1848 - Gegenwart
100073 SE Masterarbeit Ältere Deutsche Literatur
100256 SE Masterarbeit
100278 SE Masterarbeit
100160 SE Masterseminar NDL: Raumordnungen in der Gegenwart: Mobilität und Lokalisierung - (im Rahmen des Central-Projektes Berlin - Wien - Warschau)
100240 SE Masterseminar NDL: Die kurze Geschichte des deutschen Briefromans: La Roche, Goethe, Hölderlin
100168 SE Masterseminar Sprachwissenschaft: "Zuhören und aufschreiben"? - Dialektwörterbücher aus metalexikographischer Sicht
100243 SE Masterseminar Sprachwissenschaft: Die deutsche Sprache und die Zweite Österreichische Republik
100082 KO Kolloquium für AuslandspraktikantInnen
100091 SE Sprache und Zugehörigkeit
100274 SE Masterseminar: Durchgängige Sprachbildung am Beispiel der Vorwissenschaftlichen Arbeit - in Kooperation mit dem BRgORg Henriettenplatz. Ein Seminar im Rahmen des Projekts "LernPower! Schüler_innen an die Uni"
100082 KO Kolloquium für AuslandspraktikantInnen
100091 SE Sprache und Zugehörigkeit
100193 PR Hospitations- und Unterrichtspraktikum
100245 SE Hegemoniekritische Perspektiven auf Sprachenverhältnisse in der Schule der Migrationsgesellschaft - (auch DaF/Z 6)
100246 PR Hospitations- und Unterrichtspraktikum
100251 PR Hospitationspraktikum
100255 SE Ansätze in der Landeskundevermittlung und kulturreflexives Lernen im DaF/DaZ-Unterricht - (auch DaF/Z 5)
100257 SE (A) Methodik (DaF/Z 4)
100262 SE Methodik Erwachsenenbildung (DAZ)
100263 SE Expertimentelle Phonetik (auch DaF/Z 3)
100274 SE Masterseminar: Durchgängige Sprachbildung am Beispiel der Vorwissenschaftlichen Arbeit - in Kooperation mit dem BRgORg Henriettenplatz. Ein Seminar im Rahmen des Projekts "LernPower! Schüler_innen an die Uni"
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29