M-05,2 Wahlmodul Neuere deutsche Literatur (8 ECTS)
Proseminar Neuere deutsche Literatur
- 100033 PS NdL: Verbrechernovellen
- 100076 PS NdL: Monströse Femininität: Weiblichkeit als Devianz in Theorie und Kunst um 1900 und um 2000
- 100101 PS NdL: "Alte Meister". Bild- und Textmotive von Michelangelo bis VALIE EXPORT
- 100102 PS NdL: Das Epos. Geschichte und Gegenwart einer Gattung
- 100104 PS NdL: Antiheimatliteratur
- 100105 PS NdL: Poetry Slam. Slam Poetry. Slam denken, schreiben, aufführen
- 100106 PS NdL: Literarische Neuerscheinungen (mit Exkursion zu den Rauriser Literaturtagen)
- 100107 PS NdL: Graphic Novel, Comic und Bilderbuch. Bildästhetische Erzählverfahren in zeitgenössischer KJL
- 100108 PS NdL: Mediale Spielformen der Literatur
- 100109 PS NdL: Georg Büchner
- 100110 PS NdL: Das Unheimliche und das Phantastische in der österreichischen Kurzprosa
- 100111 PS NdL: Uwe Timm
- 100151 PS NdL: Akteur-Netzwerk-Literatur oder: Wie schreibt man über Dinge?
Vorlesung Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO NdL: Texte von Goethe
- 100015 VO NdL: Geschichte der feministischen Theorie, Gender- und Queertheorie - Von den 70ern bis zur Gegenwart
- 100017 VO NdL: Der Georg-Büchner-Preis als Who-is-Who der Gegenwartsliteratur
- 100018 VO NdL: >>keine Gedichte mehr<<. Ingeborg Bachmanns lyrische Texte aus dem Nachlass
- 100019 VO NdL: Von Anfang bis Ende - Schöpfungs- und Zerfallserzählungen um 1900
- 100113 VO NdL: Kinder- und Jugendliteratur intermedial
- 100116 VO NdL: Ekphrasis - Bilder in literarischen Texten - Ernst-Jandl-Dozentur: Michael Lentz
- 100217 VO NdL: Geschichte der deutschen Literatur: Die Strömungen der deutschen Literatur im 20. Jahrhundert
Letzte Änderung: Fr 28.06.2019 00:32