M-05,2 Wahlmodul Neuere deutsche Literatur (8 ECTS)
Proseminar Neuere deutsche Literatur
- 100033 PS NdL: Zwischen Leistungsdruck und Langeweile: Schule in Literatur und Film
- 100076 PS NdL: Zwischen Propaganda und Widerstand. Politische Kinder- und Jugendliteratur in Österreich. - Schwerpunkt 1933 bis 1945
- 100101 PS NdL: Caroline Pichler (1769 - 1843). Netzwerke der deutschen Romantik in Wien
- 100102 PS NdL: Franz Kafka: Das Schloss
- 100104 PS NdL: Wiedergewinnung verlorener Ortschaften - Die Topographie der "Galizischen Kindheit" im Spiegel der Literatur
- 100105 PS NdL: Mehrsprachigkeit und Migration in der österreichischen Gegenwartsliteratur
- 100106 PS NdL: Das Nachwirken der Aristokratie in der österreichischen Literatur
- 100107 PS NdL: Unzuverlässiges Erzählen in der Jugendliteratur
- 100108 PS NdL: Gesellschaftskritische Literatur nach 2000
- 100109 PS NdL: H. C. Artmann: Werk und Kontext
- 100110 PS NdL: Christoph Martin Wieland
- 100111 PS NdL: Rhetorik (praktischer Kurs)
Vorlesung Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO NdL: Österreichische Geschichte in österreichischen Romanen und Dramen
- 100015 VO NdL: Leseszenen in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- 100017 VO NdL: Barbara Frischmuth. Leben. Werk. Wirkung
- 100018 VO NdL: Deutschsprachige Komödie im 18. Jahrhundert
- 100019 VO NdL: Literarische Bürokratie
- 100113 VO NdL: Tonspuren der Kinder- und Jugendliteratur
- 100116 VO NdL: Der Umgang mit der Erde. Kalender und Hausbücher der Vormoderne
- 100217 VO NdL: Kinder- und Jugendliteratur im Konzept einer genealogischen Poetik
Letzte Änderung: Fr 10.01.2020 00:35