Master Slawistik (250)
M.1 Spracherwerb (20 ECTS)
- 480001 UE [ bg de ] Spracherwerb Bulgarisch Ausbau 1
- 480002 UE [ de hbs ] Spracherwerb Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Ausbau 1
- 480036 UE [ de ru ] Spracherwerb Ausbau 1 Russisch
- 480038 UE [ de uk ] Spracherwerb Ukrainisch Ausbau 1
- 480039 UE [ cs de ] Spracherwerb Tschechisch Ausbau 1
- 480046 UE [ de pl ] Spracherwerb Polnisch Ausbau 1
- 480047 UE [ de sl ] Spracherwerb Slowenisch Ausbau 1
- 480048 UE [ de sk ] Spracherwerb Slowakisch Ausbau 1
- 480093 UE [ de ru ] Russisch als zweite slawische Sprache
- 480111 UE [ de ru ] Kompetente Sprachverwendung 2: Russisch
- 480133 UE [ de hbs ] Kompetente Sprachverwendung 2: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
- 480144 UE [ de pl ] Polnisch als zweite slawische Sprache
- 480147 UE [ de hbs ] Bosnisch/Kroatisch/Serbisch als zweite slawische Sprache
- 480162 UE [ de sk ] Slowakisch als zweite slawische Sprache
M.2 Historisch-Philologisches Modul (10 ECTS)
- 480091 VO Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft - Urslawische Grammatik
M.3 Sprachwissenschaft (16 ECTS)
- 480057 SE Sprachwissenschaftliches Seminar - Slavische Dialekte und Kleinsprachen
- 480084 KO Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Kriterien der Identität (sprachliche, religiöse, ethnische) in der slawischen Welt (am Beispiel des Großfürstentums Litauen)
- 480087 SE Sprachwissenschaftliches Seminar - Seminar zur Geschichte der slawischen Sprachen
- 480097 KO Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Dialektologie & Areallinguistik
- 480125 KO Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Vielfalt der altslawischen Schrifttraditionen
- 480131 SE Sprachwissenschaftliches Seminar: Westslawisch - Semiotische Analysen von Lied- und Werbetexten
M.4 Literatur- und Kulturwissenschaft (16 ECTS)
- 480027 VO Literatur- und kulturwissenschaftliche Vorlesung - Hugo von Hofmannsthal und die slawischen Literaturen
- 480084 KO Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Kriterien der Identität (sprachliche, religiöse, ethnische) in der slawischen Welt (am Beispiel des Großfürstentums Litauen)
- 480124 KO Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium - Von Patrioten und Nestbeschmutzern. Zur Literatur der tschechischen Nationalen Erneuerung
- 480136 SE Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar - Transnationale Literatur in der Slawistik
- 480140 SE Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar - Die russisch-jüdischen literarischen Welten im 19.- 20. Jh.
- 480148 SE Literatur- und Kulturwissenschaftliches Seminar - Experimente in/mit der Literatur
- 480163 KO Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium für Abschlusskandidat*innen
M.5 Mastermodul (11 ECTS)
- 480027 VO Literatur- und kulturwissenschaftliche Vorlesung - Hugo von Hofmannsthal und die slawischen Literaturen
- 480057 SE Sprachwissenschaftliches Seminar - Slavische Dialekte und Kleinsprachen
- 480084 KO Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Kriterien der Identität (sprachliche, religiöse, ethnische) in der slawischen Welt (am Beispiel des Großfürstentums Litauen)
- 480087 SE Sprachwissenschaftliches Seminar - Seminar zur Geschichte der slawischen Sprachen
- 480091 VO Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft - Urslawische Grammatik
- 480097 KO Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Dialektologie & Areallinguistik
- 480124 KO Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium - Von Patrioten und Nestbeschmutzern. Zur Literatur der tschechischen Nationalen Erneuerung
- 480125 KO Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Vielfalt der altslawischen Schrifttraditionen
- 480131 SE Sprachwissenschaftliches Seminar: Westslawisch - Semiotische Analysen von Lied- und Werbetexten
- 480136 SE Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar - Transnationale Literatur in der Slawistik
- 480140 SE Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar - Die russisch-jüdischen literarischen Welten im 19.- 20. Jh.
- 480148 SE Literatur- und Kulturwissenschaftliches Seminar - Experimente in/mit der Literatur
- 480163 KO Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium für Abschlusskandidat*innen
M.6 Spezialisierung (15 ECTS)
- 480026 KO Wege zur russischen Kultur und Weltansicht
- 480027 VO Literatur- und kulturwissenschaftliche Vorlesung - Hugo von Hofmannsthal und die slawischen Literaturen
- 480074 KO Mentoring für SlawistInnen
- 480084 KO Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Kriterien der Identität (sprachliche, religiöse, ethnische) in der slawischen Welt (am Beispiel des Großfürstentums Litauen)
- 480091 VO Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft - Urslawische Grammatik
- 480097 KO Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Dialektologie & Areallinguistik
- 480124 KO Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium - Von Patrioten und Nestbeschmutzern. Zur Literatur der tschechischen Nationalen Erneuerung
- 480125 KO Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Vielfalt der altslawischen Schrifttraditionen
Letzte Änderung: Fr 26.06.2020 00:48
Weitere Informationen zum Masterstudium Slawistik (Version 2015)